Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation in München gab dem Nürtinger IT-Mittelständler den Zuschlag. Pünktlich zur SYSTEMS und zur Expansion nach München freut sich die BÜROTEX über Ihren neuen Kunden. Von der BÜROTEX werden bayernweit Dienststellen mit den robusten Panasonic Toughbooks CF29 für die härtesten Jobs ausgestattet.
BÜROTEX hat die "Outdoor" Notebooks von Panasonic für den Einsatz des Aussendienstes
Abstatt und München, 24.10.2006: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH ermöglicht künftig Geschäftspartnern die Nutzung ihres Festpreiskonzeptes 75+50. Eine erste Vereinbarung hierüber wurde nun mit dem Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT (F-IT) geschlossen. Dies gab das führende SAP-Systemhaus heute auf der Münchener IT-Messe Systems 2006 bekannt.
Steeb hatte im Herbst 2004 seine ERP-Formel 75+50 vorges
Das Internetportal www.publishing-worker.com will Berater mit Entwicklern und Anwendern von Multimedia-Plugins und Extensions näher zusammen bringen.
Koblenz. Eine fast unüberschaubare Vielfalt an Zusatzmodulen und Erweiterungen – sogenannte Plugins und Extensions – wird auf dem Grafiksoftware-Markt zur Ergänzung der Funktionalität von grafischer Software in komplexen Arbeitsabläufen angeboten. Dabei geht es selten reibungslos ohne einen Berater bzw. einen Dienstleist
sysob setzt Expansionskurs auf dem Schweizer IT-Markt weiter fort
Urs P. Langenegger zum Geschäftsführer der sysob IT-Distribution Schweiz GmbH ernannt
Schorndorf/Jonen, 24. Oktober 2006 – Der deutsche Mehrwertdistributor sysob setzt seinen Expansionkurs in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein weiter fort. Im Zuge der Eröffnung der sysob IT-Distribution Schweiz GmbH wurde mit Urs P. Langenegger ein profunder Kenner des Schweizer IT- und Reseller-Marktes zum Ges
Fokus auf den Channel: sysob setzt seinen Expansionskurs in der D.A.CH-Region fort
sysob IT-Distribution Schweiz GmbH nimmt den Betrieb auf
München/Schorndorf/Jonen, 24. Oktober 2006 – Die sysob IT-Unternehmensgruppe setzt ihren Expansionskurs weiter fort. Zu diesem Zweck hat sysob eine eigenständige GmbH in der Schweiz gegründet, die unter der Leitung von Urs P. Langenegger steht. Damit trägt der Mehrwert-Distributor dem stark wachsenden Schweizer IT-Markt Rechnung. Di
IT-Storage-Studie deckt Defizite bei Datenwiederherstellung und Archivierung auf
München, 23. Oktober 2006 – Eine aktuelle Studie des Fachmagazins speicherguide.de, der Münchner Niederlassung der PR-Agentur Fleishman- Hillard und der Marktforscher von Smart-Research unter 224 Managern und IT- Verantwortlichen mittelständischer Unternehmen hat zum Teil alarmierende Ergebnisse zu Tage gefördert.
Datenwiederherstellung: im Notfall zu langsam Im Fall eines tatsächliche
München, 23.10.2006: Wie kann der IT Support das Business stärker unterstützen? Warum ist Business-IT Alignment so wichtig? Und was genau bedeutet eigentlich Business Service Management? Diesen Fragen und vor allem deren Beantwortung gehen das Help Desk Institute, mit 7.500 Mitgliedern die grösste Mitgliedervereinigung im IT Service und Support, und Beck et al. Services, Full Service Dienstleister für IT-gestützte Geschäftsprozesse, am 17. November in einem ein
SAP-Systemhaus als Preisträger in der Kategorie ERP ausgezeichnet
Abstatt, 23.10.2006: Die Initiative Mittelstand verleiht seit 2004 jedes Jahr den Innovationspreis der Informationstechnologie. Die Auszeichnungen richten sich an mittelständische Unternehmen, die sich mit den besten und für den Mittelstand interessantesten neuen Produkten präsentieren. Dabei stehen der Nutzen und die Funktionalität der angebotenen Lösungen im Vordergrund. Steeb erhielt nun die Aus
Ecotel VoIP als beste Lösung in Kategorie Add-ons ausgezeichnet
Ebermannstadt, 19. Oktober 2006. Vierling hat mit dem VoIP-GSM-Gateway Ecotel VoIP den VoIPGermany Award in der Kategorie Add-ons gewonnen. Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) verlieh den Award als Auszeichnung für ein herausragendes Produkt im VoIP-Umfeld. Bühne für die Verleihung war die jährlich in Frankfurt am Main stattfindende VoIPGermany. Die vom
Wiesbaden – Die wichtigsten Entscheider der Versandhandelsbranche treffen sich am 25. und 26. Oktober in den Wiesbadener Rhein Main Hallen, um über Trends und Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Unter dem Motto: "Global Mail Order Business – Der Versandhandel auf dem Weg in neue Märkte" findet der Versandhandelskongress http://www.versandhandelskongress.de begleitend zur Mail Order World 2006 statt. Ein wichtiges Thema ist dabei die wachsende Bedeutung des Internets. Na