Der Kanex meDrive ist der praktische File Server für iOS Devices
Bamberg, im Januar 2013 – Kanex, führender Anbieter innovativer Apple-und iOS-Connectivity-Lösungen, präsentierte auf der diesjährigen CES in Las Vegas den meDrive. Dieser verwandelt USB-Speichermedien in einen Netzwerkserver für iPad, iPhone, iPod Touch und Mac / PC. Heim- und Office-Anwender können mit dem neuen Produkt von Kanex die Speicherkapazität Ihrer iDevices erweitern und Dateien p
München 23.01.2013 Der Datenschutz in Unternehmen und Behörden steht ständig vor neuen Herausforderungen. Nicht nur technische Entwicklungen fordern von den IT Spezialisten immer aktuelles Wissen. Das Jahr 2013 wird auch viele datenschutzrechtliche Neuerungen auf europäischer Ebene bringen.
Ettlingen, 21.01.2013 – pünktlich zum Jahresbeginn bringt der Ettlinger Spezialist für Endpoint-Sicherheit seine neue Version EgoSecure Endpoint auf den Markt. Zur Entwicklungsphilosophie des Unternehmens gehört der rege Dialog mit den rund 900 Kunden, die die Vorgängerversion bereits erfolgreich im Einsatz haben. Aus dem Grunde verfügt das neue Release über viele neue Funktionalitäten, die die Administratoren und IT-Sicherheitsbeauftragten bei den neuen Heraus
Kissing, 12. Dezember 2012 – Einen einfachen Einstieg in die Datenschutzmaterie verspricht das neue Fachbuch inkl. CD-ROM „Datenschutz perfekt im Griff“ des Fachverlags WEKA MEDIA. Es ermöglicht die Erstellung einer individuellen betrieblichen Datenschutz-Dokumentation, vermittelt einen fundierten Gesamtüberblick über alle Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und gibt wertvolle Impulse für die Herangehensweise.
Immer häufiger finden Beratungen im Internet statt. Die neue webbasierte Software AYGOnet bietet maßgeschneiderte Lösungen und garantiert höchste Sicherheitsstandards für virtuelle Beratungsstellen, Praxen und Kanzleien. Alle datenschutzrechtlichen Anforderungen werden erfüllt.
Straubing, 29. Oktober 2012. Bereits im Juli 2012 entschlossen sich die TAP Desktop Solutions GmbH und der Schweizer Softwarehersteller Nexthink SA zu einer Zusammenarbeit. Mit der Lösung aus dem Hause Nexthink ist es möglich, Echtzeitanalysen des Anwender-Umfelds zu erstellen und somit die Effizienz des Workplace zu steigern.
Jeder neunte Deutsche weiß nicht, wie er private Daten auf seinem Altgerät sicher löscht und entsorgt seinen Computer deshalb nicht. Dies kam bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM zutage. In deutschen Haushalten lagern mehr als 20 Millionen alte und ungenutzte Computer. Dabei ist das Löschen von Daten mittels der Softwarelösung WipeDrive von WhiteCanyon extrem einfach und gewährleistet das unwiderrufliche, zertifizierte Ent