CZEWO DATA vertreibt zukünftig SAP Business One

Neutraubling, 06.02.2013 – Das Neutraublinger System- und Softwarehaus CZEWO DATA tritt dem SAP PartnerEdge Programm der SAP Deutschland AG & Co.KG als SAP Channel Partner bei und vertreibt ab sofort die Lösung SAP Business One für kleine Unternehmen in Bayern. SAP Business One ist eine integrierte und kostengünstige Geschäftssoftware speziell für kleine und expandierende Unternehmen sowie für Niederlassungen großer Unternehmen, in denen bereits Lösun

cundus wird mit „SAP Regional Partner Excellence Award“ ausgezeichnet

Für die cundus AG startet das 1. Quartal 2013 äußerst erfolgreich. Das Duisburger Unternehmen wurde am 22. Januar beim Field Kick-Off Meeting in Barcelona mit dem "SAP Regional Partner Excellence Award" im Bereich Business Analytics ausgezeichnet. Damit werden die herausragenden Leistungen der cundus AG als Partner der SAP im Jahr 2012 honoriert.

Als einer der führenden Anbieter für Business Intelligence Lösungen und Corporate Performance Management sowi

SAP CodeJam zum Thema HANA auch 2013 bei bridgingIT in Stuttgart

MANNHEIM/STUTTGART 28.01.2013: Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr gastiert die SAP CodeJam auch in 2013 bei bridgingIT in Stuttgart (Königstraße 42). Fokusthema des Events am 22. Februar von 13 Uhr bis 18 Uhr ist die In-Memory-Lösung SAP HANA.

Der Initiator der Veranstaltungsreihe, Technology Evangelist Craig Cmehil, wird den Teilnehmern gemeinsam mit weiteren SAP-HANA-Experten Rede und Antwort stehen und bei den ersten Entwicklungsversuchen tatkräftig

SteelEye-Integration mit SAP Netweaver

Dresden, 24. Januar 2013. Ein Themenschwerpunkt der DSAG-Technologietage 2013, der Anwenderkonferenz der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG), ist der effektive Aufbau der SAP NetWeaver Infrastruktur als Integrationsplattform für Innovationen. Für dessen Version 7.30 wurde erstmals eine Schnittstelle für externe Hochverfügbarkeits-Software definiert. Besuchern wird auf den DSAG-Technologietagen die ‚SteelEye Protection Suite for Linux’ mit SteelEye Lifekeeper als eine

Micarna virtualisiert SAP, Exchange und SQL

Courtepin (Kanton Freiburg, Schweiz), 24. Januar 2013. Um die Hochverfügbarkeit seiner wichtigsten Produktionsdaten sicherzustellen, hat der Nahrungsmittelproduzent Micarna einen Business-Continuity-Plan mit dem Storage-Hypervisor von DataCore und dem Server-Hypervisor von VMware umgesetzt. Auf der virtuellen Infrastruktur laufen geschäftskritische Applikationen wie SAP, Exchange und SQL-Datenbanken.

Kostenlose Webinare rund um CRM und Mobility im SAP-Kontext

SAP-Partner Sybit bietet Mitarbeitern und Entscheidungsträgern aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und IT im Februar/März 2013 eine Webinar-Reihe rund um CRM und Mobility. In jeweils 30 Minuten erhalten Einsteiger und Profis interessante Einblicke und praktische Tipps, können den Referenten Fragen stellen und mit anderen Vertretern Ihres Fachbereichs ins Gespräch kommen.