Red Hat erweitert globale Kooperation mit Amazon Web Services und SAP im Cloud-Bereich

“Die heutige Ankündigung unterstreicht das Bestreben von Red Hat, Anwendern maximale Flexibilität bei den Einsatzmöglichkeiten von Software und der Nutzung von Innovationen im Cloud Computing zu bieten”, erklärt Gus Robertson, Vice President Business Development bei Red Hat. “Anwender haben nun eine weitere Option beim Einsatz von SAP-Applikationen auf Red Hat Enterprise Linux, das jetzt zudem von SAP für SAP-Applikationen zertifiziert ist und empfohlen wird.”

Amazon EC2 ist ein Webdienst, der hochverfügbare, sichere, größenveränderliche On-demand-Computing-Kapazität in der Cloud bietet. Gemäß dem Pay-as-you-Go-Preismodell bezahlt der Kunde nur die Zeit, die er auch genutzt hat. EC2 ist so konzipiert, dass es Entwicklern, kommerziellen ISVs (Independent Software Vendors) und IT-Organisationen weltweit das Computing erheblich erleichtert. SAP-Kunden können sowohl den Red Hat Cloud Access als auch den Red Hat Hourly-On-Demand Service in allen Amazon-EC2-Regionen nutzen.

“SAP ist – gemeinsam mit seinen globalen Technologiepartnern – führend bei Migrationen auf Cloud-Computing-Lösungen”, betont Allen Bannon, Vice President Virtualization and Cloud Management bei SAP. “Durch unsere Kooperation mit Red Hat und Amazon Web Services profitieren Anwender jetzt von weiteren Innovationen einschließlich einer verbesserten Anwenderfreundlichkeit und größeren Wahlfreiheit.”

“Wir freuen uns, dass wir das On-demand-Angebot um Red Hat Enterprise Linux für SAP-Applikationen erweitern können”, sagt Terry Wise, Director Business Development, Amazon Web Services (AWS). “Mit AWS steht SAP-Kunden jetzt eine größere Auswahlmöglichkeit bei Enterprise-Linux-Plattformen zur Verfügung. Das verdeutlicht unsere Absicht, Kunden die jeweils gewünschte Enterprise-Software und den geforderten Support bieten zu können.”

Laut SAP entscheiden sich immer mehr Anwender für die Cloud. Viele SAP-Kunden machen zur Zeit ihre SAP-Umgebung “cloud ready”. Anwender suchen dabei nach schnell skalierbaren Lösungen mit einem nutzungsabhängigen Preismodell in der Cloud. Red Hat bietet bereits eine Open-Source-Plattform mit Unterstützung von SAP-Applikationen, die “on premise” genutzt werden. Durch die erweiterte Kooperation können Anwender jetzt Amazons EC2 für SAP-Applikationen auf Red Hat Enterprise Linux nutzen. Dies ermöglicht es Kunden auch, die Support-Optionen von Amazon, Red Hat und SAP in koordinierter Form zu nutzen.

Red Hat und AWS begannen ihre Zusammenarbeit im Bereich Cloud Computing bereits 2007 – mit der Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux über Amazon EC2. Als erster Premier Certified Cloud Provider von Red Hat ermöglicht AWS seinen Kunden, ihre eigene Red Hat Enterprise Linux Subscription zu nutzen oder einfach Red Hat Enterprise Linux on-demand zu erwerben, mit dem Pay-as-you-Go-Preismodell von Amazon EC2.

Red Hat bietet ein umfassendes Portfolio von Cloud-Produkten, Services und Technologien, mit denen Anwenderinfrastrukturen für die Cloud vorbereitet werden können. Mit seinen Lösungen, Schritt-für-Schritt-Instruktionen, Consulting Services, Trainings und dem Customer Support ermöglicht es Red Hat Unternehmenskunden, Private und Public Clouds aufzubauen, zu verwalten und zu nutzen.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.redhat.com/solutions/cloud/partners.

Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.de und http://www.redhat.com.

Diese Presseinformation kann unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen