European Computer Telecoms Gruppe (ECT) realisiert größten Auftrag im Bereich Televoting

ECT implementiert Europa´s leistungsstärkste Televoting-Plattform mit einer Kapazität von mehreren Tausend Anrufen pro Sekunde

München, 4. Dezember 2007 – Die European Computer Telecoms Gruppe (ECT) hat kürzlich eine der europaweit grössten Televoting-Plattformen bei der Deutschen Telekom AG realisiert. Die speziell für Mega-Events mit kurzzeitig sehr hohen Anrufvolumina konzipierte Lösung ermöglicht es dem Netzbetreiber, jeden einzelnen Anruf mit I

Dialogsysteme, semantisches Web und das Ende der Google-Ära

Antwortmaschinen statt Linküberflutung

Von Gunnar Sohn

Bonn – Der von Tim O’Reilly geprägte Begriff Web 2.0 hat sich zum Inbegriff des neuen Internet-Booms entwickelt. Nun arbeitet man an Konzepten für eine Weiterentwicklung. „Wenn wir über unseren Umgang mit Computern reden, verbinden wir das immer noch damit, vor einem Bildschirm zu sitzen und auf einer Tastatur zu tippen. Aber Computer werden immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Die offensichtliche Veränder

Virtuelle Fußballexperten, sprechende Automaten und sensorgesteuerte Autos

Intelligente Dialogsysteme kommen aus Deutschland

Von Gunnar Sohn

Bonn/Saarbrücken – Beim diesjährigen Bonner Fachkongress Voice Days http://www.voicedays.de präsentierte das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) http://www.dfki.de den Ligabot. Der anthropomorphe Agent ermöglicht es, über ein Sprachdialogsystem aktuelle Informationen über Spielergebnisse, Spielorte, nächste Begegnungen und die Tabellensituation der laufenden

Wissensnetzwerk Lalisio startet hochkarätige Online-Vortragsreihe

Als Referent für den ersten Lalisio-Webcast am 19. Dezember 2007 konnte Prof. Dr. Jürgen Udolph, Deutschlands einziger Professor für Namenforschung, gewonnen werden.

Erfurt, 29. November 2007 – Am 19. Dezember 2007 präsentiert das Internetportal Lalisio die Premiere seiner neuen Online-Vortragsreihe, die 2008 fortgesetzt und zu einer festen Einrichtung werden soll. Das Wissensnetzwerk bietet damit ab sofort renommierten Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft,

iclear verschenkt vier iPod nano – Erste Gewinner ermittelt

Mannheim. Wer in diesen Wochen im Internet über das große Online-Einkaufszentrum Yatego (www.yatego.com) einkauft, hat die Chance, einen iPod nano zu gewinnen. Einzige Voraussetzung: Die Bezahlung wird über iclear (www.iclear.de) abgewickelt. Die ersten zwei Gewinner stehen bereits fest. Sie erhalten in den nächsten Tagen ihren iPod nano.

Eurostat: Fast jeder Europäer hat ein Handy

Mobiles Arbeiten weiter auf dem Vormarsch

Von Gunnar Sohn

Brüssel/Stuttgart – Europa ist mobil. Nach Angaben des Statistikamtes der Europäischen Union (EU) Eurostat http://ec.europa.eu/eurostat ist fast die gesamte EU-Bevölkerung rechnerisch mit einem Mobilfunkgerät ausgestattet. Demnach kommen auf 100 Einwohner in den 27 Mitgliedsländern 96 Handys. Mitgerechnet werden dabei Geräte mit Prepaidkarten. Laut Eurostat-Erhebung hatten im Jahr 2006 europaweit au&szlig