ept setzt Standards: Neuer Steckverbinder ermöglicht 22 Millimeter Board-to-Board-Abstand

Peiting, 02. Mai 2011. PC/104-Plus-Steckverbinder ermöglichten bisher einen Board-to-Board Abstand von 15,24 Millimetern. Um mehrere Leiterplatten miteinander zu verbinden, reicht dies meistens aus. Zum Anschließen von weiteren Bauteilen benötigen Hersteller jedoch oft einen größeren Abstand, etwa für den Einbau von Kühlsystemen. ept reagiert als Spezialist für Steckverbindungen auf diesen Bedarf und hat daher nun als erster Anbieter einen geeigneten Ste

// SSE-Software-(Re-)Profilierung Partnerprogramm 2011 für AFS-Software und aepris-Software noch möglich

Oberhausen, 29.04.11 // Business Lösungen müssen nicht teuer sein um richtig zu funktionieren! SSE-Software, das bekannte Softwarehaus in Oberhausen (kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für kleine bis mittlere Unternehmen bis hin zum klassischen Mittelstand, u. a. spezialisiert auf Lösungen im Bereich Warenwirtschaft, Kassenhardware und Kassensoftware, Zeiterfassungssysteme sowie DMS- und Archivierung) teilt mit, dass die

Lufthansa Technik simuliert mit ANSYS-Software Verschleiss bei Flugzeugmotoren

Lufthansa Technik AG nutzt
Simulationssoftware von ANSYS für die Simulation von Verschleiss bei
Flugzeugkomponenten, insbesondere Flugzeugmotoren, um
Serviceintervalle zu strecken und um neue Wege für die Reparatur von
gebrauchten Teilen zu finden. Das deutsche Unternehmen gehört zum
Lufthansa-Konzern und ist einer der weltweit grössten Anbieter von
Wartungs-, Reparatur-, und Überholungsservices (Maintenance, Repair
and Overhaul [MRO]) für Flugzeuge.

(Logo: htt

MFG.com ist Partner der Frankfurter Messe Texprocess 2011

München, 2. Mai 2011 – Der Sourcing-Marktplatz MFG.com hat sein Engagement in der Textilbranche durch eine strategische Kooperation mit der Messe Frankfurt weiter verstärkt und wird Partner der Texprocess 2011. Auf dieser internationalen Leitmesse für die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien vom 24. bis 27. Mai wird MFG.com auf einem gemeinsamen Messestand mit dem Modeverband GermanFashion vertreten sein.

Teil 2 der neuen Service-Reihe: Buchstabensalat auf dem PC / Wenn der PC plötzlich Kauderwelsch schreibt, wissen die PC-Doktoren weiter (mit Bild)

Beim ersten Mal ist es noch ein harmloser Vertipper. Zeigt sich
aber wieder und wieder Kauderwelsch auf dem Bildschirm, wird der
Blick schon kritischer. Selbstzweifel stehen im Raum: Führen die
eigenen Fingerspitzen etwa ein Doppelleben oder sitzt hier gar ein
Depp am PC? Weit gefehlt und ganz bestimmt kein Anlass für
Selbstzweifel! Vertauscht der PC hartnäckig bestimmte Buchstaben,
dann steckt mehr dahinter, als müde Nutzeraugen. Dein PC, das
unbekannte Wesen, f&u

COPAN gibt Markteinführung von WASPLab(TM) bekannt

COPAN freut
sich, die weltweite Einführung von WASPLab(TM) bekanntzugeben, einem
Prüfsystem, das auf Barcodes beruht und ans Förderband angebunden
ist. Die Plattenverarbeitung geschieht durch Roboter, um Prüfabläufe
in der Mikrobiologie zu automatisieren. Die Einführung des System
wird anlässlich des 21. ECCMID General Meetings vom 7. Mai bis zum
10. Mai 2011 in Mailand stattfinden, ausserdem in New Orleans,
Louisiana, während des 111. General Meeting von

WLAN Analyse Webinar ( Site Survey – Troubleshooting – Management )

HEXCOM bietet in Kooperation mit dem ADMIN-MAGAZIN und dem größten deutschsprachigen Wireshark Forum, am 19.05.2011 von 16:00Uhr bis 17:30Uhr ein WLAN Analyse Webinar an.

Auf Expertenniveau werden dabei Tools und Verfahren diskutiert, um in den immer beliebter werdenden Funknetzen den Überblick zu bewahren. Wie verschafft man sich einen ersten Überblick? Wie deckt man Störquellen oder heimliche Lauscher auf? Welche Mittel und Methoden bieten sich für eine effekti

Gigabit Netzwerktester von HEXCOM

Der "Schweizer Taschenmesser" für IT Verantwortliche, Techniker und Betreiber von LAN Netzwerken. All-in-One Netzwerkanalyse, Netzwerktest und Netzwerkperformance auf hochentwickelten Experten Niveau bietet Ihnen der Gigabit Netzwerktester von HEXCOM

Radvision kündigt signifikant neue Videokonferenz-Funktionalität für Apple iPhone, iPad und Google Android-basierte Mobilsysteme an

Mainz, 28. April, 2011: – Radvision, führender Anbieter von Technologien und End-to-End-Lösungen für visuelle vereinheitlichte Kommunikation, hat die Version 3 von Scopia Mobile angekündigt. Hierbei handelt es sich gemäß Angaben um die erste Enterprise-Anwendung für Apple iOS- und Google Android TM-basierte Geräte. Sie ermöglicht Mobilanwendern bei voller Video- und Audio-Funktionalität sowie H.239-basierter Daten-Collaboration die Anbindung an