ATIX auf der CeBIT

15. – 21. März 2007, Messegelände Hannover – Halle 5 / Stand G 48/2

19. Februar 2007, Unterschleißheim bei München – In diesem Jahr ist ATIX, spezialisiert auf optimal skalierbare
und hochverfügbare Cluster- und Speicherlösungen auf Linux Basis, mit einem Stand in dem LinuxPark auf der
CeBIT in Hannover vertreten.

Der Universität München dient der Cluster als hervorragender HP Tru64 Ersatz. Die Messe München lässt ihre
Web-Services auf dies

Stadt Wien managt Projekte mit Cando und SAP R/3

17. Expertentagung Projektmanagement in Würzburg

Cando, einer der führenden Produktanbieter für Projektmanagement Software, präsentiert sich am 6. und 7. März auf der 17. Expertentagung: Projektmanagement Tools und –Systeme, in Würzburg. Als Vortrags-Highlight wird Rudolf Randus das Projektmanagement der Stadt Wien (Wiener Wohnen) mit der Software Cando projects intelligence vorstellen.

iWerbung.net vereinfacht Onlinewerbung

Mit der neuen Datenbank von iWerbung.net wird der Onlinewerbemarkt revolutioniert. Webseitenbetreiber, welche
Werbung anbieten möchten, können auf einfache Weise zahlreiche Angaben zu ihrer Homepage eintragen. So können
Werbetreibende und Agenturen schnell und einfach Websites mit den gewünschten Zielgruppen im Internetjungel
ausfindig machen.

Axinom gemeinsam mit Microsoft auf der OOP 2007

Fürth, 24.01.2007 – Die diesjährige OOP-Konferenz steht unter dem Motto "Business Advantage through Software Technology" und bietet technische Präsentationen, Management-Beratung und Erfahrungsberichte von namhaften Firmen – alles basierend auf modernen Softwaretechnologien. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über den neuesten Stand der Technik und eine praktische Basis für ihre Entscheidungen bezüglich Softwaretechnologien. Die OOP 2

Axinom: Europaweit erster Web 2.0 Filialfinder mit hochauflösenden Luftbildern

Keine Einrichtungsgebühr zahlt, wer seinen Webauftritt bis zur CeBIT 2007 mit dem neuen Kartenservice der Axinom GmbH erweitert und damit seinen Kunden auf die komfortabelste und modernste Weise den Weg weist.

Seit Anfang dieser Woche stellt Microsoft für seine Virtual Earth Applikation aktuellstes Fotomaterial zur Verfügung. Als Highlight bietet Virtual Earth den sogenannten „Bird’s Eye View“. Damit kann der User nicht nur hochauflösende Luftbilder mit allen Details auf ein