NETHINKS zertifiziert Mitarbeiter nach ITIL

Netzwerk-Spezialist unterstreicht Beratungskompetenz und konsequentes Bestreben nach noch höherer Servicequalität

Fulda, 22. Januar 2007****** Ende 2006 hat die NETHINKS GmbH aus Fulda 10 Mitarbeiter aus den Bereichen Professional Service, Technik und Vertrieb nach ITIL (IT Infrastructure Library), dem herstellerneutraler De-facto-Standard zur Planung, Erbringung und Unterstützung von IT-Dienstleistungen, zertifizieren lassen. Die NETHINKer erwarben das „Foundation Certificate i

„eWitness“: Notarielle Bestätigung ohne Papier

[Korschenbroich bei Neuss, 22.01.2007] eWitness s.a.r.l. aus Luxemburg hat in Europa einen neuen elektronischen Notariatsservice mit dem Namen „eWitness“ eingeführt, der nun auch in Deutschland genutzt werden kann. Das System ermöglicht es Unternehmen, ab sofort Transaktionen im Online-Bereich beweisbar zu dokumentieren. Insbesondere der Versand von E-Mails sowie FTP-Uploads können nun auf elektronischem Wege notariell bestätigt werden. Das System bietet seinen Nutzern zudem

Softwarelösungsanbieter TJAT unter den TOP 5 im Wettbewerb um den 3GSM-Award

TJAT erreicht Finalrunde in der Kategorie „Best Mobile Messaging Service“ bei den Global Mobile Awards

Softwarelösungsanbieter TJAT unter den TOP 5 im Wettbewerb um den 3GSM-Award

Tel Aviv/München, 19. Januar 2007 – Das israelische Unternehmen TJAT hat mit seiner Softwarelösung TJAT Mobile Instant Messaging (MIM), die zunächst auf dem deutschen Markt vorgestellt wurde, die Finalrunde der Nominierten für den Global Mobil Award erreicht. Dieser wird im Rahmen des 3GSM

US-Bundesstaat Arkansas verhilft Behörden und öffentlichen Schulen mit Hilfe von Allot zu garantiert

State Department of Information Systems nutzt die AC-1020- und NetXplorer-Systeme für Bandbreiten-Management, zentrales Echtzeit-Reporting und Abrechnungszwecke

US-Bundesstaat Arkansas verhilft Behörden und öffentlichen Schulen mit Hilfe von Allot zu garantierter Bandbreite und verbesserter Netzwerkqualität

München/Kirchheim, 19. Januar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen, hat bekannt gegeben, das

PLM Alliance Infotag: Wettbewerbsvorteile mit mySAP PLM und CAD Direktintegrationen

PLM Alliance Kunden Modine und Gottwald geben am 01.03. Einblick in ihre mySAP PLM Erfahrungen

Karlsruhe, den 19. Januar 2007 – Die Optimierung der Abläufe in der Produktentwicklung sowie Konstruktion mit Hilfe von mySAP PLM und Direktintegrationen zwischen SAP und CAD Systemen stehen im Mittelpunkt des Infotags, zu welchem die SAP AG und die PLM Alliance gemeinsam am Donnerstag, 01. März 2007 nach Walldorf einladen.

Die PLM Alliance, bestehend aus den vier SAP Software- und Special

IT-Servicemarkt konsolidiert sich:

Gartner sieht Trend zur Veräußerung von Produktdienstleistungen

Von Gunnar Sohn

Stamford/Neuss/Potsdam, www.ne-na.de – Der IT-Servicemarkt hat sich im vergangenen Jahr weiter konsolidiert. Erhebungen des Branchendienstes „Computerwire" zufolge wurden insgesamt 319 Fusionen und Zukäufe getätigt. Das sind 24 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch der Umfang der Deals hat zugenommen. 2006 hatten die 20 größten Übernahmen einen durchschnittlichen Wert von

Unterwegs mit OpenOffice.org und Co.

– Pressemitteilung –

Neue Version der Officebox24 Portable Distribution erschienen.

Ennigerloh, 19. Januar 2007

Das Officebox24 Team gibt die Verfügbarkeit der Officebox24 Portable Version 1.4.4 bekannt.

Neben der aktuellsten deutschen OpenOffice.org Version 2.1 für den portablen und stationären Betrieb, wurde noch ein HTML Editor und eine XServer Version implementiert. Viele der restlichen Anwendungen wurden auf neue Releasestände gebracht.

Die Officebox24 Portable ist

Revolutionäres Preis-/Leistungsverhältnis bei Business Continuity und Disaster Recovery

DataCore erweitert Virtual Infrastructure Foundation um zwei neue Produkte

München, 18. Januar 2007. DataCore Software, ein führender Anbieter offener Speicherplattformen, bietet ab sofort Disaster Recovery (DR) und Business Continuity (BC)-Pakete an, die kleinen, mittleren und großen Unternehmen die Einrichtung von hochverfügbaren Rechenzentren mit mehreren Terabyte Speicher für unter 8.000 Euro ermöglichen. Durch diese beiden Software-Su

Easy Semantic Content Creation – link-lab auf der Learntec (13.-15. Februar 2007)

Easy Semantic Content Creation, so lautet das Motto des Berliner Startup link-lab auf der diesjährigen Learntec am Stand B74, Halle 4 der Messe Karlsruhe. Das Unternehmen stellt eine Anwendung vor, die automatisch Lerneinheiten inhaltlich in Beziehung setzt, diese zielgruppenspezifisch visualisiert und neue Formen des Navigierens in Wissensbeständen ermöglicht. Eine weitere Neuerung des eLearning CMS hylOs betrifft den Publikationsprozess: Mit dem hylOs-Publisher kann ab sofort mi

Cognos übernimmt Celequest

Mit der Übernahme baut Cognos sein Portfolio im Bereich operativer Echtzeit-Dashboards aus

Ottawa/Kanada, Burlington/USA, Frankfurt am Main, 18. Januar 2007 – Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, hat die in Privatbesitz befindliche Celequest Corporation mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, übernommen. Celequest bietet operative Business Intelligence (BI)-Lösungen. Der Kauf des BI-