Freiburg, den 18.01.2007 – VOIPANGO, das VoIP-Business-Portal von Pyramid Computer hat ein Distributions-Abkommen mit der Junghanns.NET GmbH, dem bekannten Berliner Hersteller von ISDN-Adaptern für computerbasierte Telefonanlagen abgeschlossen. Neben Deutschland gilt der Distributions-Status auch für folgende Länder: Polen, Schweden, Finnland, Norwegen, Ungarn, Slowakei, Litauen, Lettland, Estland, Griechenland, Bulgarien und Rumänien.
Taipeh, Taiwan, 18. Januar 2007 – ECS Elitegroup Computer Systems Ltd. (ECS) feiert 2007 sein 20-jähriges Bestehen. Als einer der führenden Hersteller von PC-Komponenten und Notebooks hat ECS Elitegroup die technologische Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Anlässlich des Jubiläums präsentiert sich auch die Homepage in einem komplett neuen Gewand.
Gegründet 1987 in Taiph/Taiwan, zählt ECS Elitegroup mittlerweile zu de
SMB-Markt profitiert von verlängerter Promotionaktion: Zentrales WLAN-Management für den Mittelstand
sysob verlängert Promotion-Aktion für Colubris-Produkte
Schorndorf, 18. Januar 2007 – Der Mehrwertdistributor sysob hat seine Colubris-Promotionaktion für Reseller und Endkunden verlängert. Wie sysob mitteilt, können Reseller noch bis zum 31.1.2007 das Promotion-Paket (MSC5100, 2xMAP320 und das Visitor Management Tool) zum Preis des MSCs erwerben. Endkunden e
Mehrwertdistributor und Hersteller veranstalten Reseller Recruitment Road Show
sysob plant weitere Reseller für Meru-Produkte an Bord zu holen
Schorndorf, 18. Januar 2007 – WLAN nimmt mittlerweile in der Unternehmenskommunikation eine dominierende Rolle ein. Die Synergy Research Group prognostiziert bis 2009 jährliche Umsatzzuwachsraten für WLAN-Komponenten von 60%. Dieses Potenzial bergen auch die Produkte des Herstellers von leistungsstarken Wireless-Infrastruktur-Lösung
Berlin, 18. Februar 2007. Die Firma primacall ist überregionaler Anbieter von Telefonie- und DSL-Produkten mit Sitz in Berlin und präsentiert aktuelle Tarife für das Jahr 2007.
Hervorzuheben sei hier der von primacall angebotene Telefontarif prima fone flat 60, ein Produkt mit dem primacall den wachsenden Bedürfnissen der Kunden gerecht wird: eine Flatrate für Telefonate innerhalb Deutschlands, Europa, in die USA und nach Kanada.
Praxisnahe Schulungen im Fast Lane-Programm: Implementing Cisco Unified CallManager Part 1 & 2
Hamburg/Berlin, 18. Januar 2007 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat die beiden jüngst aktualisierten Workshops Implementing Cisco Unified CallManager Part 1 und Part 2 im Schulungsangebot. Die zwei Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf. In Part 1 werden dem Teilnehmer die erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um eine auf dem Cisco Call
Seit über 20 Jahren ist das Usenet einer der beliebtesten und gleichzeitig einer der ältesten Internetdienste. Abseits vom World Wide Web-Mainstream wächst es stetig weiter. Es ist für seine Millionen von Nutzer eine weltweite, schier unerschöpfliche Nachrichten- und Datenquelle. Durch das hohe Datenaufkommen bieten aber normale Internetprovider meist nur einen eingeschränkten Zugriff auf das Usenet – für den vollständigen Usenet-Zugang benötigt man
16. Januar 2007 – Der Fachinformationsdienst für mobiles Marketing „MQ Mobile Quality“ begleitet als Medienpartner den Kongress „Mobile Advertise Convention“, der am 25.01.2007 in München stattfindet.
Unter anderem werden auf dieser Veranstaltung folgende Themen behandelt: Regionale Marketingaktivitäten, Location Based Services, Mobile Marketing-Markenkampagnen, Billing und Couponing sowie rechtliche Voraussetzungen und Bestimmungen. Themen, die sich auch in der Berichterstattung
Bonn/Neuss – Archäologen und Historiker schätzen das Land wegen seiner Jahrtausenden alten Kultur, Touristen wegen seiner beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Doch geht es nach den Ägyptern, soll in ihrem Land binnen weniger Jahre die Verschmelzung von Antike und Moderne gelingen. Im Visier der Nordafrikaner: Die Call Center-Branche. Experten vermuten, rund um Kairo könne sich die Anzahl der Arbeitsplätze in dieser Branche bis zum Jahr 2010 vervierfachen, berichtet d
Microsoft, OSST und ThinPrint präsentieren Plug-and-Play-Hardware-Appliance zur Anbindung von Remote Offices
(Mallorca, 16. Januar 2007) Unternehmen wollen ihre Niederlassungen sicher, einfach, bandbreitenoptimiert und mit möglichst geringem Administrationsaufwand anbinden. Eine Plug-and-play-Lösung mit einem bisher einmaligen Funktionsumfang bietet die Hardware Appliance "SecureGUARD Microsoft ISA Server 2006 ISA90", die Microsoft, OSST GmbH und ThinPrint auf der Thin