visionapp und der unabhängige amerikanische SBC-Analyst "The Brian Madden Company” kündigen das erste europäische BriForum an
Frankfurt a.M. / Washington DC, 3. Mai 2006/FR-Kn – Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe BriForum kommt im Herbst erstmals nach Europa. Dies kündigte Brian Madden kürzlich in seiner Abschluss-Keynote des BriForum US (www.briforum.com) an. Gemeinsam mit der visionapp GmbH, Frankfurt veranstaltet "The Brian Madden Company” vom 4.-6. Okt
Jena, 03.05.2006: GoRoam, die Handy-Software für den Vergleich von Roamingpreisen direkt auf dem Handy, gibt es jetzt auch für E-Plus (incl. der Serviceprovider Debitel, Mobilcom und Talkline). Die ab dem 01. Mai geltenden Preise für den Roaming-Tarif "E-Plus International" sind bereits integriert und können abgerufen werden.
Mit dem Handyprogramm GoRoam können Reisende die anfallenden Roaminggeb&uum
ThinPrints Druckmanagementlösung ThinPrint .print bietet neben den bewährten Features Komprimierung, Bandbreitenkontrolle und SSL-Verschlüsselung in der neuen Version 7.0 nun ein Werkzeug zur Analyse der Druckkosten im Netzwerk
(Berlin, Mai 2006) 130 Milliarden bedruckte Seiten Papier und damit 10 Prozent mehr als 2004 prognostizierte Dataquest weltweit für das Jahr 2006. Laut einer Umfrage eines Druckerherstellers unter 600 deutschen Unternehmen haben jedoch 87 Prozent
IGEL Clever Clients sind über die Altiris Deployment Solution administrierbar
Bremen, 03. Mai 2006 – IGEL Clever Clients lassen sich nun auch mit der weit verbreiteten Altiris Deployment Solution verwalten. Mittels Altiris können Anwender damit erstmals auch eine IGEL Thin Client Infrastruktur ohne Implementierung der hauseigenen IGEL Remote Management Suite managen.
Die Altiris Deployment Solution reduziert die Kosten für das Management von Desktops, Servern, Notebooks und
Gilching, 03. Mai 2006 – Services und Zertifizierungen sind für Unternehmen, die sich im internationalen Wettbewerb Vorteile sichern wollen, heute wichtiger den je. Die Acteos GmbH & Co. KG aus Gilching bei München ist deshalb darauf bedacht, sich durch die Teilnahme an Schulungen und Trainingsprogrammen permanent weiter zu entwickeln. Davon profitieren die Kunden des Systemhauses – sie erhalten zuverlässige, innovative Lösungen zur mobilen Datenerfassung und -bereitstell
KASSEL/ATLANTA, 3. Mai 2006. Internet Security Systems (ISS, Börsenkürzel NASDAQ: ISSX) verzeichnet in dem am 31. März abgeschlossenen ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006 eine leichte Umsatzsteigerung. Das Ergebnis lag mit Einnahmen in Höhe von 80,76 Millionen US-Dollar um fünf Prozent über dem Wert des vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Hier erwirtschaftete ISS einen Umsatz von nahezu 76,8 Millionen US-Dollar.
Oberkrämer, 3. Mai 2006. dug telecom, mit mehr als 170 Filialen einer der erfolgreichsten Mobilfunk- und Telekommunikations-Vermarkter in Deutschland, setzt Apple in Szene. Ab sofort erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio in allen Filialen um die Apple iPods und schafft dort eine Apple Music Erlebniswelt.
"Der Weg geht ganz klar in Richtung Mobile Entertainment", meint dug-Vorstand Lars Dittrich. "Und das muss man erleben. Nur wenn wir den Kunden emotional abhole
München, 3. Mai 2006. Parallel zur Fussball-Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis zum 9. Juli veranstaltet der Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) ein Turnier, bei dem die besten Handys gegeneinander antreten. Über Sieg oder Niederlage entscheiden die Leser. Gleichzeitig verlost Xonio mehr als zwei Dutzend top-aktuelle Handys im Gesamtwert von über 10.000 Euro.
Wentorf, 02.05.2006 – Mit der "MASTERS toolbox for IT Service Management" gelingt es, den üblicherweise mehrmonatigen Zeitaufwand für die Modellierung eines ITIL-Prozesses auf wenige Wochen zu reduzieren. Die mit der Toolbox ausgelieferten Prozessmodelle werden in den Modellierungswokshops als Referenzprozesse zugrunde gelegt. Auch bei singulärer Modellierung eines einzelnen Prozesses werden die Schnittstellen zu später einzurichtenden ITIL-Prozessen bereits ber&uum
Berlin/Düsseldorf – Unterhaltungs-Elektronik, Telekommunikation und Medien – Die Digitalisierung hat zu einem neuen Höhenflug angesetzt. Insbesondere die Sparte Unterhaltungs-Elektronik hat die Umsatzprognosen deutlich übertroffen. So konnte hier im Jahr 2005 in Westeuropa ein Umsatz in Höhe von 52,4 Mrd. EUR erzielt werden. Die höchsten Wachstumsraten verzeichneten dabei vor allem digitale Produkte. Für die Telekommunikation prognostiziert Gartner bis zum Jahr 2009