4.500 Nutzer der MAN2B-Plattform vertrauen auf E-Learning-Lösung von datango
Weltweiter Konzernverbund der MAN AG setzt auf datango-Training und -Online-Support
Berlin, 13. Oktober 2006 – Die MAN Roland Druckmaschinen AG hat mit Unterstützung der datango AG erfolgreich ihre B2B-Plattform (MAN2B) eingeführt. Als Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support hat datango es ermöglicht, die Plattform effizient in den Arbeitsalltag eines jeden
Experten: Auch in Deutschland bislang nur fragmenthafte Ansätze
Stuttgart/Freiburg, 11.10.2006 – Triple Play, also das kombinierte Angebot aus Telefon, Internet und TV aus der Hand des gleichen Anbieters, wird in Deutschland auf absehbare Zeit noch ein Nischenmarkt bleiben. Wie aus einer aktuellen Experten-Befragung von Portel.de zusammen mit Triple Play Consult hervorgeht, wird das Marktvolumen in Westeuropa auch im Jahr 2010 mit drei bis 10 Mrd. Euro erst einen Bruchteil der "kla
München, 13.10.06 – Gleich und gleich gesinnt sich bekanntermassen gerne. Studenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben dafür nun eine runderneuerte Anlaufstelle im Netz: studentum (http://studentum.de) wurde von der Münchener iemotion GmbH erfolgreich neu gestartet. Das bereits etablierte Angebot versteht sich weiterhin als eine innovative Allround-Community für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.
– Unternehmen präsentiert auf der Entwicklerkonferenz leistungsstarke Fibre-Channel- und InfiniBand-Adapter
– SANblade Host Bus Adapter erreichen in Tests rekordverdächti-gen Wert von 155.000 Inputs/Outputs pro Sekunde
MÜNCHEN, 12. Oktober 2006. QLogic präsentierte auf dem Intel Developer Forum, das Ende September in San Franscisco stattfand, seine SANblade QLE2460 Host Bus Adapter (HBAs). In Testreihen stellten die Produkte ihre Leistungsstärke beim Einsatz mit de
– Arbeitsgemeinschaft profitiert von dem Know-how in Sachen IT-Security-Lösungen, mit denen sich unternehmensweite Infrastrukturen präventiv schützen lassen
KASSEL/ATLANTA,12. Oktober 2006. Internet Security Systems (ISS) engagiert sich künftig in der von Microsoft ins Leben gerufenen SecureIT Alliance. Ziel der Initiative ist die gemeinsame Entwicklung von Sicherheitsprodukten, die Microsoft-Anwendern bestmöglichen Schutz vor Online-Angriffen bieten. Der Schritt, d
Relateme.de ist ein gehostetes Kundenbziehungs Management Tool und wurde speziell für den Motor unserer Wirtschaft die Klein und Mittelunternehmen entwickelt. Seit 12 Oktober kann die die Vollversion kostenlos registriert werden.
Die Technik Web 2.0:
RelateMe Kundenmanager gehört zur Gruppe der Web 2.0 Anwendungen. Dies bedeutet, dass man keine Programme downloaden muss sondern mit jedem Internetfähigen Endgerät. PC, Mac, Linux-PC, PDA, Handy auf die Anwendung zugreifen k
München, 12. Oktober 2006 – Die Münchner TeamFON GmbH, ein Full Service Dienstleister rund um die Internet-Telefonie, bringt unter dem Namen TeamSIP eine innovative VoIP-Lösung auf den Markt, die Sprach-, Fax- und Datendienste vollständig integriert. Der Prototyp der Lösung, die ausschliesslich auf Standard-Protokollen und -Schnittstellen basiert, wird erstmals auf der SYSTEMS 2006 dem Fachpublikum präsentiert.
Stuttgart/Bonn – Innovationen brauchen Zeit, um den Markt zu durchdringen. Das gilt für neue oder verbesserte Produkte ebenso wie für Dienstleistungen. Kunden erwarten von Dienstleistungen eine Verbesserung ihrer Lebensqualität und ihrer eigenen Arbeitsprozesse. Bei einem Fachgespräch des Verlags der deutschen Wirtschaft http://www.vnr.de diskutierten Experten der Informationstechnik- und der Telekommunikationsbranche (ITK) über Aspekte der Dienstleistungsökonomie a
(Hamburg, Nürtingen den 09.10.2006) Fast alle geschäftskritischen Unternehmensprozesse werden heute von Software gesteuert. Für die Suche nach der optimalen Software werden in der Regel IT Projekte aufgesetzt. Dass Projekte sehr häufig zu nicht zufrieden stellenden Ergebnissen führen oder gar scheitern, liegt oft schon in der Definition der Anforderungen. Die Partnerschaft zwischen accelle und HanseEscrow hat zum Ziel, die Erfolgsquote von IT Projekten und den langfristi
Neues informatives Themenportal unter www.dlr.de/ISS mit dem Content Management System contentXXL realisiert.
Nürnberg, 11. Oktober 2006 – Die Mission Astrolab ist Europas erste Langzeitmission an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Der Aufenthalt des deutschen Astronauten Thomas Reiter weckt daher grosses öffentliches Interesse. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erweitert aus diesem Grund seinen Internet-Auftritt. Unter www.dlr.de/ISS können sic