"Zusammen arbeiten – überall und jederzeit, mit unterschiedlichen Teams, über Unternehmensgrenzen hinweg. Unternehmen stehen heute vor dieser Herausforderung. Wie versetzen sie ihre Mitarbeiter in die Lage, mit Hilfe von Informationstechnologie und vertrauten sowie umfassenden Funktionen effizienter in Teams zu arbeiten? Wie heben sie die Grenzen zwischen einzelnen Wissensinseln und Kommunikationssilos auf und ebnen ihren Mitarbeitern den Weg zu einer flexiblen, mobilen und produk
Köln, 08.11.2006 – Am 01.03.2007 veranstaltet die novaCapta GmbH im Kölner Mediapark zum zweiten Mal den eintägigen, öffentlichen IT-Kongress "nCongress". Der nCongress bietet Vorträge und Diskussionen zum Einsatz und zur Entwicklung mit Microsoft-Technologien. Zudem können Teilnehmer interessante Kontakte zu Anwendern und Entwicklern knüpfen.
Der kommende nCongress wird sich besonders mit der Zukunft von Microsoft Produkten beschäftigen. Gepl
Brüssel, 8. November 2006. Die belgische I.R.I.S. Group unterstützte DG SANCO, die Generaldirektion (GD) für Gesundheit und Verbraucherschutz, bei der Umsetzung des Online-Gesundheitsportal "Health-EU". Der Hersteller erhielt den Auftrag die technische Entwicklung der Internetseite zu übernehmen. Hierfür setzte I.R.I.S. auf modernste Dokumentenmanagement- und Web-Interface-Techniken. Ebenso zählte die Aufbereitung der Inhalte zu den an das Unternehmen verg
München, 08. November 2006. Handy-Telefonate dürften bald billiger werden. Wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf Branchenkreise meldet, wird die Bundesnetzagentur die Mobilfunkbetreiber heute zwingen, künftig 20 Prozent weniger für die Durchleitung von Telefonaten in andere Netze zu verlangen.
Damit ist der Weg für günstigere Handy-Telefonate frei. Darauf weist Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com)
Berlin. Vor wenigen Tagen konnte www.Unternehmerinnenabend.de, eines der erfolgreichsten Portale für selbständige Frauen im deutschsprachigen Raum das 103. aktive Mitglied begrüssen.
Für das Projekt, das am 1. Juni 2005 als private Initiative der Partner Studio htg1 (www.htg1.de) und Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung (www.orthwein-beratung.de) gestartet ist und gänzlich ohne öffentliche Fördergelder auskommt, ist dies ein beachtlicher E
Dienstleistungsunternehmen erhält Doppelspitze im Management
Düsseldorf/Münster – Seit dem 1. November 2006 verstärkt Andreas Dippelhofer das Management der TeleFactory GmbH mit Sitz in Münster. Gemeinsam mit Thomas Glässer führt er die Geschäfte des Dienstleistungsspezialisten im B2B-Bereich, der ursprünglich aus dem Geschäftsbereich Customer Care & Billing des regionalen Netzbetreibers Citykom Münster hervorgegangen und seit 2004 e
Das Unternehmensportal für kleine und mittelständige Unternehmen SMEP (small and medium enterprise portal) erscheint in wesentlich überarbeiteter Version im Januar 2007. Die neue Version beruht vollständig auf der neuen open-EIS Plattform (www.open-eis.com) der Community4you und eignet sich nun besonders für Internet-Dienstleister, die ihren kleinen Firmenkunden eine leistungsfähige Portallösung zur Miete anbieten möchten (ASP-Dienstleistung).
Neues Werkzeug fürs Druckmanagement stellt reibungslose Installation von Druckertreibern im Netzwerk sicher.
Würzburg, 7. November 2006. Die AKI GmbH, Würzburg, hat jetzt mit dem neuen DriverInspector ein weiteres Werkzeug ihrer Druckmanagement-Lösung PrinTaurus vorgestellt. Mit dem DriverInspector lässt sich vor der Installation eines Druckertreibers prüfen, ob andere bereits installierte Druckertreiber dadurch beeinflusst werden könnten. Damit beugt das We
Das neue Onlineportal boehmerwald.biz bündelt die wirtschaftlichen wie touristischen Aktivitäten im Grenzbereich von Tschechien, Österreich und Deutschland.
Für den Dreiländerbereich Böhmerwald/Sumava gibt es nun eine übergreifende Internetpräsenz, welche die zentrale Bedeutung des aufstrebenden Wirtschaftsraumes unterstreicht. Dies erklärte der internationale Marketingexperte Rainer Grill bei der Vorstellung von boehmerwald.biz (gesprochen: bö
Mit ThinPrints Hosted Exchange Services Cortado können Nutzer des Palm Treo 750v ihre Emails aufs Smartphone pushen lassen
(Berlin, November 2006) ThinPrints Online Business Services Cortado sind auch mit dem Palm Treo 750v nutzbar. So erhalten Interessenten ab 4,98 Euro im Monat ihre E-Mails in Echtzeit direkt auf ihr UMTS-Smartphone. Der Standard-Account beinhaltet 250 MB Postfach, bis zu 3 E-Mail-Adressen sowie Outlook Web Access.