Servicerufnummer 0900: Neue Preise geplant

Berlin, 23. Januar 2007 – Das Telekommunikationsgesetz TKG sieht in seiner letzten Änderung (Art. 559 VO vom 31. Oktober 2006) eine Preisanhebung für Mehrwertdienste über 0900-Servicerufnummern (SRN) vor. Geplant ist, daß Anbieter, die Dienstleistungen über eine 0900-Servicenummer offerieren, die maximalen Verbindungskosten für Service Calls von bisher zwei Euro auf drei Euro pro Minute erhöhen können. Allerdings muß die Bundesnetzagentur der geplan

V7 beweist Größe: 46’’ LCD-TV neu im Portfolio

München, 23. Januar 2007 – V7 erweitert seine LCD-TV-Linie um den neuen V7 LTV 46DA. Der 46-Zöller ist ab Mitte Februar zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 1.549,- Euro (inkl. MwSt.) im Fachhandel erhältlich. V7 bietet somit einen eleganten Flachbildfernseher, der dank seines sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der umfangreichen Ausstattung besonders preisbewusste Kunden ansprechen wird.

Der Trend im Bereich der LCD-TVs hin zu immer flacheren und gr

Selbach Information Systems deutscher Partner von ProfitBase

Mettmann, 23. Januar 2007. Als deutscher Partner des norwegischen Softwareherstellers ProfitBase AS ist die Selbach Information Systems GmbH ab sofort Ansprechpartner für Kunden in den deutschsprachigen Ländern. Die Data-Warehouse-Spezialisten aus Mettmann arbeiten bei der Umsetzung der Lösungen eng mit den Entwicklern aus Norwegen zusammen und bieten dem Kunden damit Rundum-Service und kompetente Betreuung.

„Wir wollen sowohl mittelständischen als auch großen Firmen

Astaro liefert Version 7 der mehrfach ausgezeichneten UTM-Appliance aus

Astaro Security Gateway bietet zentrale E-Mail-Verschlüsselung, SSL VPN und Active/Active-Clustering.

Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, liefert ab sofort die Unified-Threat-Management-Lösung Astaro Security Gateway V7 aus. In der neuesten Version der Sicherheits-Appliance vereint Astaro die Entwicklungskompetenz der vergangenen sieben Jahre und setzt Kundenwünsche für die Produktweiterentwicklung sowie aktuelle Anforderungen des Sicherheitsmarktes konseq

44u-Geschäftsführer erklärt Kindern das Internet

44u-Geschäftsführer erklärt Kindern das Internet
Nachwuchsförderung wird bei 44u Marketing OHG groß geschrieben – das Unternehmen aus Ganderkesee bildet nicht nur aus, sondern spricht jetzt auch die Zielgruppe der acht- bis zwölfjährigen Schülerinnen und Schüler an: In die Geheimnisse des Internets führt 44u-Geschäftsführer Dipl.Ing. Holger Kromminga im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe in Nordenham und Butjadingen (Landkreis Wes

Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT Security

Komplette RDP-Unterstützung zur Kontrolle und Revision von RDP- und SSH-Verkehr – und neu: syslog-ng Premium Edition für SSL-verschlüsselte Übertragung und zentrale Aufzeichnung von Log-Informationen

München, 16. Januar 2007 – Auf der diesjährigen CeBIT stellt der ungarische Marktführer bei Firewall-Software BalaBit IT Security gleich zwei Neuheiten vor: Zum einen unterstützt die Sicherheits-Appliance "Shell Control Box" nun neben SSH auch das

Deutsche Handwerkszeitung: Online und Print mit InterRed

Auf Basis des Allmedia Publishing Systems InterRed Print wird seit Anfangt 2006 die Printausgabe der "Deutschen Handwerkszeitung" (DHZ) mit insgesamt 24 Varianten sowie das Webportal der Zeitung gestaltet und betrieben.

DHZ: Wirtschaftszeitung für Handwerk und Mittelstand

Die "Deutsche Handwerks Zeitung" ist die größte Publikation im Wirtschaftsbereich Handwerk. Sie ist offizielles Mitteilungsorgan von 24 Handwerkskammern und dem Baden-Württembergischen

Call Center World in Berlin: Mangelhaftes Management der Kundenkontakte

Veraltete Kommunikationskanäle schmälern Unternehmenserfolg

Von Gunnar Sohn

Berlin, www.ne-na.de – In den Jahren zwischen 2000 und 2004 haben viele Firmen in internet-basierte Kontaktkanäle investiert und ihre Self-Service-Angebote ausgebaut. Das klassische Call Center galt vielfach als veraltet, zu teuer und zu umständlich für eine moderne Kundenansprache. Doch mehrheitlich wollen Kunden nach einem Bericht des CIO-Magazins http://www.cio.de nicht auf den telefonisch

iclear: Vorsicht vor E-Commerce-Betrügern – Windige Geschäftemacher finden immer mehr Opfer

E-Commerce und Zahlungssicherheit

Mannheim, 22. Januar 2007. Verbraucherschützer und Staatsanwaltschaften schlagen Alarm: Je mehr Verbraucher im Internet einkaufen, desto mehr wird der virtuelle Marktplatz zur Spielwiese für windige Geschäftemacher. Die Experten raten deshalb zu gesteigerter Vorsicht und mahnen Sicherheits-Standards für Online-Shops an. Sinnvoll seien etwa so genannte Clearing-Stellen, die Gelder von Verbrauchern treuhänderisch verwalten, bis die online

Anwender honorieren Lösungskompetenz von Saratoga Systems

Unterföhring, 22. Januar 2007 – Laut der aktuellen Jahresstatistik 2006 des unabhängigen Marktbeobachtungsportals "Benchpark" gehört Saratoga Systems auch im dritten Jahr in Folge zu den Top 5 CRM Software-Anbietern. In der Kategorie -CRM Software-Anbieter für komplexe Aufgabenstellungen in großen und mittelständischen Unternehmen- erhielt der kalifornische Anbieter integrierter Business Lösungen als eines von insgesamt nur zwei Unternehmen das Gesam