Drahtlos oder verkabelt – Systeme miteinander kommunizieren lassen

Der Weiterbildungskurs vermittelt Grundlagen zur Rechnerkommunikation und richtet sich dabei vor allem an Ingenieure, Informatiker, Meister und Techniker, die sich mit Kommunikationsnetzen befassen. Die Lernenden entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise von Kommunikationsnetzen und einen sicheren Umgang mit dem Problem der Informationsübertragung in modernen Anwendungen. Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann vom Institut für Angewandte Mikroelektronik […]

Mittelständische Unternehmen unterschätzen häufig Cyber-Risiken

Leider werden Cyber-Risiken auch heute noch von vielen mittelständischen Unternehmen stark unterschätzt, obwohl laut PwC-Studie bereits rund ein Fünftel dieser Unternehmen von Cyber-Attacken betroffen sind. Wegen der allgemeinen Unterschätzung der Risiken durch Angriffe von außen sind die entsprechenden Präventionsmaßnahmen in der Regel sehr lückenhaft. Dementsprechend schlecht sind diese Unternehmen meist auf Datendiebstahl, Hackerangriffe sowie andere […]

Wahl des richtigen Serverschranks

Größenordnung Standardisiert weist ein Serverschrank 19 Zoll Breite auf. Dies genügt den meisten gängigen Servern vollauf. Wichtig sind jedoch die Höhe und die Tiefe des Serverschranks. Diese Größen können variabel dimensioniert sein und hängen von den Größenanforderungen der Server ab. Insbesondere die Tiefe muss so gewählt sein, dass sie dem größten darin untergebrachten Gerät mit […]

Innodisk präsentiert Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Slot

6 November 2015 – Taipeh, Taiwan – Innodisk, der Flash- und Embedded-Peripherie-Modulhersteller hat neue Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Steckplatz vorgestellt. Die Module nutzen dabei das schnelle USB-3.0-Protokoll. Diese beiden eingebetteten Bauteile sind die ersten Netzwerkmodule für den M.2.-Steckplatz weltweit. Die EGUL-G101 richtet sich dabei an industrielle Systeme und dient deren Erweiterung. Das Dual-Gigabit-Modul EGUL-G201 […]

A Short History of Selfie Sticks

The Smartphone generation makes good use of selfie sticks – long poles that grasp their mobile phones – to take a self portrait. To the framework, backdrop and a face barely fit having a standard selfie. A stick that is selfie allows the user by moving the lens farther to fit more subjects in the framework. About two years ago, the stick that was selfie surfaced in China, and from then on, it–s been well received throughout the world. They loved by several travelers for their versatility and ha

ASS it-systemhaus GmbH erweitert Produktportfolio um Cloud Services und Beratungsleistungen

Groß Bieberau, 25.11.2014. Die ASS it-systemhaus GmbH hat ihr Produktportfolio erweitert. Zusätzlich zu dem Angebot von Hard-, Software, Netzwerk- und Telekommunikationslösungen sowie Serviceleistungen zählen nun auch Beratung sowie Cloud-Services zum Produktportfolio der ASS. Mit ASSconsulting bietet das Unternehmen sowohl Experten als auch IT-Einsteigern ein passgenaues Beratungskonzept. ASSbasics wurde für die Zielgruppe der IT-Einsteiger konzipiert und umfasst versc

1 4 5 6 7 8 15