Phonecasts: Informationen für den Außendienst direkt aufs Handy

Heidelberg, den 4. Dezember 2007 – Aktuelle Unternehmensinformationen direkt aufs Mobiltelefon – mit Phonecaster (www.phonecaster.de) kein Problem. Phonecaster bietet Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, die Produktivität ihrer Außendienstmitarbeiter per Phonecast deutlich zu erhöhen und sie besser in den Informationsfluss einzubinden. Phonecasts erlauben den Abruf beliebiger Audio-Inhalte mit jedem Telefon, ob per Festnetz oder mobil.

virtic verknüpft die mobile Stechuhr mit GPS-Technologie

Dortmund, 11.12.07 – Die virtic GmbH, Spezialanbieter für mobile Zeiterfassungs- und Lokalisierungssysteme, erweitert ihr Produktangebot speziell für mittelständische Unternehmen und Betriebe: Die als mobile Stechuhr bekannte Zeiterfassung per Handy kann nun auch mit der satellitengestützten Ortungstechnologie GPS kombiniert werden. Diese Innovation ermöglicht die nahezu metergenaue Lokalisierung der Mobiltelefone in Echtzeit und ist obendrein günstiger als die &uum

infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und Bedienungsanleitungen.

Wer an relevanten Produktinformationen interessiert ist, kommt bei infoXXL.com direkt zu Ergebnissen. Die Suchmaschine http://produkttests.infoxxl.com sucht ausschließlich in 3.500 Webseiten mit Produkttests nach dem eingegebenen Stichwort. Oder Sie suchen direkt mit http://testergebnisse.infoxxl.com nach Testergebnissen. Während http://bedienungsanleitungen.infoxxl.com auf 630 Herstellerseiten für Konsumerelektronik, Haushaltsgeräte, Bürotechnik, Computer und elektrisc

Siemens entwickelt ein Modell für die deutschlandweit einheitliche Behörden-Rufnummer 115

Anlässlich des 2. IT-Gipfels der Bundesregierung in Hannover meldet Siemens Enterprise Communications ein wegweisendes E-Government-Projekt mit Modellcharakter für ganz Deutschland. Die Siemens-Tochter hat als Generalunternehmer und Auftragnehmer des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) die technische Voraussetzung für das "Berlin-Telefon" als zentralen Telefonservice für die Berliner Behörden geschaffen. Die Bürger der Hauptstadt erhalten damit

Blue Coat schützt Benutzer vor Hacker-Angriffen über Sicherheitsleck in QuickTime

ProxySG® Appliances verhindern Zugriff von Hackern auf Computer über iTunes und andere Anwendungen, die QuickTime nutzen

München, 10. Dezember 2007 – Die ProxySG®-Appliances von Blue Coat Systems (Nasdaq: BCSI), einem führenden Anbieter von Lösungen für Websicherheit und WAN Application Delivery, schützen vor Hacker-Angriffen durch eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in QuickTime. Diese Software wird in vielen Multimedia-Anwendungen für