Das Berliner Unternehmen siteways.de bietet einen Website Kostenrechner an, der es ermöglicht in nur 5 Minuten das minimalste Budget für ein Web-Projekt zu ermitteln. Der Website Kostenrechner zeigt transparent jeden Teilpreis einer Dienstleistung an und ermöglicht so dem Kunden sein Web-Projekt mit dem minimalsten Budget die Leistungen der siteways.de voll auszuschöpfen.
Münster, 31.01.07 – Wenn ein Unternehmen sich eine neue Telefonanlage anschafft, müssen anschließend zwei Rechnungen bezahlt werden: Für das Produkt selbst und für die anschließende Wartung. Das High-Tech-Unternehmen TEL2WEB aus dem westfälischen Münster, Spezialanbieter von VoIP-Telefonanlagen für den Mittelstand, bietet deswegen ein innovatives Web-Frontend als zentralen Baustein f&uum
Kirchheim bei München, 30. Januar 2007 — Wyse Technology, weltweiter Marktführer im Bereich Thin Computing, kündigt die Markteinführung der neuen V-Class Dual-Video-Produktfamilie von Thin Clients an. Diese Lösung rundet das Angebot innerhalb der Wyse V-Class ab und ist hinsichtlich der Preis- und Leistungsmerkmale zwischen der S- und V-Class positioniert. Zudem bietet sie Varianten für Dual-Video. Dies erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Wyse
Heidelberg, den 31. Januar 2007 – Jetzt purzeln die Preise: „Zehnsation“, der neue Handy-Tarif von E-Plus, bietet ab 1. Februar den sensationell günstigen Minutenpreis von 10 Cent in alle deutschen Netze rund um die Uhr. Einziger Haken: Auslandsgespräche bleiben auch bei Zehnsation teuer. Doch hier schafft Sparruf Abhilfe: Statt 69 Cent pro Minute für Gespräche etwa nach Nordamerika bezahlt der Zehnsations-Kunde über Sparruf für die
Taipei, Taiwan, 29. Januar 2007. ATEN International, weltweit führender Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, bringt mit den 8-Port bzw. 16-Port Cat5 High-Density KVM-Switches KH1508 und KH1516 zwei innovative KVM-Umschalter auf den Markt. Die Geräte aus der ALTUSEN-Produktreihe verbinden über RJ-45-Anschlüsse und Cat5-Kabel bis zu 8 bzw. 16 Server verschiedenster Plattformen. Administratoren können zentral über eine Kon
Kabelloser Stereokopfhörer für SanDisk Sansa e200 MP3-Player
Nimwegen, 30. Januar 2007. Bewegungsfreiheit beim Musikgenuss verspricht der speziell für den Einsatz mit MP3-Playern der Sansa e200-Familie von SanDisk entwickelte kabellose Stereokopfhörer SN-MTUNE von Macally. Einfach die portable Mini-Jukebox in die genau auf die Abmessungen des Geräts abgestimmte Halterung an der Seite des linken Muschelkopfhörers einschieben und mit dem integrierten 3,5 mm Klinkenst
Stuttgart, 30.01.2007. Bei Deutschlands Social Shopping-Community www.edelight.de erhalten Nutzer ab jetzt Dankeschönprovisionen für erfolgreiche Produkt- und Geschenkempfehlungen.
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass persönliche Empfehlungen die höchste Annerkennung für Produkte oder Dienstleistungen sind. Das gleiche gilt auch für ein erfolgreiches Einkaufs- und Schenkerlebnis – auch hier bilden persönliche Empfehlungen die ideale Grundlage.
Tutorien lassen sich beliebig starten und bearbeiten
Karlsbad, 30. Januar 2007. Dank ständig wachsender internationaler Verflechtungen steigt auch das Volumen zu übersetzender Texte stetig. Hunderttausende Übersetzer weltweit müssen dies nicht nur fachlich und sprachlich bewältigen, sondern auch die verfügbaren Technologien für Übersetzungsunterstützung und -management beherrschen.
across Systems – ein führender Anbieter von Software für “
ThinPrints Lösungen .print Virtual Desktop Engine und .print Application Server Engine virtualisieren Drucksysteme mit dem Desktop Broker für Citrix Presentation Server
(Orlando, Januar 2007) ThinPrint, weltweit führender Hersteller von Druckmanagementlösungen für Serverbased-Computing-Architekturen, bietet nun Drucklösungen für den Citrix Presentation ServerDesktop Broker. Die .print Virtual Desktop Engine und die .print Application Server Engine mit der bew
Mittelstand favorisiert Anwendungsfreundlichkeit und nicht Technologie
Von Gunnar Sohn
Hannover, www.ne-na.de – Der Telekommunikationsmarkt für Geschäftskunden hat sich nach Expertenmeinung in den vergangenen drei Jahren dramatisch verändert: „Früher gab es zentralisierte und monolithische Systeme, die von Herstellern exklusiv verkauft wurden. Das hat es schwierig gemacht, außerhalb eines festen Herstellers neue Services zu etablieren und die TK-Anlagen-Anbieter hat