Mobile Rich Client-Technologie optimiert Entscheidungsprozesse und fördert die Unternehmensproduktivität in SAP-Umgebungen
Frankfurt am Main, 15. Januar 2007 – Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, präsentiert mit Cognos 8 Go! Mobile eine Business Intelligence (BI)-Technologie für SAP Anwender. Die neue mobile BI-Lösung bietet SAP Anwendern mit mobilem Endgerät direkten
Rostock. VERTRIEB&ILJAKONRAD eK. stellt ab sofort die gesamte Suchfunktionen unter dem Headmodul "management to search".
Eine Reihe von Suchfunktionen mit Zugang zu vielen Informationen, gibt es bei schnelle Wechslung
zu Kategorien News, Web, Shops(die Suche nach Produkten) mit spartane Bedienung.
Mit die neue Suchergebnisse von "management to search" hat VERTRIEB&ILJAKONRAD eK. positive Akzente zu diverse Suchmöglichkeiten gesetzt.
Wer bisher nur wenige Informa
Plus 20 Prozent in 2006 / Blitzstart in Indien / Erfolg mit
High end-Verkabelungssystemen
Wetzikon / Schweiz, 15. Januar 2007.
Mit einem Umsatzplus von 20 Prozent hat der Schweizer Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari AG (R&M, www.rdm.com) im Jahr 2006 den kraftvollen Wachstumskurs fortgesetzt und die eigenen Ziele übertroffen. Die R&M-Gruppe erzielte mit 121,5 Mio. Euro (196 Mio. CHF) Umsatz das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte.
Stuttgarter Systemintegrator Nextiraone startet Security Roadshow
Oberursel/Stuttgart – Die IT-Sicherheit wird für viele Unternehmen eine der wichtigsten Baustellen der nächsten Jahre bleiben. Das belegen verschiedene Studien der letzten Monate. „Weltweit wachsen die Etats“, schreibt die Financial Times Deutschland http://www.ftd.de und bezieht sich auf eine Erhebung von PricewaterhouseCoopers http://www.pwc.com. „46 Prozent der befragten Firmen gaben an, mehr Geld für Sicher
Besucher der CeBIT, die sich für Outsourcing Lösungen interessieren, können die Effizienz und somit den Erfolg ihres Messeaufenthalts durch Matchmaking deutlich steigern.
In Halle 8 dreht sich auch auf der diesjährigen CeBIT wieder alles um das spannende Zukunftsthema Outsourcing. Für moderne Unternehmen ist dies eines der Trendthemen: Denn je höher die Konzentration auf die Kernkompetenz, desto größer der Bedarf an externen IT- Services. Die Vielzahl an
Besucher der CeBIT, die sich für Outsourcing Lösungen interessieren, können die Effizienz und somit den Erfolg ihres Messeaufenthalts durch Matchmaking deutlich steigern.
In Halle 8 dreht sich auch auf der diesjährigen CeBIT wieder alles um das spannende Zukunftsthema Outsourcing. Für moderne Unternehmen ist dies eines der Trendthemen: Denn je höher die Konzentration auf die Kernkompetenz, desto größer der Bedarf an externen IT- Services. Die Vielzahl an
Berlin, 12. Januar 2007. Die Firma primacall ist überregionaler Anbieter von Telefonie- und DSL Produkten mit Sitz in Berlin und beginnt das neue Jahr mit einem neuen Webauftritt.
Mit www.primacall.de schafft primacall die Grundlage weiterer für das Jahr 2007 geplanter Internet-On-Demand-Services rund um die primacall Telefonie- und DSL Angebote.
"Mit der neuen Plattform sind wir in der Lage, die primacall Angebote dahingehend zu erweitern, dass neueste Technologie direkt unse
Ab sofort können sich Unternehmen um den Business Integration Award bewerben: Mit diesem Preis zeichnet der Kongressveranstalter IIR Deutschland herausragende IT-Integrationsprojekte von Großunternehmen und Mittelständlern aus. Übergeben wird der Preis auf dem IIR-Business Integration Forum am 24. April 2007 in Mainz.
Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, die ein Business-Integration-Projekt umgesetzt oder ein Teilprojekt einer Business-Integration-Strategie abgeschl
Zusammenfassung:
Mit dem Online Reservierungsserver des Internet Dienstleisters Bitpalast können beliebige Buchungs- und Reservierungsvorgänge weltweit simultan in sieben Sprachen und für beliebige Ressourcen verwaltet werden. Angesichts eines monatlichen Mietpreises in Taschengeld-Höhe ist das System nicht nur für Großkonzerne, sondern auch für Kleinstunternehmen in idealer Ersatz für die bisherige Zettelwirtschaft.
Pressemitteilung
arvato mobile entwickelt für Sender der ProSiebenSat.1 Media AG kombiniertes Bundesliga-Tippspiel für Teletext und Handy
Start des Tippspiels zur Rückrunde der Saison 2006/2007
Hamburg, 11. Januar 2007 – arvato mobile realisiert ein Fußball Bundesliga-SMS-Tippspiel, das in den Teletexten der TV-Sender Sat.1, ProSieben, DSF, N24, 9Live und DAS VIERTE integriert ist. Hiermit präsentiert arvato mobile eine Produktneuheit: Erstmals ermöglicht das Med