R&M baut Position in Deutschland aus

Verkabelungsspezialist jetzt mit Zentrale in Köln / Wachstumskurs /
Reichle & De-Massari-Gruppe in den Top 500 der Schweiz

Köln / Wetzikon, 12. Juli 2006.
Die Reichle & De-Massari AG (R&M) baut ihre Position auf dem deutschen Markt aus. Der Schweizer Verkabelungsspezialist verlegte in diesem Zusammenhang den Sitz der Tochtergesellschaft Reichle & De-Massari GmbH nach Köln. Die bisherige Zentrale in Frankfurt übernimmt verstärkt Logistik-Aufgaben.

ATEN präsentiert neuen 16-Port Hideaway LCD KVM-Switch

Taipei, Taiwan, 11. Juli 2006. ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, erweitert seine LCD KVM-Produktserie mit dem neuen KL1116 Hideaway LCD KVM-Switch um eine ausziehbare Bedienkonsole, die einen 16-Port KVM-Switch, einen hochauflösenden 17-Zoll LCD-Monitor, Tastatur und Touchpad integriert. Bei der Schrankmontage beansprucht das neue Model weniger als eine Höheneinheit (1U).

Das inno

Computer-Kollaps durch Sommerhitze – CHIP Online gibt Tipps für wirksamen Schutz

München, 11. Juli 2006. Herrlich, dieser Sommer. Allerdings: Für PCs und Notebooks kann die Hitze gefährlich werden. Denn unter ihrer Hülle sind auf engstem Raum zahlreiche Komponenten verbaut, die allein schon durch ihre Abwärme für hohe Temperaturen im Gerät sorgen. Im Verbund mit extremen Aussentemperaturen und womöglich einem schwachen oder verstaubten Kühler kann das dem Prozessor den Rest geben. Verbraucherberater CHIP Online (www.chip.de) gibt

Wenn der Kunde zum Entwickler wird – Unternehmen setzen bei Produktneuheiten auf Open Innovation

Stuttgart – Wohl kein Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus würde sich gerne mangelnde Kundenorientierung vorwerfen lassen. Auf der Geschäftsagenda wird der Orientierung an Bedürfnissen und Wünschen der Kunden zumindest mit Worthülsen breiter Raum eingeräumt. Die Wirklichkeit aber sieht erheblich anders aus, wie unter anderem Zukunftsforscher Matthias Horx weiss. Für ihn orientieren sich Produktneuheiten in den wenigsten Fällen tatsächlic

ISS: Summer Partner Days 2006

KASSEL, 11. Juli 2006. Bei den Summer Partner Days 2006 bietet Internet Securtiy Systems (ISS) seinen Vertriebspartnern die Möglichkeit, sich über das aktuelle Produktportfolio des Anbieters für Internet- Security sowie über neue Geschäftsmöglichkeiten zu informieren. Die beiden Veranstaltungen finden statt am

* Freitag, 14. Juli 2006, Düsseldorf, Arabella Sheraton Airport Hotel
* Dienstag, 25. Juli 2006, Nürnberg, Congress Hotel Mercure, Münchner

HFN gewinnt Symbol Technologies

HFN gewinnt Symbol Technologies

Frankfurt am Main, 11.07.2006 – Die HFN Kommunikation GmbH hat die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Symbol Technologies in Deutschland übernommen. Das international in der Spitzengruppe der Anbieter von mobilen IT-Lösungen rangierende US-Unternehmen will mit der Unterstützung der Frankfurter Agentur nicht nur seine Präsenz auf dem deutschen Markt erhöhen, sondern auch einen Beitrag zur deutlichen Positionierung des imme

Extrememory: Attraktive Inhalte für Endverbraucher machen Speicherkarten zum Marketing-Instrument

Florstadt, 11. Juli 2006. Die Speicher-Branche muss umdenken. In dem Masse, in dem Flash-Speicherkarten oder USB-Drives den Massenmarkt erobern, muss das Marketing für diese Produkte neue Wege gehen. "Attraktive Inhalte werden künftig in der Kundenansprache zumindest gleichwertig oder sogar wichtiger sein als das eigentliche Produkt", meint Bernd Dzeja, Marketing Director von Speicher-Distributor COS Memory und der Herstellermarke Extrememory.

Mit jährlich rund sechs

Nur die Hälfte der EMail-Archivierungslösungen indiziert komprimierte Anhänge

Dachau, 11. Juli 2006.

Wer eMails archiviert, möchte sie später in der Regel auch einfach wieder finden. Deshalb ist vielen Unternehmen die Volltextindizierung von eMail und eMail-Anhängen wichtig. Immerhin 96 Prozent aller angebotenen eMail-Archivierungslösungen können den Email-Text verschlagworten. Nur noch 88 Prozent können auch die Anhänge indizieren. Unternehmen die Anhänge vorzugsweise in komprimiertem Format wie .zip versenden oder erhalten sin

Hitzekollaps für Handy & Co. – Xonio: So schützen Sie Ihre High-Tech-Geräte

München, 10. Juli 2006. Hohe Temperaturen setzen in diesen Wochen High-Tech-Geräten wie Handys und PDAs gefährlich zu. Vor allem Akkus, Displays, Mechanik und Prozessoren können unter zu grosser Hitzeeinwirkung Schaden nehmen. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) informiert über die Gefahren der Sommerhitze für die digitalen Begleiter und sagt, wie man sie wirksam schützt.

Bis zu 60 Grad erreicht die Lufttemperatur in Fahrzeugen, die in der Sonne gepark

Wechsel an der Spitze von NextiraOne Deutschland GmbH

Stuttgart, 10. Juli 2006 – Im Zuge des Eigentümerwechsels der NextiraOne Deutschland GmbH übernimmt Rafi Kouyoumdjian ab sofort die Funktion der Geschäftsführung. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Helmut Reisinger hat die Firma auf eigenen Wunsch verlassen um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Der 45-jährige Rafi Kouyoumdjian übernimmt diese Aufgaben zusätzlich zu seiner Verantwortung als CEO von NextiraOne Europa.

Zuvor war er drei Jahr