Red Hat erweitert globale Kooperation mit Amazon Web Services und SAP im Cloud-Bereich

Red Hat Enterprise Linux mit Unterstützung von SAP-Applikationen ist in der Amazon Elastic Compute Cloud verfügbar.

München, 14. September 2011 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, unterstützt ab sofort SAP-Lösungen, die auf Red Hat Enterprise Linux in der Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) betrieben werden.

Schnelltest für SAP-Datenqualität

Mannheim, 14.09.2011 —- Camelot ITLab hat gemeinsam mit Every Angle Software Solutions einen Data Quality (DQ) Quick Scan für SAP-Kunden entwickelt. Dieser Quickcheck ermöglicht Unternehmen, innerhalb von nur zwei Wochen die Qualität ihres gesamten Datenbestands zu analysieren und Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung zu identifizieren – zum Beispiel durch Einführung einer Stammdaten-Governance und maßgeblichen KPIs. Der DQ Quick Scan macht die Auswirkungen un

Red Hat Enterprise Linux 6 unterstützt Business-Applikationen von SAP

SAP hat Red Hat Enterprise Linux 6 für die SAP-Business-Applikationen zertifiziert.

München, 14. September 2011 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat für Red Hat Enterprise Linux 6 von SAP eine Zertifizierung für den Einsatz mit SAP-Business-Applikationen erhalten. Als empfohlenes Linux-Betriebssystem für SAP-Anwendungen bietet Red Hat Enterprise Linux 6 die Zuverlässigkeit und Performance, die Unternehmen für den ef

Erfolg in der IT-Branche durch Vernetzung von Gründern und Einzelkämpfern

Ilvesheim 14.9.2011: Seit über 10 Jahren existiert ein bundesweites Netzwerk für Existenzgründer und Selbständige in der IT Branche. Unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ werden Einzelkämpfer und Existenzgründer in das Netz integriert. Dadurch werden die Erfolgsaussichten am Markt erheblich verbessert. Durch die Zusammenarbeit entsteht ein virtuelles Systemhaus zum Vorteil der Beteiligten und vor allem der Kunden.

iSM präsentiert bi-Cube® anywhere – Erstmalig zu erleben auf der IT-Security-Messe it-sa 2011 in Nürnberg

Auf der IT-Security Messe it-sa vom 11.-13. Oktober 2011 in Nürnberg trifft sich erneut die Fachwelt und das iSM – Institut für System-Management GmbH ist mit seinen bi-Cube® SW-Lösungen für IAM (Identity & Access Management), SSO (Single Sign-On) und USBB (USB Blocker) mit dabei. Erstmalig präsentiert das iSM unter dem Produktnamen bi-Cube® anywhere sein IAM als SaaS-Lösung und lädt Verantwortliche für IT-Sicherheit zu einer Produktvorfüh

Kontron erweitert Produktportfolio um Zukunftstechnologien / Kooperation mit Texas Instruments in der ARM-Architektur / Wichtige Design Wins in der zivilen Luftfahrt

Die Kontron AG, weltweit führender
Anbieter von Embedded Computer Systemen, erweitert ihre
Angebotspalette um die so genannte Advanced RISC Machines
(ARM)-Architektur. Auf Basis besonders stromsparender
Mikroprozessoren will Kontron noch in diesem Jahr erste eigene Module
und Boards für den Einsatz in vorrangig mobilen Anwendungsbereichen
der Industrie, Medizintechnik, Infotainment und Energie entwickeln –
sowohl standardisiert als auch kundenspezifisch und mit einem hohen
Grad

Innovationsinitiative CODE_n gegründet: Internationaler Wettbewerb für neue IT-basierte Geschäftsmodelle / Präsentation und Förderung der 50 kreativsten Nachwuchsunternehmer auf der CeBIT 2012

Initiiert von der GFT Technologies AG,
führender Anbieter für innovative IT-Lösungen, startet heute die
Initiative "CODE_n". Das Ziel: weltweit die innovativsten
Nachwuchsunternehmen, die neue Geschäftsmodelle für das Internet oder
für mobile Endgeräte entwickeln, zu finden und zu fördern. Neben dem
Pioniergeist der einzelnen Unternehmer will CODE_n zeigen, wie stark
IT-Innovationen heute unser Privat- und Wirtschaftsleben prägen.
Stra

Antivirenhersteller ESET präsentiert neue Produktgeneration 5 / ESET NOD32 Antivirus 5 und ESET Smart Security 5 mit neuem Sicherheitskonzept

Der Antivirenhersteller ESET stellt heute seine Erfolgsprodukte
ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security in der fünften
Produktgeneration vor. Beide Sicherheitslösungen basieren auf einem
neuen Technologiekonzept, das Cloud- und Verhaltensbasierte
Malwarebekämpfung, Signaturerkennung, HIPS und Heuristiken zu einer
integrierten Einheit verbindet. Die Antivirenprogramme sind
deutschlandweit in großen Flächenmärkten, bei den 2.500 ESET-Händlern
und