München, 3. Dezember 2007 – Schon 44 Prozent aller Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren haben ein eigenes Handy – ein Anteil, der größer werden wird. Denn immer mehr Eltern wissen es zu schätzen, dass sie ihr Kind jederzeit erreichen können. Das Mobilfunkportal Xonio.com hilft diesen Eltern nun in einem großen Ratgeber bei der Auswahl des perfekten Handys für ihr Kind.
„Bei uns erfahren Sie aber nicht nur, welche Handys für Kinder geeignet sind“, sagt Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner. „Wir erklären auch, worauf Sie beim Kauf besonders achten müssen und wie Sie gefährliche Funktionen wie Bluetooth und mobiles Internet deaktivieren können.“ Über den Kurzstreckenfunk Bluetooth werden auf dem Schulhof oft jugendgefährdende Inhalte weitergegeben, das mobile Internet ist durch teures Video-Streaming und Downloads eine gefährliche Kostenfalle.
Das Portal stellt sowohl spezielle Handys für kleinere Kinder vor als auch robuste und einfach zu bedienende Modelle für die Größeren. Besonderes Augenmerk legen die Experten von Xonio.com dabei auf eine einfache Bedienung der Handys. Außerdem verrät die Redaktion, wie Eltern den Aufenthaltsort ihres Kindes ganz einfach per Handy-Ortung über das Internet feststellen können.
Den kompletten Ratgeber finden Sie auf www.xonio.com.
Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.
eltern, handy, kinder, xonio
verwandte Themen:
Gewalt und Pornos im Handy – Xonio: So finden Lehrer und Eltern versteckte Inhalte
München, 13. April 2006. Handys als Medium für Pornografie und Gewalt in Schülerhänden - das erhitzt die Gemüter. Ausbaden müssen es vor allem Lehrer und Eltern, die oft gar nicht wissen, wo sie die jugendgefährdenden Inhalte suchen sollen. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) füllt in einem Crash-Kurs Wissenslücken. Es ist nicht immer einfach, Bilder und Videos auf einem Handy zu finden, wenn sie gut versteckt sind. Da sind Fantasie, Geduld un...
Xonio.com: Die meisten Handy-Akkus machen früher schlapp als vom Hersteller versprochen
München, 23. August 2007 – Für viele Handy-Nutzer ist sie eines der wichtigsten Kaufargumente: Die maximale Sprechzeit ihres Mobiltelefons. Doch wer sich auf die Angaben der Hersteller verlässt, ist schon so gut wie verlassen. Denn kaum ein Handy-Akku hält, was er verspricht. Das ergab jetzt ein aktueller Vergleich des Mobil-Portals Xonio.com unter praxisnahen Bedingungen. Der größte Ausreißer, aber bei weitem kein Einzelfall: Ein Samsung-Handy, das laut Hers...
Xonio Handy-WM: Leserwahl im Turniermodus – 32 Teilnehmer, 64 Duelle, grosses Gewinnspiel
Xonio Handy-WM: Leserwahl im Turniermodus - 32 Teilnehmer, 64 Duelle, grosses Gewinnspiel München, 3. Mai 2006. Parallel zur Fussball-Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis zum 9. Juli veranstaltet der Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) ein Turnier, bei dem die besten Handys gegeneinander antreten. Über Sieg oder Niederlage entscheiden die Leser. Gleichzeitig verlost Xonio mehr als zwei Dutzend top-aktuelle Handys im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Aus allen aktu...
Top-Experte Eugene Kaspersky bei XONIO: Großangriff der Handy-Viren steht bevor
München, 08. Oktober 2007 – Er ist einer der renommiertesten und bekanntesten Antiviren-Experten der Welt. Im Interview mit Xonio.com warnt Eugene Kaspersky nun vor einer unterschätzten Gefahr: Handy-Viren. Denn zwar gebe es schon jetzt immer mehr Attacken auf Handys, doch würden diese in absehbarer Zeit drastisch zunehmen – und gefährlicher werden. „Sobald sich beispielsweise Bezahl-Dienste auf dem Handy breit machen, können Sie sich sicher sein, dass Handy-Viren ebenso...
Test von Handy-Pauschalen – Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden
München, 22. Oktober 2007 – Zum monatlichen Festpreis unbegrenzt telefonieren – was inzwischen selbst viele Mobilfunk-Discounter im Angebot haben, rechnet sich nicht für jeden Kunden. Das ergab jetzt ein Test aller aktuellen Handy-Flatrates durch das Mobil-Portal Xonio.com. „Flatrates lohnen sich wirklich nur, wenn Sie richtig viel telefonieren“, fasst Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner das Testergebnis zusammen. „Normaltelefonierer schneiden mit einem klassischen Discount-Tarif deu...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen