Prof. Dr. Rainer Gerten, Mitglied des wissenschaftlichen SCOPAR-Beratergremiums, referiert beim Jahresevent innovation @ 4IT am 5. Dezember 2006 in Karlsruhe
Unter den Aspekten Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Transparenz und Kostenreduktion werden Ihnen fertige, validierte und erprobte Lösungen vorgestelltwie ein modernes und effizientes Client Management von der Planung bis zum operativen Betrieb, aussehen kann. Es wird Ihnen gezeigt, was sich bewährt hat und auf was man ach
Leipzig/Dresden, 1. November 2006. Auf der am Wochenende zuende gegangenen Leipziger Messe "Denkmal 2006" nutzte der Aussteller "Forum für Baukultur e.V." ( www.forum-fuer-baukultur.de ) aus Dresden die neue Kommunikationsform des Bluetooth Mobile Marketings. Die mit ca. 12.000 Besuchern grösste europäische Messe für Restaurierung, Denkmalpflege und Stadterneuerung ( www.denkmal-leipzig.de ) bietet alle 2 Jahre die Gelegenheit, ein Publikum mit professione
Dresden, 1. November 2006. Der Kulmainer WS-Club ( www.ws-club.de ) veranstaltete am 26. August seine Eröffnungsparty, auf der Bluetooth Mobile Marketing als neue Kommunikationsform eingeführt wurde. Dabei kam in Kooperation mit Feelgoodradio ( www.feelgoodradio.de ) der Bluetooth Hotspot "Bluebot" ( www.bluebot.eu ) der Dresdner Haase & Martin GbR zum Einsatz, der während der Party das Logo des WS-Clubs per Bluetooth versendete. Alle Gäste konnten sich die Graf
Net Optics iTap Gigabit Port Aggregator für Fiber und Kupfer über systeamatic verfügbar
Langen, 30.10.2006 – systeam, Europa-Distributor des amerikanischen Security-Marktführers Net Optics stellt den iTap 10/100/1000BaseT Port Aggregator vor. Die intelligente Security-Lösung bietet umfangreiche Monitoring-Features und Fernwartungsoptionen für hohe Sicherheits¬ansprüche.
Der Gigabit iTap Port Aggregator von Net Optics macht das Network-Monitoring leic
Fast Search & Transfer präsentiert Q3-Zahlen
Umsatzsteigerung um 60% auf 42,5 Millionen US-Dollar
München, 31. Oktober 2006 – Fast Search & Transfer (FAST), Anbieter von unternehmensweiten Suchtechnologien und -lösungen, gibt die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2006 bekannt, das zum 30. September 2006 endete. Für FAST ist es das 15. Quartal in Folge, in dem der Ertrag gesteigert werden konnte. Der Umsatz für den Zeitraum beträgt 42,5 M
Schweizer Trainingsanbieter nimmt autorisierte Cisco-Trainings ins Programm
IT Training Academy ist neue Cisco Sponsored Organisation von Fast Lane
Hamburg/Berlin, 01. November 2006 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane und IT Training Academy haben eine Kooperation geschlossen: IT Training Academy mit Sitz in Genf ist offizielle Cisco Sponsored Organisation von Fast Lane. Auf Basis dieser Zusammenarbeit ist das Schulungsunternehmen aus der Schweiz in der Lage das komplette Cis
Corporate Podcasts und ihre Einsatzmöglichkeiten von der Neukundengewinnung bis zur Aussendienststeuerung
Termin: Donnerstag, 30. November 2006
Ort: Wiesbaden
Inhalt
Podcasting existiert als Technologie seit etwa zwei Jahren – aber erst jetzt beginnen Unternehmen, Verlage und Medien, das Potenzial dieser neuen, effektiven und kostengünstigen Kommunikationsform für sich zu entdecken und systematisch zu nutzen. Dieses Seminar vermittelt Entscheidern aus Unternehmen Grundla
Steeb bietet kostenfreie Informationsveranstaltungen für mittelständische Unternehmen
Steeb Anwendungssysteme GmbH – das führende SAP-Systemhaus für die mittelständische Wirtschaft – stellt im Rahmen von Webseminaren und Infotagen regelmässig verschiedene Konzepte rund um die neuesten Business-Softwarelösungen vor. Besucher der Tage sind Entscheider mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Management, Vertrieb und Informationstechnik.
München, 31. Oktober 2006 – Privatsphäre war einmal. Der Ernstfall ist eingetreten: kein Mobilgespräch zwischen zwei Personen geht über die Leitung, keine SMS wird mehr ausgetauscht, ohne von Dritten wie Mitbewerbern, Ehepartnern etc. mitgeschnitten zu werden. Mi
Florstadt, 30. Oktober 2006. Extrememory (www.extrememory.de) liefert ab sofort ein neues Produktbündel aus. Es besteht aus einer High-Capacity-Karte vom Typ SDHC mit einem Fassungsvermögen von 4 Gigabyte und einem darauf abgestimmten Card-Reader. Der Reader arbeitet mit SDHC- und mit den herkömmlichen SD-Speicherkarten.
Die neuen SDHC-Karten, die seit wenigen Wochen auf dem Markt sind, sind auf ein wesentlich höheres Fassungsvermögen ausgelegt als die bisher im Mark