PLM Beratungs- und Softwarehaus zeigt in Halle 8, Stand D46 praktische Branchenanwendungen und PLM Fertigungsverfahren.
Stuttgart, den 16. Oktober 2006 – Die internationale Fachmesse vom 29. November bis 02. Dezember 2006 in Frankfurt steht für CENIT ganz im Zeichen von digitalen Prozessketten auf einheitlichen PLM Plattformen für branchenbezogen Fertigungsverfahren im Werkzeug- und Formenbau. Insbesondere im automobilen Zulieferbereich sowie im Maschinenbau sind digitale und branch
Bonn/Lindau – Für Kai Diekmann, Chefredakteur der Bild-Zeitung http://www.bild.t-online.de, war der Kauf des Video-Portals YouTube http://www.youtube.com durch den Suchmaschinenanbieter Google die wichtigste Nachricht der Woche: "YouTube ist eine Firma mit nur 67 Angestellten. Sie bietet Filmemachern eine digitale Plattform für ihre Videoclips: Filme von Hochzeitsfeiern, Sketchen, Playback-Gesängen, Tierfilmen, Karikaturen, Clips von Sportunfällen. Einer der erfolgreichs
Marktführendes Bonusprogramm setzt auf Kreativität und Lösungskompetenz der teilnehmenden Teams des VOICE Contest 2006
Bonn – Bereits zum dritten Mal führt die Initiative VOICE BUSINESS im Rahmen der Voice Days (18. und 19. Oktober, Alter Bundestag, Bonn) den sogenannten "VOICE Contest" durch. Der Wettbewerb bietet Entwicklern von Sprachanwendungen die Möglichkeit, ihre Kompetenz live zu präsentieren: In nur fünf Tagen müssen die fünf Ent
München, den 16. Oktober 2006, Martina Bruder steigt in das Video-on-Demand-Business ein: Die bisherige Vize-Chefin und Commercial Director bei Yahoo! Deutschland übernimmt den neu geschaffenen Posten der Geschäftsführerin von glowria Deutschland. Hintergrund ist die vom französischen Unternehmen glowria vorangetriebene Expansion im hartumkämpften deutschen Markt. glowria.fr, der derzeitig grösste Online-DVD-Verleiher in Frankreich und Kontinentaleuropa, ist au
Kaldewey – Online IT Solutions
– Pressemitteilung –
Softwaremodul für Ablaufpläne implementiert sowie Update vorhandener Komponenten.
Ennigerloh, 14. Oktober 2006
Das Officebox24 Team gibt die Verfügbarkeit der Officebox24 Portable Version 1.3.3 bekannt.
Neben der aktuellsten OpenOffice.org Version 2.0.4 für den portablen und stationären Betrieb, ist eine "Visio" ähnliche Flowchart Software und ein Tool zur Projekt- sowie Entwicklungsverwa
Energiedienstleister verbessert Service und beschleunigt die Rechnungsbearbeitung mit ReadSoft-Lösung
Frankfurt am Main / Neu-Isenburg, 13. Oktober 2006. Die Mainova AG, Frankfurts Energiedienstleister, hat die Rechnungseingangsbearbeitung mit einer ReadSoft-Lösung erfolgreich automatisiert. Sie setzt das Invoice Cockpit, eine Steuerzentrale für Rechnungsprüfer in SAP, den dazugehörigen Workflow Web Cycle sowie die Komponente Documents for Invoices ein. Hierdurch konn
Sprachautomatisierung für die Olympischen Spiele in Peking
Peking/Bonn – Alle Welt blickt nach China. Das Reich der Mitte schickt sich an, die Wirtschaftsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden. Die Olympischen Spiele 2008 will man nutzen, um der Welt die wirtschaftliche Potenz zu demonstrieren. Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) http://www2.dfki.de/web/ in Saarbrücken, der Deutschen Telekom http://www.telekom3.de und dem Fraunhofe
Die Firma Guntermann & Drunck hat den Leistungsumfang des CATCenters erhöht. Mit dem CAT-basierten KVM Matrix-Switch erfolgt die Administration von maximal 2048 Server über bis zu 16 User Consolen. Drei neue Kommunikationsbausteine erweitern das bestehende Bausteinkonzept.
Zugriff auf den KVM Switch über IP mittels einer kundenspezifischen Bedienoberfläche:
Unabhängig von der physischen Anwesenheit eines Bedieners am KVM-Arbeitsplatz kann über den Baustein &
Jena, 13. Oktober 2006 – Jubiläum bei der Deutschen Notes User Group (DNUG): Die Anwendervereinigung veranstaltet ihre 25. DNUG Konferenz. IT-Profis aus Industrie und Forschung, Pressevertreter sowie Hersteller und Dienstleister mit Produkten und Services aus dem Lotus Notes-Umfeld treffen sich vom 14. bis 15. November 2006 in Kassel.
Die 25. DNUG-Konferenz findet in der Stadthalle des Kongress Palais Kassel statt und bietet IT-Strategen, Administratoren und Technikern die Möglichk
Technische Barrieren und mangelnde Aufklärung behindern IP-Kommunikation in Deutschland – Der Markt braucht kompetente Systemintegratoren, Berater und Reseller
Von Gunnar Sohn
Hannover, www.ne-na.de – Der Markt für IP-basierte Dienstleistungen soll in Deutschland stark wachsen. Die Fachzeitschrift TeleTalk http://www.teletalk.de fragte in einem aktuellen Roundtable-Gespräch in Hannover danach, wie Kenner die Situation einschätzen: "Wir fragen nicht, ob IP Centrex,