Von Menschen und Maschinen – Roboter assistieren bald auch im täglichen Leben

Las Vegas/Berlin – Eine Roboter-Gitarre, die sich selbst stimmt, Minensucher, als Reinigungsroboter für die Dachrinne oder Miniroboter als verlängerter Arm des Chirurgen im Operationssaal: Der Einsatz intelligenter technischer Assistenten wächst stetig. Für den akkugetriebenen Raupenroboter Looj, der die Dachrinne von Laub und Schmutz reinigt, hat das Herstellerunternehmen iRobot gerade den Innovationspreis im Vorfeld der Consumer Electronic Show http://www.cesweb.org erhalte

Servicefaktor eGovernment: Über die Hälfte der Deutschen war schon online im Amt

Modellregionen testen Behördenrufnummer 115

Von Andreas Schultheis/Gunnar Sohn

Berlin – Behördengänge per Internet gewinnen an Bedeutung. 54 Prozent der Deutschen haben nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) http://www.bitkom.de schon einmal die Homepage der eigenen Stadt- oder Gemeindeverwaltung genutzt. Häufigster Grund war die Suche nach speziellen Informationen. Von

TÜV Saarland zeichnet T-Mobile After Sales Service aus – ComBase trägt zum Erfolg bei

Karlstein. Die ComBase AG, Dienstleister in den Bereichen Logistics, Repair Services und Customer Care mit Sitz in Karlstein nahe Frankfurt am Main, leistet hervorragenden Service. Dies ist ein Ergebnis einer Befragung von 1.000 Kunden, die kurz zuvor den After Sales Service von T-Mobile in Anspruch genommen hatten. Der TÜV Saarland, der die Befragung im Auftrag von T-Mobile durchgeführt hatte, gab dem Unternehmen dafür die Note „Gut“. Der After Sales Service von T-Mobile wird zu

Sanfte VoIP-Migration: innovaphone stellt sich in den Dienst der Diakonie Hochfranken

Sindelfingen/Hof, 20. November 2007 – Mit Gründung der Diakonie Hochfranken gGmbH haben das Diakonische Werk Hof, die Stiftung Marienberg aus Schwarzenbach und der Diakonieverein Rehau ihre Arbeit Anfang 2006 unter einem gemeinsamen Dach gebündelt. Angesichts des steigenden Kostensenkungs- und Wettbewerbsdrucks im sozialen Bereich haben sich die drei Institutionen für die Zukunft fit gemacht. Das Ziel: Das Angebot an professionellen Unterstützungsangeboten dauerhaft zu sicher

Sonus Networks soll Umsetzung des 21st Century Network von BT unterstützen

WESTFORD, Massachusetts, 12. November 2007 – Sonus Networks, Spezialist für Infrastrukturlösungen für Voice over IP-Dienstleistungsanbieter, wurde von der BT Group, einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen und -dienstleistungen, als offiziellen 21CN-Anbieter ausgewählt, um eine Access Gateway Control Function (AGCF) zur Unterstützung des Programms 21st Century Network (21CN) von BT zu liefern. Die Lösung von Sonus ermöglicht es

CONNECTIONS Europe zeigt die Zukunft von IPTV

Starkes Wachstum im hart umkämpften IPTV-Markt bringt Chancen und Vorteile für Unternehmen und Konsumenten zugleich

Dallas/Berlin, 19. November 2007 – IPTV – Fernsehen und Heimkino über das Internet Protokoll – erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Die globale Wachstumsrate der Nutzer von IPTV-Diensten lag 2006 bei 232 Prozent. Für den Zeitraum von 2007 bis 2011 wird für die Branche ein Anstieg der Benutzer von 4,5 Millionen Benutzern auf über 25 Mill