Heidelberg, den 13. August 2008 – Sparruf hat sein Sparpotenzial erweitert. Ab sofort können Sparruf-Nutzer aus mehr als 45 Ländern für 3 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz telefonieren. Zu den neuen Ländern, in denen Sparruf eigene Einwahlknoten eingerichtet hat, gehören unter anderem China und Russland, Hongkong, Singapur, Thailand, der Iran, Südafrika und die Ukraine.
Erste Urteile von Verwaltungsgerichten verwerfen die zwangsweise Einstufung von geschäftlich genutzten PCs und Handys als „neuartige Rundfunkgeräte“. Wer schon GEZ-Gebühren zahlt, sollte mit Verweis auf solche Gerichtsurteile unbedingt sofort eine „Zahlung unter Vorbehalt“ anmelden, damit später eventuell die Gebühren zurückgefordert werden können.
Poing, August 2008. Kompakte Navigationsgeräte sind wertvolle Helfer, die jeder Orientierungs-Suchende nicht mehr missen möchte. Doch zeigen sich bei längerem Gebrauch auch immer deutlicher die Schwächen der Geräte. Probleme mit der Akkulaufzeit? Schlechter Empfang des GPS-Signals? Akustisch schwer zu verstehende Durchsagen? "Das inoffizielle Navi-Geräte-Buch" von Dieter Schulz aus dem Franzis-Verlag verrät simple Lösungen, mit denen jeder das ei
Der neue Aufruf des europäischen Förderprogramms Eurostars richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die bereits verhältnismäßig viel in Forschung und Entwicklung investieren. Ziel ist es, diesen Firmen durch Unterstützung eines Entwicklungsprojektes mit einem Partnerunternehmen aus dem europäischen Ausland den Sprung auf den internationalen Markt zu erleichtern. PNO Consultants übernimmt für interessierte Unternehmen die Antragstellung und Pr
Mannheim. Verbraucher, die Waren in einem Online-Shop gekauft haben und diese im Rahmen ihres Widerrufsrechts zurückschicken, tragen kein Risiko für die Rücksendung. Dies gilt auch, wenn ein entsprechender Hinweis in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers fehlt. Darauf weist iclear, das Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, hin.
Heidelberg – Sparruf bietet einen neuen Service für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die ihren Kunden die Kontaktaufnahme erleichtern wollen: Sparruf Click & Talk. Mit diesem Service kann der Kunde oder Geschäftspartner von jedem Internet-Zugang weltweit aus den Telefonkontakt herstellen – schnell, einfach und kostenlos.
Was kommt nach WiMAX? Dieser Frage stellt sich die 4. Jahrestagung „Broadband Wireless Access: Zukunftsfähige Trends und Marktstrategien“. Gemeinsam mit dem eco Verband und VATM führt Vereon die erfolgreiche Tagung rund um das Thema Broadband Wireless Access (BWA) weiter. Am 17. und 18. November 2008 treffen sich im Maritim Hotel Bonn bereits zum vierten Mal WiMAX und BWA Experten.
Mehrwertdienste: NEXT ID-Chef kritisiert Abzocke der Mobilfunker und Untätigkeit der Bundesnetzagentur
„Regulierer hängt die Kleinen und lässt die Großen laufen“
Köln/Bonn – „Die Aufschläge der Mobilfunknetzbetreiber sind exorbitant, ohne dass die Inhalteanbieter, die auch das geschäftliche Risiko tragen, daran partizipieren würden.“ Renatus Zilles, Vorsitzender der Geschäftsführung des Bonner Mehrwertdiensteanbieters NEXT ID http://www.nex