Produkt-Highlights für maximale Sicherheit bei PCs und mobilen Geräten
CeBIT 2007: SecurStar präsentiert IT-Security-Lösungen für höchste Anforderungen
München, 17. Januar 2007 – Die SecurStar GmbH, erfolgreicher Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, zeigt auf der diesjährigen CeBIT in Halle 6, Stand K38, sein leistungsstarkes Portfolio und stellt neue IT-Security-Lösungen der neuesten Generation vor.
Unterschleißheim, 16. Januar 2007 – Powerguy stellt mit dem D.2200 Charger die kleinste wieder aufladbare Backup Lösung für Mobiltelefone, PDA`s, MP3-Player, Navigationssysteme und Digitalkameras der Welt vor.
Herzstück dieser ergonomisch geformten 80 Gramm leichten Lösung ist der 2200 mA starke Lithium-Polymer-Akku. Damit ermöglicht er den Weiterbetrieb von akkubetriebenen digitalen Geräten über mehrere Stunden hinaus. Der intelligente Chip des D.2200 C
Düsseldorf. Als erster Mehrwertdienstleister bietet die Tulex GmbH Domain-Registraren und Web-Hostern die Möglichkeit, Kunden vor markenrechtlichen Streitfällen zu schützen.
Grundsätzlich muss jeder Domaininhaber gewährleisten, dass Rechte Dritter nicht verletzt werden. Bei Domainnamen sind dies insbesondere Markenrechte. Entnehmen kann man diese Pflicht aus den Denic-Bedingungen und den AGB´s der meisten Hoster und Registrare. Zum Leidwesen der Kunden gab e
4th German Information Quality Management Conference & Workshop
der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ)
Thema:
Erfolgsfaktor Datenqualität – Wertschöpfung durch hochwertige Daten
Die zweitägige Konferenz informiert grundlegend über Instrumente und Methoden zur Verbesserung der Datenqualität. Es werden relevante Fach- und Praxisbeiträge vorgestellt, Diskussionen und Ge
Berlin, 15. Januar 2007 – Seit dem 01. Januar 2007 vertreibt die auraPC Systems & Technologies Ltd 2006 virtuelle Computer unter dem Namen auraPC. Derzeit stehen Computer mit den Betriebssystemen openSUSE Linux 10.0 und Microsoft Windows Server 2003 zur Verfügung.
Mit einem auraPC lassen sich mobile Arbeitsplätze, Heimarbeitsplätze und Filialkonzepte über Internet-Leitungen mit zentraler Datenverarbeitung ideal realisieren. Die zentrale und einfache Administration erleic
(leanpress) BAD MARIENBERG. In Zeiten gestiegener Steuern, hoher Arbeitslosigkeit und weniger Kapital in den Haushalten können Onlineshops besonders gute Geschäfte machen. Klingt paradox? Ist es aber nicht, wenn es nach der leanpress Initiative für den Mittelstand www.leanpress.de geht. Hier wird den Shopbetreibern geholfen, aus der Ist-Situation sogar noch mehr Profit zu schlagen.
„Das wichtigste in unserem Job ist die Beratung“, erläutert Rolf E. Sprengel, Inhaber von lea
Zum neuen Jahr stellt der Sicherheits-Spezialist MicroWorld ab sofort eine sich automatisch aktualisierende Software zum Erkennen und Entfernen von Viren, Spyware und Adware, sowie von Keylogger- oder Dialer-Software zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Keine Installation nötig
Sofort nach dem Download des -MicroWorld Antivirus Toolkit Utility- in der neuen Version 8.8.4. kann der Benutzer die ausführbare Datei sofort benutzen. Die EXE-Datei erfordert keine Installation
Schwarz / silberne Maus mit Scrollrad sucht schönes Notebook für effektive Zusammenarbeit
München, 12. Januar 2007 – Notebookbesitzer mit Stil aufgepasst! Mit der „Optischen Mini Maus“ bringt Gembird einen kabellosen Reisebegleiter für Notebooks auf den Markt. Die schwarz / silberne Maus verfügt neben den zwei Tasten über ein Scrollrad. Mit einer Abtastrate von 800 dpi arbeitet die Maus problemlos auf allen undurchsichtigen und matten Oberflächen. Selbstverst&
KASSEL/ATLANTA, 15. Januar 2007. Die X-Force veröffentlichte Informationen zu zwei entdeckten Sicherheitsanfälligkeiten, von denen die Brightstor ARCserve-Produkte des Herstellers CA betroffen sind. Nach Aussage des Forschungs- und Entwicklungsteams des IBM Unternehmens Internet Security Systems ermöglicht die Ausnutzung der Schwachstellen Angreifern die Remotecodeausführung. Dies bedeutet, dass sie unbemerkt vom Anwender Schadprogramme auf die von ihnen anvisierten Systeme e
Karlstein. Die in Karlstein nahe Frankfurt am Main ansässige ComBase AG, Dienstleistungs-Spezialist für Logistics, Repair Services und Customer Care, hat mit Wirkung zum 12. Januar 2007 „Assets“ des Reparaturbetriebes von Inservio, Tochtergesellschaft der insolventen BenQ Mobile Holding BV, gekauft. Inservio wurde zum 01. Juli des vergangenen Jahres gegründet, um weltweit den Service für Mobiltelefone von Siemens, BenQ-Siemens und BenQ zu übernehmen.