Als „optimale Plattform“ bewertet Citizen Systems Europe die diesjährige Handelsmesse EuroShop in Düsseldorf. Der Stand des Druckerherstellers mit seinem breiten Portfolio an Etiketten- und POS-Druckern für Handel und Logistik war sehr gut besucht. Der Preview eines neuen mobilen Druckers bestätigte den Trend zu Mobilität auf allen Ebenen.
Für die vollautomatische Kennzeichnung von Paketen und Paletten direkt an der Produktionslinie steht ab sofort ein flexibel einsetzbarer Etikettierer zur Verfügung, den TSC-Partner Dalektron unter Verwendung leistungsstarker Industriedrucker von TSC Auto ID im Markt anbietet.
Citizen Systems Europe und Pixel-Tech starten die Vermarktung einer neuen Lösung, mit der kleine, unabhängige Fotogeschäfte ihren Kunden schnell und bequem Fotos für Identifikationszwecke anbieten können. Sowohl der Citizen OP900II als auch der CY-Drucker sind mit der Software IdPhotos von Pixel-Tech erhältlich. Diese besitzt alle Informationen, die zum Druck von Personalausweisen, Reisepässen und anderen amtlichen Lichtbildformaten in mehr als 50 Ländern
Kostengünstig, flexibel und schnell bedruckt der Etikettendrucker CL-S6621 von Citizen sowohl Kranzschleifen und Dekobänder für die Trauerfloristik als auch Stecketiketten und Schlaufenbänder für die Gartenbranche. Gärtner und Floristen gestalten Kranzschleifen und Dekobänder mit gängigen Programmen selbst am Bildschirm und bedrucken anschließend in Farbe die Materialien.
Als einer der weltweit führenden Hersteller wirtschaftlicher Barcode-Etikettendrucker für die Branchen Transport und Logistik, Gesund-heitswirtschaft, Industrie und Handel ist TSC Auto ID wieder bei der LogiMAT 2014 in Halle 4 am Stand 335 vertreten.
Dortmund, 19. November 2013 – Mit SEPA-Express hat der IT-Dienstleister adesso einen Projektablauf entwickelt, der SAP-Anwender in die Lage versetzt, fristgerecht zum 1. Februar 2014 SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften aus dem SAP-System heraus bedienen zu können. Ein eintägiger Workshop schafft die Grundlagen dafür. In diesem Workshop werden die kundenindividuellen Geschäftsprozesse und die Gestaltung der SAP- und IT-Landschaft ermittelt. Auf den Ergebnissen der A
Kyoto/Neuss, 18. September 2013 – Am 23. September 2013 eröffnet der Unternehmensbereich Printing Devices von Kyocera sein Designcenter am europäischen Hauptsitz des Unternehmens in Esslingen. Dort wird Kyocera technischen Support anbieten, um gemeinsam mit den Kunden die Drucksysteme zu optimieren, die Druckköpfe von Kyocera verwenden. Das Designcenter bietet Unternehmenskunden künftig die Möglichkeit, Tests mit ihren Medien durchzuführen und sich ein Bild von der