ISS gewinnt TLK als neuen Distributor

KASSEL/ATLANTA, 15. Mai 2006. Ab sofort werden die Produkte und Lösun-gen von Internet Security System (ISS) auch vom Distributor TLK, Münster, vertrieben. "Über TLK erhalten wir neben spezialisierten Security-Resellern auch den Zugang zu kleineren und mittleren Netzwerk-Resellern", meint Stefan Benkert, Manager Channel Sales ISS Germany. Diese sollen zukünftig neben Netzwerklösun-gen auch vermehrt Security-Lösungen anbieten und beim Kunden integrieren. Vo

QLogic schliesst das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzplus ab

MÜNCHEN, 12. Mai 2005. Die QLogic Corporation (Nasdaq: QLGC) geht aus dem am 2. April 2006 abgeschlossenen vierten Quartal und dem Geschäftsjahr 2006 erneut mit guten Ergebnissen hervor. Der in den fortgeführten Geschäftsfeldern erwirtschaftete Nettoumsatz lag im vierten Quartal bei 130,5 Millionen US-Dollar, dies entspricht im Vergleich zum selben Berichtszeitraum des Vorjahres (111,7 Millionen US-Dollar) einer Steigerung von 17 Prozent. Ein Grossteil der Einnahmen – 121,8 M

ComBase setzt Erfolgskurs fort – 20 neue Mitarbeiter seit Januar 2006

Karlstein. Die ComBase AG setzt ihren Erfolgskurs fort. In den ersten vier Monaten des Jahres hat das Unternehmen in Deutschland 20 neue Mitarbeiter eingestellt. Die Umsätze übertreffen die Wachstumsraten des Marktes, in dem ComBase aktiv ist.

Einen Dienstleistungsumsatz in Höhe von 88,24 Millionen Euro hatte die ComBase Gruppe Deutschland im vergangenen Jahr erwirtschaftet und damit rund 22 Prozent Zuwachs gegenüber 2004 erreicht. Und die Entwicklung bleibt bemerkenswert

CHIP Online: Vorsicht beim Kauf von MP3-Playern – Auch Top-Geräte mit Mängeln

München. Acht Jahre nach ihrer Erfindung nerven MP3-Player ihre Besitzer noch immer mit Macken, die als Kinderkrankheiten längst ausgeräumt sein sollten. Verbraucherberater CHIP Online (www.chip.de) informiert über die häufigsten Mängel und Macken.

Das Wichtigste vorweg: Die Unzulänglichkeiten aktueller MP3-Player betreffen Geräte aller Preisklassen. Das beginnt bei Sparmassnahmen in Sachen Ausstattung, die zwar den Preis nach unten drücken, aber a

ipoque räumt Skype-Sicherheitsrisiken aus

PRX-Traffic Manager erkennt und blockiert brandneue Beta Version 2.5 der bekannten Internettelefonie-Software

ipoque räumt Skype-Sicherheitsrisiken aus

Leipzig, 12. Mai 2006 – Immer wieder warnen Experten vor den Risiken von kritischen VoIP-Anwendungen wie dem weit verbreiteten Skype und fördern erhebliche Sicherheitslecks zu Tage. Bekanntermassen ist Skype in der Lage, Firewalls zu umgehen und wird daher als hohes Sicherheitsrisiko eingestuft. Mit der neuen Beta-Version 2.5, di

visionapp baut Partnernetz in Deutschland auf

Erstmaliger Auftritt beim Citrix Summit in München

visionapp baut Partnernetz in Deutschland auf

Frankfurt am Main/München, 12. Mai 2006/Kn: Der Spezialist für serverbasierte IT-Lösungen visionapp nimmt erstmals am Citrix Summit 2006, dem Partnerevent in München am 29. und 30. Mai 2006, teil. Zielsetzung ist es für Vertrieb und Service, rund um die visionapp-Produkte und den visionapp-Lösungsansatz, geeignete Partner zu finden, die bevorzugt im KMU-Bereic

Das Internet macht nicht asozial

Bonn/Chicago – Bei vielen Pädagogen und Eltern herrscht die Ansicht, zu starker Medienkonsum hemme die soziale Entwicklung der Jugendlichen. Nach einer Untersuchung der Northwestern University in Chicago http://www.northwestern.edu lässt sich dieses pauschale Urteil nicht länger aufrecht erhalten. Das Internet kann soziales Engagement sogar fördern, so das Resultat der US-Studie. "Das Ergebnis zeigte, dass gesellschaftliches Engagement, Sozialkompetenz und Wir-Gefüh

sysob erweitert Portfolio um On-Premise Wireless LAN-Lösung

WLAN-Lösung von Meru Networks unterstützt BlackBerry® WLAN (Wireless LAN)-Lösung von Research In Motion (RIM)

sysob erweitert Portfolio um On-Premise Wireless LAN-Lösung

Schorndorf, 12. Mai 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob bietet als offizieller Vertriebspartner die neue Lösung von Meru Networks für On-Premise Wireless Voice- und Datenanwendungen an. Das System unterstützt die BlackBerry® WLAN (Wireless LAN)-Lösung von Research In Motion

Hendrik Schulze, Geschäftsführer der ipoque GmbH, forciert Marktdurchdringung

Umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit treibt Geschäftsaufbau konsequent voran

Hendrik Schulze, Geschäftsführer der ipoque GmbH, forciert Marktdurchdringung

Leipzig, 12. Mai 2006 – Hendrik Schulze ist Geschäftsführer der ipoque GmbH, ein Anbieter von professionellen Lösungen für Internet-Traffic-Management und -Analyse mit integrierter Applikations- und Nutzerkontrolle. Schulze hat das Unternehmen gemeinsam mit Klaus Mochalski Anfang 2005 erfol

Clavister geht aus Real-World Labs Test 2006 als Gewinner hervor

Security-Appliance-System von Clavister "SG4205" mit Bestnoten ausgezeichnet

Clavister geht aus Real-World Labs Test 2006 als Gewinner hervor

Örnsköldsvik (Schweden)/Hamburg, 12. Mai 2006 – Im Rahmen eines Security-Appliances-Vergleichstests (Fast-Ethernet-Systeme) der Real World Labs hat sich Clavister gegen 5 weitere Mitbewerber durchgesetzt. Das Testfeld bildeten Security-Appliance-Systeme der Hersteller: Fortinet, Gateprotect, Lucent, Securpoint, Symantec und Clavis