In der IT-Branche ist das „schöne Geschlecht“ mehr als nur Dekoration

Schrumpfender Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen könnte westliche Wettbewerbsfähigkeit schmälern

Von Ansgar Lange

Bonn/Düsseldorf – Wer das „schöne Geschlecht“ lediglich als Dekoration im Wirtschaftsleben betrachtet, ist nicht nur ein Macho, sondern handelt volkswirtschaftlich gesehen kurzsichtig. Der schwindende Anteil von Frauen in der IT-Branche westlicher Staaten wird nach Ansicht von Experten die Wettbewerbsfähigkeit dieser Länder schmälern. Laut

Janus und across kooperieren

Karlsbad/Moskau, 14. November 2006. Der in Moskau ansässige Lokaliserungsdienstleister Janus Worldwide, Inc. und die across Systems aus Karlsbad, Deutschland, geben eine strategische Partnerschaft bekannt.

across ist eine Software für Corporate Translation Management. Sie umfasst neben einem Translation Memory und Terminologiesystem insbesondere auch Komponenten für die Steuerung des gesamten Übersetzungsprozesses.

across erlaubt nahtlose Workflows vom Industriekunden &u

Target-Marketing statt Blindflug:

Systematisches Cross- und Up-Selling in vielen Unternehmen nicht vorhanden – Kundeninformationen des Call und Contact Centers besser nutzen

Von Gunnar Sohn

San Francisco – Bei den „DACH-Days“ präsentierte die Alcatel-Tochter Genesys in ihrer Firmenzentrale in San Francisco vor rund 50 Großkunden und Technologiepartnern aus Deutschland, Österreich und Schweiz Zukunftsstrategien für den Kundenservice. Der Software-Anbieter stellte ein Thesenpapier vor, wie Call und Contac

sysob stellt neue Sicherheitstechnologien und UMA-Plattform für mobile Netzwerkstrukturen vor

Neue Multi-Layer-Sicherheit für Firewalls und Appliances

sysob stellt neue Sicherheitstechnologien und UMA-Plattform für mobile Netzwerkstrukturen vor

13. November 2006 – Mit neuen Produkten im xUTM- und UMA-Bereich setzen sysob und Clavister neue Sicherheitsstandards auf dem Firewall- und Security-Markt. Herkömmliche UTM-Lösungen weisen oftmals noch Lücken im Bereich der Netzwerksicherheit auf. Abhilfe verspricht hier die Extended Unified Threat Management (xUTM)-Te

SiPHome: VoIP-2.0 Update bringt ein dutzend neue Features

Der Provider SiPHome bietet ab sofort mit den SIP- und IAX-Port-Tarifen auch günstigen SMS-Versand mit an. Neben dem schon fast klassischen SIP-Protokoll kann die VoIP-Lösung von SiPHome auch über das immer beliebter werdende IAX-Protokoll kommunizieren.

Vorteile durch das IAX-Protokoll
Das IAX-Protokoll bietet gegenüber dem SIP-Protokoll insbesondere bei der Überwindung von Firewalls und internen Netzen erhebliche Vorteile. Besonders mobile Nutzer stossen z.B. in Hotel

Mobile Revolution zieht an vielen deutschen Firmen vorbei

Unternehmen unterschätzen strategische Faktoren
Von Gunnar Sohn
Bonn, www.ne-na.de – Unternehmen, die sich heute schon mit dem Thema "Mobile Business" befassen, können mit einigem Recht beanspruchen, Speerspitze einer neuen IT-Entwicklung zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Erfolgsfaktoren des Mobile Business" der Deutschen Gesellschaft für Managementforschung http://www.dgmf.org (DGMF) in Kooperation der Kölner Firma Knowledge Intelligence htt

BulkSMS.com – Eltern können den Gebrauch von Handys ihrer Kinder kontrollieren

Kapstadt, 10. November 2006 – Wir sorgen uns um die Sicherheit unserer Kinder, also geben wir ihnen Handys. Jetzt sorgen wir uns darum, dass unsere Kinder Opfer von unzähligen Mobil-Marketing Aktionen werden. Handys sind teil unseres täglichen Lebens geworden – wir müssen unsere Kinder aufklären, dass Handys nützliche Gegenstände sind, aber auch missbraucht werden können.

Eltern seid alarmiert und informiert !

Die beste Möglichkeit gegen Handymissbrauch

• ISC Opcorner AG vereinbart Kooperation mit Navigationsspezialisten Ubinam on demand

München, 9. November 2006.
Die zur ISC Business Technology AG gehörende ISC Opcorner AG hat auf der Systems 2006 einen Kooperationsvertrag mit dem Navigationsspezialisten Ubinam abgeschlossen. Ziele der Vereinbarung zwischen ISC Opcorner und Ubinam sind die gemeinsame Entwicklung von innovativen Satelliten-Navigationssystemen und –Diensten sowie der gezielte Austausch von Know-How. Gleichzeitig gehen ISC Opcorner und Ubinam eine Vertriebskooperation ein. Durch die Partnerschaft positi

Excelsis Speech Roadshow mit Genesys und IBM

Kostenfreie Veranstaltungsreihe zum Einsatz von Sprachcomputern und Erfahrungsberichte von Kunden

Stuttgart: 9.11.2006, Gemeinsam mit Genesys und IBM veranstaltet der Stuttgarter Standardsoftwareanbieter für Sprachcomputer Excelsis im November eine Roadshow in vier Städten Deutschlands und der Schweiz. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich an diesen Tagen über Innovationen und erfolgreiche Geschäftsmodelle mit Sprachcomputern zu informieren.

Vorgestellt werd

Speech-control of Personal Telephone Book successfully trialed by DaimlerChrysler in Mannheim

09 November 2006, Berlin/Mannheim:

After six months of rigorous testing, a group of some fifty employees at the DaimlerChrysler Mannheim facility have now completed their trial and evaluation of an innovative, speech-controlled Personal Telephone Book. First deployment of the solution is planned for the first quarter of 2007. Motivating factors behind the trial are efforts to provide more efficient, cost-effective, and easier access to personal information, thereby cutting employee telephone