Dual AMD Opteron Socket F bildet Basis des High-End-Servers zum Rack-Einbau
Karben, 19. Oktober 2006. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC bietet Systemintegratoren, Resellern und Distributoren ab Mitte November einen neuen MSI 1 HE Server Barebone. Die Basis des K2-104A3R ist ein Dual AMD Opteron Socket F. Das Gerät eignet sich für den Betrieb in Hochleistungs-Server-Farmen etwa als Web- oder Game-Server und ist zum Rack-Einbau ausgelegt. Mit einem HTX-Slot sowie 8+8 DIMM S
Neues Cognos Blueprint für den Handel
Cognos Strategic Promotions Planning Blueprint ermöglicht effektive Verkaufsunterstützung
Frankfurt am Main, 19. Oktober 2006 – Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, setzt sein Engagement im Bereich des Retail-Marktes weiter fort: Die Lösung Cognos Strategic Promotions Planning Blueprint unterstützt Handelsketten dabei, ihre Promotion
Sprachcomputer als Golfmanager, persönliche Assistenten und Fussballtrainer
Von Gunnar Sohn
Bonn – "72 sprachgesteuerte Dienste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konkurrierten um den ‚Oskar’ der Sprachtechnologiebranche: 42 Systeme konnten sich für die letzte Runde qualifizieren – basierend auf einem umfangreichen Testverfahren wurden daraus die 14 Nominierten in fünf Kategorien von der Jury der Brancheninitiative Voice Bussiness bestimmt", sagte Be
Kostenloser Maildienst freemailer.ch geht mit grossem Angebot an den Start
Effretikon/Schweiz, 19.10.06 – Anbieter von kostenlosen E-Mail-Postfächern gibt es wie Sand am Meer. Entsprechend ist es dieser Tage nötig, sich durch innovative und kostenfreie Zusatzfeatures von der Masse abzuheben. Diesem Credo folgt auch freemailer.ch (www.freemailer.ch), der neue Dienst der Online Media Consulting GmbH. Bereits jetzt in der Betaphase bietet der Dienst weitaus mehr als nur ein nacktes Po
Wentorf,19.10.2006. MASTERS ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf den Bereich IT Service Management spezialisiert hat. Die Berater dieses Unternehmens unterstützen ihre Kunden als Coaches, Projektmanager, Projektkoordinatoren oder auch als Projektmitarbeiter.
Kennen Sie die MASTERS coaching card? Damit wird es möglich, Coaching-Leistungen gezielt und zeitlich begrenzt abzurufen, ohne sich auf den Einsatz der Berater für die Dauer Ihres gesamten Projektes zu verpflichten.
IT-Security: Stärken und Schwächen kompromisslos Offenlegen
(leanpress) NEUBURG. "Es gibt einen Neuen in der Stadt". Mit diesem Spruch wurde im Wilden Westen seinerzeit der Sheriff begrüsst, wenn sein Vorgänger mal wieder das Zeitliche gesegnet hatte. Zumindest, wenn es nach Hollywood geht. Im Fall der IT-Security heisst dieser Neue www.all-about-security.de und ist unbestechlich wie Wyatt Earp und konsequent wie Gary Cooper in "12-Uhr Mittags". Das Sec
Ergebnisse der Kundenbefragung und neue Anwendungen
Abstatt, 19.10.2006: Die Nutzer der DCW-Software sind sehr zufrieden. Dies ist das Ergebnis der seit 2004 monatlich durchgeführten Kundenbefragung der Steeb Anwendungssysteme GmbH unter den DCW-Anwendern. Die Gründe für die Zufriedenheit liegen vor allem in der anwenderfreundlichen Pflegestrategie, der hohen Qualität in der Kundenbetreuung sowie der zielorientierten Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis DCW-Anwender der I
Electronic Performance Support-System (EPSS) wartet mit neuen und optimierten Funktionalitäten auf
datango launcht Release 6.2 der "knowledge suite” im 1. Quartal 2007
Berlin/München, 19. Oktober 2006 – Die datango AG (www.datango.de) plant pünktlich zum Jahresbeginn den Launch des Release 6.2 ihrer "knowledge suite". Das Electronic Performance Support System (EPSS) ist eine Plattform für die Dokumentation, Simulation sowie für bedarfsgerechte Anwen
KASSEL/ATLANTA, 18. Oktober 2006. Internet Security Systems (ISS) ist jetzt einem neuen Trick auf die Spur gekommen, den Spammer nutzen, um gängige Anti-Spam-Technologien auszuhebeln. Die Sicherheitsspezialisten der X-Force, der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von ISS, entdeckten jetzt erstmals aus verschiedenen Bildfragmenten zusammengesetzte animierte GIF-Grafikdateien, die selbst die wenigen auf die Erkennung von Bild-Spams ausgerichteten Lösungen überlisten. Grund hierf&
Spezialanfertigung für Spectrum-XF-Scannerserie ist exklusiv über Kölner ALOS GmbH zu beziehen
Köln, 18. Oktober 2006. Die Kölner ALOS GmbH hat einen Scannertisch für die Modelle der Spectrum-XF-Scannerfamilie von Böwe Bell+Howell entwickelt. Der exklusiv bei dem Systemhaus für Dokumenten-Management erhältliche Spezialtisch bietet Anwendern von Scanner-Arbeitsplätzen mehr Komfort bei der Digitalisierung von Papierdokumenten. Der rollbare Tisch