G-Core Labs eröffnet neues Rechenzentrum und CDN PoP in Madrid

Der neue Standort in der spanischen Hauptstadt bietet Kunden dedizierte, virtuelle Server mit Schutz gegen DDoS-Attacken als auch Services für die schnelle Bereitstellung von Inhalten mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von 30 ms (gemessen mithilfe eines Analysesystems von Citrix). «Madrid ist ein sehr wichtiger Ort für die globale Internet-Infrastruktur von G-Core Labs. Zum einen ist die Hauptstadt […]

Was versteht man unter einem „virtuellen privaten Server“ (VPS)

Was versteht man unter einem „virtuellen privaten Server“ (VPS)

Ein virtueller, privater Server (vps) ist wie ein großes Haus (der Hardwareserver) , das aufgeteilt und in mehrere Wohnungen (virtuelle Server) aufgeteilt wird. So wie jede einzelne dieser Wohnungen ihre Türklingel, den eigenen Briefkasten und auch über eigene Sanitäranlagen verfügt (Basisausstattung), so hat jeder virtuelle Server sein eigenes Betriebssystem und alle virtuellen Server(die Wohnungen) teilen […]

IT-Strukturen in Zeiten von Corona überdenken – und darüber hinaus

Die Einschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen kalt erwischt. Sie mussten quasi über Nacht ihre Strukturen umstellen, um ihren Mitarbeitern die Arbeit im Home-Office zu ermöglichen. „Diese kurzfristige Flexibilisierung der Arbeit ist eine große Herausforderung, eröffnet aber auch die Möglichkeit, grundsätzlich die Strukturen und Arbeitsplatzeinrichtung zu überdenken. Das sehen […]

Archivierung nach GoBD: Professionelle IT entscheidend

Die Abkürzung „GoBD“ ist mittlerweile bei so gut wie allen Unternehmen angekommen. Die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ dehnen die Anforderungen, denen Bücher und Aufzeichnungen von Geschäftsvorfällen genügen müssen, auf die eingesetzten EDV-Systeme. Nur unter Einhaltung dieser Vorgaben wird ein Geschäftsvorfall als ordnungsgemäß […]

„Wie lange können Sie ohne funktionierende IT leben?“

Heutzutage sind so gut wie alle Unternehmen und Institutionen auf eine stabil und gut funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Und aus immer mehr Organisationen ist zu hören, dass ein längerer Ausfall der IT und des Netzwerks massiven wirtschaftlichen Schaden verursachen kann. „Das hat einen einfachen Grund. Können Unternehmen nicht arbeiten, weil die Computer ausgefallen sind, können sie […]

„Wir lange können Sie ohne funktionierende IT leben?“

Heutzutage sind so gut wie alle Unternehmen und Institutionen auf eine stabil und gut funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Und aus immer mehr Organisationen ist zu hören, dass ein längerer Ausfall der IT und des Netzwerks massiven wirtschaftlichen Schaden verursachen kann. „Das hat einen einfachen Grund. Können Unternehmen nicht arbeiten, weil die Computer ausgefallen sind, können sie […]

Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht

Nach Erkenntnissen von Radware sind 12.000 solcher Server anfällig für Distributed Reflective Denial of Service (DrDOS) Attacken mit einem Verstärkungsfaktor von durchschnittlich 6,44. Knapp 1.700 oder 14 % dieser Server stehen in Deutschland. Akute Gefahr droht vor allem den Betreibern von Jenkins Servern selbst, da ein Hacker mit nur einem „gespooften“ UDP-Paket eine Endlosschleife aus […]

Jenkins Server von internen Endlosschleifen bedroht

Das Threat Research Team von Radware warnt Betreiber von Jenkins-Servern vor einer akuten Bedrohung im Zusammenhang mit dem vom Jenkins Project veröffentlichten Security Advisory 1641, auch als CVE-2020-2100 bekannt. Nach Erkenntnissen von Radware sind 12.000 solcher Server anfällig für Distributed Reflective Denial of Service (DrDOS) Attacken mit einem Verstärkungsfaktor von durchschnittlich 6,44. Knapp 1.700 oder […]

Durch IT-Betankungsservices lassen sich Zeit- und Ressourceneinsätze um bis zu 80% senken

Föhren, 12.12.2019 – Im Zeitalter der Digitalisierung und des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, das vorhandene IT-Personal in eigene businessrelevante Projekte zu involvieren. Zur Entlastung der IT und zur Erreichung relevanter Freiräume gilt es, IT- und Beschaffungsprozesse zu zentralisieren und gegebenenfalls über externe Partner abzudecken. Softwarebetankung von mehreren hundert Geräten täglich Im hauseigenen […]

1 3 4 5 6 7 49