GTEN baut sein Security-Produktspektrum für Netzbetreiber und ISPs durch neue forensische Analyse-Software weiter aus
Netzwerk-Log-Dateien sicher im Griff
München, 5. Juli 2006 – GTEN, eine Division der DATAKOM, Marktführer im Hinblick auf Technologien für die Verbrechensbekämpfung bei Netzbetreibern und Ermittlungsbehörden sowie im Bereich IT-Sicherheitslösungen, stellt mit dem Universal Log Profiler ein neues forensisches Analysetool für Netzbetre
MÜNCHEN, 3. Juli 2006. Der InfiniPath InfiniBand-Interconnect von QLogic unterstützt die jüngst veröffentlichte OpenFabrics Enterprise-Distribution (OFED) 1.0 für Linux-basierte Rechenzentren-Fabrics. OFED 1.0 ist die erste Enterprise Version des Open-Source-Software-Stacks. Anwender steht mit der Version eine auf Standards aufbauendes, vollständig getestetes stabil arbeitendes Tool zur Verfügung, mit dem sie RDMA-fähige Fabrics für den Einsatz in Rec
Bonn – Noch vor kurzem wollten die SAP-Mitarbeiter den Betriebsrat um jeden Preis verhindern. Doch kaum ist er gegründet, freundet sich die Belegschaft mit ihm an. Noch Anfang März hatten sich 91 Prozent der Mitarbeiter in Walldorf gegen die Wahl eines Betriebsrats ausgesprochen. Doch nach Ansicht des neu gewählten Betriebsrate Klaus Gassmann war das eher ein Votum gegen die Gewerkschaften, die eine Wahl initiieren wollten. "Ich glaube, für eine starke Mitarbeitervertret
Softwarelösungen als On-Demand-Services für die gesamte Bandbreite von Geschäftsprozessen
Frankfurt am Main/Ettlingen, 3. Juli 2006/Kn: Mit VIVIO – VIsionapp VIrtual Office – hat visionapp zum 1. Juli 2006 ein attraktives Anwendungsportal gestartet, das sich speziell an die Anforderungen von Freiberuflern, kleinen und mittleren Unternehmen richtet. Diese können sich bequem bei VIVIO Softwarelösungen für die gesamte Bandbreite ihrer Geschäftsprozesse, von der
München/Lindau, www.ne-na.de – Eine Grundüberzeugung der Wikiwelt ist es, dass im Verlauf des kollektiven kreativen Prozesses jedes nur erdenkliche Problem, das im Wiki auftaucht, Stück für Stück korrigiert werden wird. "Das entspricht dem unumstösslichen Vertrauen, das Ultraliberale in die Unfehlbarkeit des Marktes und Ultralinke in die Gerechtigkeit von Konsensprozessen haben. In all diesen Fällen waren die Ergebnisse bisher eher fragwürdig. Dazu ko
Computer Fachbücher zum Sofortdownload
Stark erweitertes Angebot im beam eBook Portal
Das eBook Portal www.beam-ebooks.de hat sein Angebot um mehr als 700 eBooks erweitert. Möglich wurde dies durch eine Partnerschaft mit der Verlagsgruppe Pearson.
Das Angebot umfasst dabei überwiegend Titel zu Computer und Internet Themen und bietet eBooks sowohl für Einsteiger, als auch für fortgeschrittene Anwender..
Die eBooks können als PDF Dateien direkt nach der Bezahlu
München, Juli 2006. Die Münchener Design- und Eventagentur TOCA ME hat die Website der Fernsehmoderatorin und -journalistin Elke Rosenfeldt, die derzeit die Sendung Planetopia auf ProSieben moderiert, konzipiert und realisiert. Unter www.elke-rosenfeldt.de präsentiert TOCA ME die Moderatorin mit einem jungen, innovativen Design: Hier steht die Persönlichkeit von Elke Rosenfedlt ganz im Mittelpunkt. Ziel des vollständig in Flash entwickelten Internetauftritts war es, eine
München, Juli 2006. Die Nürnberger Norisbank setzt bei den Direct-Mailing-Aktionen für ihr Sofortkreditprodukt easyCredit auf die Münchener Design- und Eventagentur TOCA ME. Die Designspezialisten entwickelten konzeptionell und gestalterisch innerhalb des letzten Quartals bereits zwei Direct-Mailing-Aktionen. Dabei vertraut die Norisbank auf die fortschrittlichen Ideen von TOCAME hinsichtlich der Entwicklung von innovativen Konzepten und der designtechnischen Ausarbeitung, um
München, Juli 2006. Die Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH hat die Entwicklung und Umsetzung der Website der eigenen Mobile Marketing-Unit Avantgarde Mobile Marketing GmbH in die Hände der Münchener Design- und Eventagentur TOCA ME gelegt. Die Designspezialisten realisierten einen rein Flash-basierten Internetauftritt, der das Unternehmen und dessen Produktspektrum emotionalisieren und somit erlebbar machen soll. Die auf Imagetransfer fokussierte Website ist online
München, Juli 2006. Das Münchener Design Studio TOCA ME hat den Internetauftritt der gleichnamigen Design-Community komplett überarbeitet. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem multimedialen Multipicture-Tool, welches das visuelle Erscheinungsbild von TOCA ME vollständig revolutioniert. Auf der Onlineplattform für Experimente, Dialoge und Diskussionen werden Interviews mit internationalen Künstlern und Designern und deren für TOCA ME exklusiv erstellten Arbeiten