Cloud-Lösungen für den Austausch von Geschäftsdateien richtig planen

Kurzleitfaden für IT-Sicherheit und Datenschutz

Neben E-Mail, USB-Sticks und mobilen Geräten nutzen Unternehmen zunehmend Cloud-Speicherdienste für den Austausch sensibler geschäftlicher Dateien. Ausreichende Sicherheit ist dabei in der Regel nicht gewährleistet. Die FTAPI Software GmbH gibt in einem Kurzleitfaden praktische Hinweise für die Planung und Umsetzung von Cloud-Projekten in Unternehmen.

eventsofa setzt auf Datensicherheit: Online-Marktplatz durchgehend mit SSL-Verschlüsselung

eventsofa stattet ab sofort den gesamten Datenverkehr von www.eventsofa.de mit SSL (Secure Sockets Layer) aus. Der Online-Marktplatz verwendet für seine Nutzer und Kunden damit nicht nur beim Login, sondern auf allen Seiten der Location Plattform eine sichere Verschlüsselung. Dies ist insbesondere für die gesicherte Übertragung von Cookies wichtig, damit diese nicht für betrügerische Zwecke durch Fremde mitgelesen werden können. eventsofa folgt damit dem Vorbil

Cloud Computing: Global Player haben kein uneingeschränktes Vertrauen verdient.

In einem Kommentar zum Thema Cloud Computing weist Björn Semjan, Geschäftsführer der systemzwo Group aus Ulm auf die Gefahren der Cloud-Services für den Mittelstand hin:"Cloud-Services werden als ein revolutionäres Allheilmittel für den kostengünstigen Betrieb einer IT-Abteilung verkauft. Eine Handvoll amerikanische Anbieter haben die Datenhaltung und den Betrieb der IT für Dritte schon längst als Ergänzung zur Machtüber das Erdöl

IT-Sicherheit: Datenklau verhindern, Geld sparen – Live-Hacking-Demonstration verdeutlicht Sicherungsbedarf

Wie Unternehmen Datensicherheit im Zusammenspiel von Verschlüsselung und sicherer Authentisierung erreichen, zeigen die Technologieanbieter apsec, CryptWare und cryptovision bei einem Informations-Event am 15. Mai im Squaire am Frankfurter Flughafen. IT-Sicherheitsspezialist Gunnar Porada verdeutlicht mit einer Live-Hacking-Demonstration die Anfälligkeit sensibler Daten.

actidata ergänzt Produktportfolio um Backup-Server mit NAS-Funktionalität

Dortmund, 23. April 2012. actidata erweitert sein Produktportfolio: Mit der neuen actiNAS Backup-Server-Serie stellt der Storage Spezialist ein NAS-System vor, das die zunehmend wichtiger werdende Forderung nach schnellem und dauerhaftem Datenzugriff ebenso wie nach Datenwiederherstellung und kürzeren Backupzeiten erfüllt. Neben drei Backup-Servern, die auf die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Anwender zugeschnitten sind, sind in der Serie Ergänzungsmodule erhältlich, mi

Website mit RapidSSL® günstig sichern – Trustico® macht’s möglich

SSL-Zertifikate von RapidSSL® sind besonders als Einsteiger-SSL-Zertifikate, für Unternehmen mit kleineren E-Commerce-Websites und geringem Transaktionsvolumen, geeignet. RapidSSL®, Spezialist auf dem Gebiet Internet Security, befindet sich im Besitz von GeoTrust® und hat es sich zum Ziel gesetzt, der günstigste Anbieter von SSL-Zertifikaten für den Einstiegsmarkt zu sein. Die bis zu 256-Bit starke Verschlüsselung bietenden RapidSSL®-SSL-Zertifikate werden da

World Backup Day am 31.03.: Datensicherung schützt vor digitalem Aprilscherz

Am 31. März 2012 ist World Backup Day. Die Initiatoren dieses Jahrestages erinnern sorglose PC-Anwender daran, ihre Daten regelmäßig zu sichern. Dass die große Mehrheit der User dem Thema Datenverlust eher gelassen ins Auge blickt, zeigen aktuelle Umfrageergebnisse. Diese Sorglosigkeit ist allerdings fehl am Platz: Jeder Rechner streikt irgendwann die entscheidende Frage lautet also nicht, ob man Daten verlieren wird, sondern wann.