Neue Komponente erweitert die Monitoring-Funktionalitäten des theGuard! Service Management Centers um die Messung der realen Applikations-Performance aus Endanwendersicht. Damit steigern IT-Verantwortliche die Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen nachhaltig und verkürzen Antwortzeiten erheblich.
Die iPad-Lösung „Mobile Service Advisor“ ist der innovative Nachfolger des herkömmlichen Klemmbretts. Moderne Autohäuser können damit ihren kompletten Dialogannahmeprozess unterstützen und gleichzeitig den Umsatz steigern.
Mobile-Spezialist ISEC7 integriert Sicherheitsplattform in Mobility for SAP und schafft damit Sicherheit für Unternehmensdaten bei Verlust oder Diebstahl eines Endgeräts.
Mit dem neuen M.SecureTrade-Modul Gelangensbestätigung erweitert Mercoline sein Softwareangebot für SAPAnwenderunternehmen. Unternehmen sind damit in der Lage, die neuen Nachweispflichten gemäß UStDV einfach zu erfüllen und die Risiken von Umsatzsteuernachforderungen des Finanzamtes zu minimieren.
„Am optimalsten“ gibt es nicht? Gibt es doch! Das wird der Logistiksoftware-Hersteller ORTEC aus Wildeshausen bei Bremen auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) 2012 beweisen. Das Unternehmen wird dazu vom 25. bis zum 27. September im Messe und Congress Centrum Bremen die neueste Version seiner Software zur Touren- und Laderaumoptimierung in SAP® ERP sowie die Laderaumoptimierung integriert in SAP TM 8.1 vorstellen.
Eine Spende über 1.000 Euro nahm am Montag, den 13. August 2012, Claudia Tekampe, Leiterin des Kinder- & Jugendhospizdienstes der Malteser Dortmund durch das lokale IT-Unternehmen SMF KG in Empfang.