Rufnummer 115: Der Bürger als Kunde – Behörden wollen Service verbessern

One Stop Shopping statt Bürokratiedschungel

Von Gunnar Sohn

Hamburg/Würzburg – Der Bertelsmann-Konzern krempelt die Verwaltung der Stadt Würzburg radikal um. In Zukunft gelten hier die Gesetze der Privatwirtschaft, aus Bürgern sollen Kunden werden. „Noch ist Würzburg eine ganz normale Stadt. Wie überall in Deutschland gibt es hier ein Amt für das Einwohner- und Meldewesen, eines für die Zulassung von Kraftfahrzeugen, eines für Bewohnerparkausweise

Die Stimme als ultimatives Interface

Automatische Sprachsysteme und die Servicegesellschaft

Von Andreas Schultheis/Gunnar Sohn

Bonn/Berlin – Die Stimme wird zum wichtigsten Interaktionstool der Zukunft. Davon ist Trendforscher Norbert Bolz von der Technischen Universität Berlin http://www.tu-berlin.de, überzeugt. „Alle Utopien gehen seit Jahrzehnten in diese Richtung, weil damit ja auch gesagt wird, dass jeder mit der Grundausstattung seiner Menschlichkeit, dem Vermögen, seine Stimme zu erheben, zu fragen und zu

Kein Anschluss: Digitale Wüste in ländlichen Gemeinden

Bürgermeister unter Druck

Von Gunnar Sohn

Frankfurt am Main/Düsseldorf, www.ne-na.de – Eine Lücke bei der Breitbandkommunikation könne sich nach einem Bericht der FAZ sehr schnell zur Vermögenslücke auswachsen. „In Gemeinden ohne Anbindung an das schnelle Internet sind Grundstücke und Häuser in aller Regel nur mit hohen Abschlägen zu verkaufen – wenn sich überhaupt noch ein Interessent findet“, beschreibt Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsf&

Eigentümer asiatischer Domains dürfen asia-Domains in der Sunrise Period registrieren

Die Sunrise Period der asia-domains 2b, 2c und 3 hat am 13.Oktober 2007 pünktlich um 12 Uhr Weltzeit begonnen. Die Sunrise Period der asia-domains endet am 15. Januar 2008. Interessenten benoetigten bisher eine registrierte Handelsmarke oder Service Trademark, um an der Sunrise Period teilzunehmen. Jetzt genügt auch der Besitz einer asiatischen Domain.