NEXNET präsentiert am 28.11.2006 auf dem FRK Kabelkongress seine Triple Play-Abrechnungslösung für Kabelnetzbetreiber.
Berlin, 13.11.2006 – Die Kabelbranche trifft sich zum 9. Mal auf dem FRK Kabelkongress in Leipzig und wird sich dort über die neuesten Entwicklungen informieren. NEXNET, als der auf Massenabrechnung spezialisierte Dienstleister, wird im Forum seine Triple Play- Abrechnungslösung präsentieren; denn auch in diesem Jahr wird Triple Play ein brandhei&s
Neue Regional Manager: Edoardo Pagnini für Italien, Federico López für Spanien
Karlsbad/Barcelona/Florenz, 16. November 2006. across Systems, eine Ausgründung der Nero AG und einer der führenden Softwareanbieter für Corporate Translation Management (CTM), ist künftig auch in Italien und Spanien vertreten.
Edoardo Pagnini, der Regional Manager für Italien, arbeitet und lebt in Florenz. Er hat einen Abschluss in Business Administration an der Universit&a
Technologieanbieter erobert internationalen Markt für E-Learning und Electronic Performance Support
datango AG forciert weltweite Präsenz
Berlin, 16. November 2006 – Laut META Group ist die datango AG einer der erfolgreichsten Technologieanbieter auf dem deutschen E-Learning- und Electronic Performance Support-Markt. Auch international ist datango in ihrem Segment tonangebend und wird von Unternehmen wie e•on, Schering, UBS u.v.m. auf globaler Ebene eingesetzt. Im Zuge der internatio
Innovative Lösung von Acteos: Elektronische Checklisten ermöglichen Datenerfassung auf mobilen Endgeräten
Gilching, 15. November 2006 – Um Inspektionsberichte oder Abnahmeprotokolle zu erstellen, wie z.B. bei der Wartung technischer Anlagen, kamen bisher vor allem Checklisten und Protokolle in Papierform zum Einsatz. Unvollständige oder unleserliche Dokumente sowie ein hoher Zeitaufwand für die Nachbearbeitung waren die Folge. Acteos stellt nun mit LogInspect eine Softw
(leanpress) NEUBURG. Die neue Internet-Plattform www.all-about-security.de öffnet den Blick für kritische IT-Sicherheitsfragen. Aktuelle Meldungen, Fachartikel, IT-Rechtsauskünfte und Expertenmeinungen geben sich hier ein Stelldichein. Anders als bei vielen statischen Security-Plattformen, steht bei all-about-security eine komplette Community -von Lösungsanbieter bis zum User- hinter dem aktuellen Web-Konzept. Neueste Rubrik der Site ist das Eckchen für „Dr. Gotthilf Pas
Fraunhofer-Studie belegt wachsendes Bewusstein für die Vorteile von Sprachdialogsystemen
Von Andreas Schultheis
Saarbrücken/Düsseldorf – 1956 gilt als das Geburtsjahr der Forschungsdisziplin Künstliche Intelligenz (KI). Damals legten die Pioniere der KI-Forschung den Grundstein für ihre Arbeit am Dartmoth College http://www.dartmouth.edu in New Hampshire (USA). „KI-Anwendungen sind in der Regel nicht immer leicht als solche zu erkennen. Wenn Künstliche Intellige
Das Rechenzentrum der backbone internet service GmbH im Techno-Z Salzburg an eine weitere Datenleitung angeschlossen.
Neben unserer bestehenden Glasfaseranbindung der T-Systems nach Wien haben wir eine Anbindungsstrategie ausgearbeitet, welche unseren Kunden zusätzliche Sicherheit und gleichzeitig mehr Performance in große europäische Kommunikationszentren schafft.
Wir haben uns für den starken europäischen Anbieter, die Interoute Communications LTD mit Hauptsitz in
München, 14.11.06 – Erst Anfang Oktober relaunchte die Münchener iemotion GmbH ihr etabliertes Studenten-Portal studentum (www.studentum.de) mit einem neuen Layout und einer Vielzahl zusätzlicher Features. So können die studentum-User seit kurzem in einem großen Anzeigenverzeichnis blättern, neue Freunde kennen lernen oder aktuelle Partytermine in ihrer Nähe abrufen. Diese und andere Angebote des Dienstes sind gebührenfrei. Das größte Augenmerk
RDP only: Optimiertes Drucken speziell für Microsoft Terminal Services, jetzt auch mit Thin Client Unterstützung
ThinPrint erweitert seine erfolgreiche .print RDP Engine-Produktreihe und integriert die Unterstützung von Thin Clients
(Berlin, November 2006) ThinPrint, Marktführer für Drucklösungen in verteilten Netzwerken, gibt die Verfügbarkeit seiner neuen RDP Engine 7.0 bekannt, einer Druckmanagementlösung speziell für Microsoft Terminal Services.
München, 14. November 2006. Schäden durch Feuchtigkeit oder unfreiwillige Bäder gehören zu den häufigsten Ursachen für den Ausfall von Handys. Besonders ärgerlich: Wasserschäden fallen nicht unter die Gewährleistung – der Handy-Besitzer muss die Kosten für Ersatz oder Reparatur also selbst tragen. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) gibt Tipps, wie sich solche Schäden vermeiden lassen und was zu tun ist, wenn´s doch mal passiert.