15. September 2011. "Open Innovation ist eine Kultur der
Wertschöpfung, die bisher intern geschlossene Prozesse für die
externe und interne Zusammenarbeit öffnet. Ergebnisse dieser Öffnung
für beispielsweise Business Partner, Kunden oder auch Mitarbeiter
sind neue Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen, die sich an den
Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren. Open Innovation entwickelt
sich zum St
Frankfurt am Main, 15. September 2011 – Unternehmen drohen in der wachsenden Datenflut zu ertrinken. Dell Director Andreas Stein ist der Auffassung: Unternehmen sollten nicht alles speichern, was sie technisch speichern können. Wer Daten nicht rechtzeitig löscht, droht als Daten-Messie zu enden.
Dortmund, 15. September 2011 – Zum vierten Mal veranstaltet adesso seinen Wettbewerb Think!, bei dem Mitarbeiter innovative Ideen für Dienstleistungen und Lösungen im Bereich Informationstechnologie entwickeln. Mit Think! 2011 sensibilisiert der Dortmunder IT-Dienstleister seine Mitarbeiter für das Thema Innovation und fördert so die Innovationskultur im Unternehmen.
Erlangen, 15. September 2011 – Eine weltweit durchgeführte Umfrage von IDC im Auftrag von IFS zeigt, dass weniger als ein Drittel der Unternehmen der Auffassung sind, ihre Enterprise-Anwendungen seien einfach und intuitiv zu bedienen. Die Studie untersuchte die Rolle von Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität in diesen Applikationen bei Unternehmen in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Benelux, Skandinavien und Indien.
Berlin, 15.09.2011 – Die erfolgreiche Wetter-App WeatherPro von MeteoGroup, Europas größtem privaten Wetterdienst, gibt es jetzt auch für das webOS- Tablet HP Touchpad. WeatherPro for webOS überzeugt durch Zuverlässigkeit und Reichweite: Alle Wettervorhersagen werden von diplomierten Meteorologen erstellt und sind für weltweit über zwei Millionen Orte erhältlich. Auch animierte Radar- und Satellitenbilder sind in WeatherPro for webOS integriert. WeatherPr
Fachtagung zum Thema "Transparenz im Internet" in Chemnitz
Aktuelle Themen und Trends der Medienbranche, interessante Referenten und ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort – das zeichnet die evolver cubedays jedes Jahr erneut aus. Am 22. und 23. September 2011 kommen etwa 60 Vertreter führender deutscher Verlags- und Zeitungshäuser wie der WAZ Mediengruppe, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Axel Springer AG in Chemnitz zusammen, um über das Thema
WeDo Technologies [http://www.wedotechnologies.com/en/home ], ein
im Bereich der Umsatz- und Geschäftssicherungssysteme führendes
Unternehmen, gab heute bekannt, dass der neue Kunde Vodafone Czech
Republic das Rating-Validation-Modul der Geschäftssicherungssoftware
von WeDo erfolgreich eingeführt hat: RAID, Version 6.2. Durch die
Integration des Softwaremoduls kann Vodafone Czech Republic nun
garantieren, dass im Voraus b
Heute startet die "Lindenstraße" als
erste deutsche Fernsehserie einen eigenen Kanal auf YouTube. Neben
der offiziellen Homepage www.lindenstrasse.de und dem Auftritt der
Serie in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter ist der
YouTube-Kanal ein weiterer Service für die Fans rund um die
Erstausstrahlung der Serie im Ersten – immer sonntags um 18:50 Uhr.
Der Kanal bietet den Zuschauern via Internet und über mobile
Endgeräte (zum Beispiel Smartphones)
Mit dem neu auf den Markt gebrachten HALO 4 hat HI-TECH ein Notebook ins Sortiment aufgenommen, das Gamern das richtige Werkzeug für den heißen Spieleherbst bietet – es sei hier kurz auf die kommenden Veröffentlichungen von F1 2011: 23.09.2011, FIFA 12 und Pro Evo Soccer 2012: 29.09.2011, Battlefield 3: 27.10.2011 und Call of Duty: 8.11.2011 hingewiesen. Neben zwei GTX 560M hat dieses auch eine SSD als Systemplatte zu bieten. Dementsprechend kann man sich auf eine rasante Gesamtp