(leanpress) KATZHÜTTE. Im Rahmen einer einmaligen Werbeaktion bietet das Affiliate-Portal www.affili35.de einen vollkommen kostenfreien Einstieg in die Welt effizienter Online-Werbung. Unternehmen, die jetzt Ihre Werbeaktivitäten im Internet ausdehnen oder starten möchten erhalten so die Möglichkeit, den Nutzen der Massnahme ausgiebig zu testen.
Das Internet-Werbe-Portal affili35.de eignet sich für alle Betriebsgrössen und ermöglicht auch kleinen und mittl
Die kenianische Regierung übernimmt das in Niedersachsen sehr erfolgreiche Konzept des Landeskriminalamtes und nutzt zum konsequenten und nachhaltigen Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität den von der Potsdamer SINESS KEEPER AG entwickelten elektronischen Ombudsmann BKMS® System.
Zum eigenen Schutz können Bürger Kenias ab heute Hinweise über das BKMS® System absolut anonym an die Kenya Anti-Corruption Commission (KACC) geben; zu "klassischen
Abstatt, 12.10.2006: Das führende SAP-Systemhaus Steeb Anwendungssysteme GmbH ist auch in diesem Jahr wieder auf der Systems als Aussteller vertreten. Die Messe findet vom 23. bis 27. Oktober 2006 in München statt. Im Mittelpunkt des Messeauftritts (Halle A1, Stand 227) stehen bei Steeb in diesem Jahr die umfassenden Fix-Pakete für die Einführung von SAP-Lösungen im Mittelstand.
Anti-Hacking-Workshop von Fast Lane gegen WLAN-Missbrauch
WLAN-Security – weiterhin Schwachstelle in vielen Netzwerken
Hamburg/Berlin, 12. Oktober 2006 – Mit dem dreitägigen WLAN Anti-Hacking Workshop (WHACK) bietet der IT-Schulungsspezialist Fast Lane Systemadministratoren, Sicherheitsspezialisten und Netzwerkadministratoren eine professionelle Vorbereitung. Auch heute noch sind viele WLAN- Installationen in Unternehmen ungesichert, obwohl die Medien in den letzten Jahren dieses Th
(Berlin, 12. Oktober 2006) Die Berliner Softwareentwickler der conis Informationssysteme GmbH präsentieren auf der 25. DNUG Konferenz in Kassel ihre neue Software "conaex® – conis Application Explorer". Mit conaex steigern Unternehmen die Effizienz ihrer IBM-Lotus-Domino-Datenbanken. Die Software informiert den Administrator nicht nur über die Existenz von Datenbanken, sondern beispielsweise auch über deren Speicherbedarf, Agentenaktivität und Replikationseinste
Neu im Programm bei sysob: GästBox – bietet sicheren und kontrollierbaren Breitbandzugang zum Internet in einer Appliance-Lösung
Sicherer Internet-Breitbandzugang für private Betreiber von öffentlichen Internet-Access-Points
Schorndorf/München, 12. Oktober 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob (Systems: Halle A4/Stand 314) stellt mit der innovativen GästBox einen kontrollierbaren und sicheren Internet-Breitbandzugang für private Betreiber von öffent
Brüssel, 11. Oktober 2006. Plustek und die belgische I.R.I.S. Group schlossen jetzt ein OEM-Abkommen ein, das die Auslieferung diverser Scanner-Produkte von Plustek im Paket mit der Texterkennungssoftware Readiris Pro Corporate Edition vorsieht. Mit der OCR-Lösung von I.R.I.S. lassen sich Papiervorlagen problemlos in editierbaren Text sowie in vollständig durchsuchbare PDF-Dokumente verwandeln. Die Dokumente können anschliessend weiterverarbeitet oder für den allgemeinen
Push Mail Service für Nokia E50, E60, E61, E70-Smartphones
(Berlin, Oktober 2006) ThinPrint’s Cortado Service bietet ab sofort auch Direct Push Mail für Nokia Eseries. Für bereits 4, 98 Euro pro Monat erhalten Nutzer der neuen Eseries-Devices ihre Emails in Echtzeit auf dem Mobiltelefon. Nach der Auswahl einer persönlichen Email-Addresse und dem Ausfüllen des Registrierungsformulars unter www.cortado.de haben die Kunden sofortigen Email-Zugriff, innerhalb des ersten
München, 11. Oktober 2006. Handy-Flatrates versprechen mobiles Telefonieren ohne Rücksicht auf die Kosten. Das stimmt nicht. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) warnt Vieltelefonierer: Wer oft in fremde Mobilfunknetze telefoniert, muss mit hohen Zusatzkosten rechnen.
Für Wenigtelefonierer lohnen sich die Flatrates ohnehin nicht. Das Problem: Im Gegensatz zum DSL-Markt wird im Mobilfunk noch keine echte Flatrate angeboten. Gespräche in andere Mobilfunknetze bezahlen N
München/Stuttgart, www.ne-na.de – Moderne Call-Center müssen sich nach Ansicht von Genesys Vice President Michael-Maria Bommer http://www.genesyslab.com zu Kundenservice-Center wandeln: "In den Unternehmen sorgen sie dafür, dass neben Telefonaten auch Mails, Faxe und Briefe beantwortet werden. Doch die Schlagkraft des Unternehmens erhöht sich erst dann, wenn eine zentrale Intelligenz den verschiedenen