CBL Datenrettung: Service-Büro in Bangkok eröffnet

Kaiserslautern, Bangkok, 10. Januar 2012. CBL Data Recovery Technologies, das weltweite Netzwerk von Datenrettungslabors der CBL Datenrettung GmbH, hat in Bangkok ein Service-Büro eröffnet. Damit wird den Betroffenen, die während der Flutkatastrophe wertvolle Daten verloren haben, ein schnellerer Zugang zu professioneller Hilfe ermöglicht. Die Annahmestelle für wassergeschädigte Datenträger ist zugleich Teil der Initiative “Flood Relief“ des “Joint Foreign Cham

CBL Datenrettung Rückblick 2011: Notebook-werfen und Smartphone-versenken

Kaiserslautern, 22. Dezember 2011. CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, blickt auf ein Jahr des Wachstums zurück: Rund 20 Prozent mehr Diagnose-Anfragen als im Vorjahr, mündeten deutlich häufiger als bisher auch bei Privatanwendern in Datenrettungsaufträge. Das Bewusstsein für die Möglichkeit der Datenrettung wächst und der Wert, den man den Daten zumisst, steigert die Bereitschaft für professi

CBL Datenrettung Rabattaktion für Ehrenamt und Non-Profit

Kaiserslautern, 21. November 2011. CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, widmet seine monatliche Rabattaktion in der Weihnachtszeit ehrenamtlich tätigen Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen. Wer in seiner Arbeit für einen guten Zweck Daten verloren hat und sich mit dem Datenverlust im Dezember 2011 und Januar 2012 bei CBL meldet, bekommt einen Rabatt von 25 Prozent auf die Kosten einer Datenrettung.

CBL Datenrettung: Auch routinierte Anwender verlieren Daten durch Fehler

Kaiserslautern, 26. Oktober 2011. CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, hat die Datenverlustursachen der letzten Jahre hinsichtlich der zugrunde liegenden Fehler analysiert. Immerhin ein Viertel der Datenverluste wären vermeidbar, da sie eindeutig durch Anwenderfehler entstehen. Für manche der Fehler sind dabei besonders routinierte Privatanwender und IT-Profis anfällig.

Erfolg in der IT-Branche durch Vernetzung von Gründern und Einzelkämpfern

Ilvesheim 14.9.2011: Seit über 10 Jahren existiert ein bundesweites Netzwerk für Existenzgründer und Selbständige in der IT Branche. Unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ werden Einzelkämpfer und Existenzgründer in das Netz integriert. Dadurch werden die Erfolgsaussichten am Markt erheblich verbessert. Durch die Zusammenarbeit entsteht ein virtuelles Systemhaus zum Vorteil der Beteiligten und vor allem der Kunden.

Unbedingt Stromausfällen vorbeugen!

Für mehrere Stunden waren am letzten Wochenende in drei Stadtteilen Hamburgs die Lichter aus. Ein simpler Kabelfehler bewirkte dieses weitreichende Ereignis mit verheerenden Folgen. Sogar Autounfälle waren aufgrund der fehlenden Ampelbeleuchtung registriert worden. Über 5000 Haushalte und mittelständische Informationsstrukturen wurden nicht mit Strom versorgt und hatten dadurch schwerwiegende Ausfälle und Serverabstürze zu verzeichnen. Jene, die hier vorab den Strom