München, 1. Februar 2007. Es ist fast ein historisches Datum: Seit heute können Deutschlands Handy-Nutzer für 10 beziehungsweise 9,9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze telefonieren. Die Zehnsation von E-Plus und die Antwort von Victorvox mit dem Fair 9,9 machen´s möglich. Doch wie immer gilt: Nicht alles, was da glänzt, ist wirklich Gold. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) hat genau hingeschaut und klärt über die Haken der neuen Tarife auf.
Neue Dimension des Kommunikations- und Informationsmanagements
Speyer / Berlin, 31. Januar 2007. it+services, Speyer, präsentiert sein Firmenportal vom 12. bis 14. Februar 2007 auf der Microsoft European SharePoint Conference in Berlin.
Gilching, 01. Februar 2007 – Die Acteos-Gruppe mit Sitz in Frankreich sowie Deutschland ist einer der führenden Anbieter von Lösungen entlang der gesamten Supply Chain. Schwerpunkt ist die mobile Erfassung und Übertragung von Daten, die eine anschließende Verarbeitung in Echtzeit ermöglicht. Zum 1.12.2006 hat Acteos das ATEC (Acteos Technology Center) ins Leben gerufen, um die gestiegenen Marktanforderungen in der Logistik noch adäquater erfüllen zu könne
SEH erzielt mit Lösungen für den Netzwerkdruck weltweit Umsatzsteigerung von zehn Prozent
Bielefeld, den 1. Februar 2007. – Die SEH Computertechnik GmbH, ein weltweit operierender Spezialist für Netzwerkdruck-Lösungen, erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 7,5 Millionen Euro. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von circa 10 Prozent, ein weit über dem allgemeinen Wachstum der ITK-Branche liegenden Ergebnis. Erfolgreiche Abschlüsse im internationalen Proje
Hamm/Stuttgart – Konvergenz bleibt einer der Schlüsselbegriffe auf dem Telekommunikationssektor. Das geht aus der aktuellen Studie ,,TMT Trends 2007" des Beratungshauses Deloitte http://www.deloitte.com hervor, wonach in Technologie, Medien und Telekommunikation auch Benutzerfreundlichkeit ein Trend des laufenden Jahres sein wird. ,,Aber vor allem schreitet die Verschmelzung der drei klassischen Sektoren in großen Schritten voran – Konvergenz ist und bleibt weite
München, 01. Februar 2007 – Nahezu jeder Computer enthält vertrauliche Daten, die vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen – ganz gleich, ob betriebliche Informationen oder private Dateien. Elektronische Dokumente verlangen, genau wie Papierdokumente, nach gezielten Sicherheitsmaßnahmen. Die SecurStar GmbH, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, offeriert zu diesem Zweck seine Lösung DriveCrypt, die wie ein „elek