forcont und ONVENTIS: Zwei“alte Hasen“der Software-Branche beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Wie die Initiative Cloud Services Made in Germany bekannt gab, haben sich mit den Firmen forcont business technology gmbh und ONVENTIS GmbH zwei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Services an der Initiative beteiligt. Ziel der Initiative, die im Sommer 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufen wurde, ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de v

Das neue GRÜN VEWA6 integriert alle Branchenprozesse

GRÜN Software AG stellt neue Version der
marktführenden Branchenlösung VEWA auf der CeBIT in Hannover vor.
Software bietet integrierte ERP-Prozesse für Mitglieds- und
Spendenorganisationen sowie Veranstaltungsanbieter.

GRÜN Kunden können jetzt noch mehr Wettbewerbsvorteile erzielen.
Die mittelständische Softwarelösung GRÜN VEWA unterstützt mit der
neuen Version 6 nahezu jeden denkbaren Geschäftsprozess in
Non-Profit-Organisationen,

cm4 macht den Handel fit für die Interaktion mit Endkunden

Gütersloh, 16. Februar 2011 – Die cm4 GmbH & Co. KG zeigt vom 26. Februar bis 2. März auf der internationalen Retail-Fachmesse EuroShop in Düsseldorf SAP-basierte Lösungen für den Handel. Aufgrund der fortlaufenden Verschmelzung von stationärem Handel und E-Commerce gewinnt der Endkunden-Kontakt für den klassischen Handel zunehmend an Bedeutung. Als Spezialist für die Interaktion mit Endkunden und für Multi-Channel-Integration bietet cm4 SAP-basie

Die herausragende IntelliWrite-Technologie der Diskeeper Corporation ist ein gutes Geschäft für Nautronix Limited

Nautronix Limited, weltweit
führend in der Bereitstellung von Lösungen in der Marinetechnik, hat
sich trotz eines vollen Terminkalenders Zeit genommen, um darüber zu
berichten, wie Diskeeper Corporation (Innovatoren in Leistungs- und
Zuverlässigkeitssoftware) seine IT-Infrastruktur beeinflusst hat.

Iain MacMillan, IT-Manager bei Nautronix Limited, erklärte: "Die
IntelliWrite-Technologie der Diskeeper Corporation sticht im
Vergleich zu früheren Versionen bei

Alegri auf der CeBIT 2011: Interoperability mit Duet Enterprise, Wissensmanagement und Social Network mit SharePoint 2010

München, 22.02.2010 – Durchgängige Prozesse und optimale Zusammenarbeit im Unternehmen zählen auf der CeBIT 2011 mit zu den Hauptthemen. Mit dem neuen Duet Enterprise von SAP und Microsoft wird die Interoperabilität zwischen beiden Systemen deutlich unterstützt. Als Collaboration-Plattform bietet SharePoint 2010 ein optimiertes Wissensmanagement und verbesserte Social Network-Funktionalitäten. Die Alegri International Group, führender Microsoft SharePoint-Partn

CeBIT 2011: asknet präsentiert Vertriebspartnermodul eChannel sowie neue Abrechnungsmöglichkeiten für Cloud Services und Subscriptions

asknet, führender Anbieter von globalen
eCommerce-Lösungen für Softwarehersteller, stellt auf der CeBIT
"asknet eChannel" vor. Hierbei handelt es sich um eine Lösung zur
Einbindung von Resellern und Distributoren in das eCommerce Konzept
für Softwarehersteller. Zudem präsentiert asknet flexible
Abrechnungsmodelle für Cloud und Subscription Services. Damit
ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, auf neue Markttrends zu
reagieren und diese

37 zusätzliche Stellen in Belfast angekündigt / SQS expandiert mit neu eröffnetem Software-Testcenter in Nordirland

SQS Software Quality Systems, größter unabhängiger
Anbieter für Software-Test und -Qualitätsmanagement, hat für ihren
Standort in Belfast/Nordirland 37 zusätzliche Arbeitsplätze und damit
eine Verdreifachung der dortigen Mitarbeiterzahl angekündigt. Für
diese Expansion bezog das Unternehmen am 15. Februar 2011 ein neu
geschaffenes Software-Testcenter im Science Park des Belfaster
Stadtteils "Titanic Quarter". Die nordirische Wirts