(Rostock) Die MR Branchen und Telefon Verlagsgesellschaft mbH erweitert für Ihr Branchenverzeichnis http://www.Meinbranchenbuch.de das Leistungsspektrum für Unternehmen und Selbständige. Ab sofort stehen sechs verschiedene Werbeeinträge zur Verfügung. Je nach Budget, Dienstleistung, Zielgruppe und regionalem Einzugsgebiet stehen Interessenten mit den aufeinander aufbauenden Eintragsarten Basic, Basic Plus, Standard, Standard Plus, Premium und Premium Plus ein breit aufge
SANblade 4 GBit/s Host Bus Adapter und SANbox 4 GBit/s Switches auf den Einsatz in virtualisierten Umgebungen ausgelegt
MÜNCHEN, 7. Juli 2006. Die für den Einsatz in Speichernetzwerken konzipierten SANblade Host Bus Adapter (HBAs) und SANbox Switches lassen sich in Verbindung mit der jüngst vorgestellten Virtualisierungssoftware VMware Infrastructure 3 nutzen. Der Einsatz des neuen Anwendungspakets des Herstellers VMware, einem EMC-Unternehmen, bietet IT-Verantwortlichen die M&
Frankfurt, 07. Juli 2006 – Die strukturierten Kabelsysteme 10G 6A UTP, 10G 6A F/UTP und Kategorie 7/Klasse F TERA® von Siemon übertreffen sämtliche 10GBASE-T Performance-Parameter des jüngst ratifizierten IEEE-Standards 802.3an. Unter anderem sind darin strikte Alien-Crosstalk-Werte festgelegt.
Das Erzielen einer standardkonformen 10GBASE-T-Performance war oberstes Ziel der meisten Kabelhersteller und gipfelte in der endgültigen Ratifizierung des Standards. Mittlerwei
Zukauf des deutschen Herstellers von automatischen Identifikationssystemen stärkt die führende Position von IDENTEC SOLUTIONS im Markt für industrielle RFID
Lustenau, Österreich und Kelowna, Kanada – 7. Juli 2006 – IDENTEC SOLUTIONS AG, weltweit operierender Anbieter von industriellen, RFID-basierten Tracking- und Tracing-Lösungen, gibt die Übernahme der BAUMER IDENT GmbH bekannt. BAUMER IDENT mit Firmensitz in Weinheim, Deutschland, ist ein weltweit führend
Unter der Adresse www.anwenderberichte.com hat die Düsseldorfer PR-Agentur conosco eine Online-Plattform für die Veröffentlichung von Case Studies aus allen Branchen eröffnet. Unternehmen können dort Fallbeispiele von erfolgreichen Kundenprojekten vorstellen. Interessierte Entscheider, die auf der Suche nach bereits realisierten Lösungen für bestimmte Aufgabenstellungen sind, finden in dem Webportal detaillierte Informationen aus der Praxis.
Die Unternehmensgruppe Datagroup beteiligt sich mehrheitlich an den Data Capturing Unternehmen M&N Solutions GmbH und Axiome Alpha SA. Die entsprechenden Verträge wurden im Juni 2006 unterzeichnet.
Datagroup ist mit ihrer Tochterfirma Datawin seit vielen Jahren im Bereich der Data Capturing Solutions tätig. Kernkompetenzen der Datawin sind Optical Mark Reader, BDE-Terminals und Scanner. Durch die Firmenbeteiligungen wird das Portfolio nun um mobile Datenerfassungslösungen erg
KASSEL/ATLANTA, 7. Juli 2006. Die X-Force, das Forschungs- und Entwicklungsteam von Internet Security Systems (ISS) entdeckte in der beliebten WebEx Webkonferenzsoftware eine kritische Schwachstelle. Hierbei handelt es sich um die von dem WebEx Downloader verwendete Version des ActiveX Control Plug-ins. Der Anbieter nutzt das Steuerelement, um Anwendern, die eine Online-Konferenz einberufen oder daran teilnehmen, die hierfür notwendigen Softwarekomponenten bereitzustellen.
Application-Acceleration-Produkte von Expand Networks ergänzen IP-Telefonie-Lösungen von Avaya
Expand Networks-Produkte sind Avaya-kompatibel
Schorndorf, 07. Juli 2006 – Wie der Mehrwert-Distributor sysob bekannt gibt, sind nunmehr alle Application-Acceleration-Produkte von Expand Networks mit den IP-basierten Telefonie-Lösungen von Avaya (NSE:AV) kompatibel. Mit diesem Schritt trägt Expand Networks dem VoIP-Boom Rechnung. So schätzt das britische Marktforschungsu
– B2B-Marktinfos kostenfrei per RSS-Feed und werbefrei im Premium-Account
– Über 11.000 Nachrichten für Fach- und Führungskräfte im ITK-Markt seit 2001
– Branchenbuch "Dschungelführer 2006" kostenfrei bei Neuanmeldung
Freiburg, 06. Juli 2006 – Portel.de, die B2B-Plattform für Fach- und Führungskräfte im deutschen Telekommunikationsmarkt, ist im Juni 2006 mit komplett neuer Technik und überarbeitetem Outfit neu gestartet. Ab sofort k&o
WCC WebSphere Community Conference 2006 in Frankfurt
Jena, 06. Juli 2006 – Die Deutsche Notes User Group (DNUG) und die IBM -Anwendervereinigungen COMMON und GWUG laden zur diesjährigen WebSphere Community Conference ein. Vom 21. bis zum 22. September 2006 dreht sich wieder alles um die Integration der IBM Middleware in unterschiedlichste IT-Szenarien und die Synergien zwischen Domino und WebSphere. Am Vortag der Veranstaltung, dem 20. September, f