ISS hat im IPS-Appliances-Markt die Nase vorne

19. September 2005

ISS hat im IPS-Appliances-Markt die Nase vorne

IT-Security-Spezialist seit drei Quartalen in Folge unbestrittene Nummer eins

STUTTGART/ATLANTA. Internet Security Systems (ISS) ist nach wie vor unangefochtener Marktführer im Segment der IPS (Intrusion Prevention System) Appliances. Dies geht aus einer am 8. September 2005 von IDC vorgelegten Studie mit dem Titel "Worldwide Security Server Appliance Quarterly Tracker-Q2 2005" hervor. Gemäss der von d

Bürgernähe in der Stadt Schleswig durch moderne Kommunikationstechnik

Schleswig/Stuttgart – Moderne, leistungsfähige Telekommunikationsdienste gehören heute bei Behörden und Verwaltungen zu den unverzichtbaren Grundlagen für die Bewältigung ihrer Aufgaben: Die Geschwindigkeit der Vorgangsbearbeitung steht und fällt mit der Qualität der EDV-Struktur und des Datennetzwerks. "Das Kommunikationsnetzwerk unserer Stadtverwaltung aus dem Jahre 1993 konnte mit diesen Anforderungen nicht mehr Schritt halten. Deshalb war eine Modernis

Panduit auf der Exponet 2005

Panduit, weltweit führender Hersteller von Verkabelungs- und Kommunikationsprodukten, stellt auf der exponet 2005 (8.11. – 10.11.2005, Köln) das über SNMP managebare 10-Gigabit-Kupfer-Verkabelungssystem vor. Neben der weltweit einzigartigen Integration von Power over Ethernet für Voice over IP, WLAN Access Points und IP-Kameras in Patchpanels präsentiert Panduit mit PANVIEW die Lösung zum effizienten Physical-Layer-Management.

Innovative Produkte aus den Bereiche

Julie führt das grosse Wort – Sprachdienst ist die bekannteste Voice Service-Stimme Amerikas

Bonn/Bergisch-Gladbach – Beim amerikanischen Bahnbetreiber Amtrak http://www.amtrak.com führt Julie das Wort. Julie führt zwar nicht das Unternehmen, gibt aber seit September 2001 darüber Auskunft, welche Zugverbindungen und Abfahrtszeiten genutzt werden können. Die Stimme des Sprachdienstes Julie ist mittlerweile die bekannteste Voice Service-Stimme Amerikas. Das Reiseauskunfts-System ebnete den Weg für weitere Anwendungen: Heute kann man auch Reisepläne, Preise un

Yahoo und Google kämpfen um die Internethoheit

San Francisco/Düsseldorf, www.ne-na.de – Yahoo und Google, die beiden Giganten der Internetwirtschaft, liefern sich einen harten Konkurrenzkampf um die Herrschaft im Internet. Beinahe im Wochenrhythmus starten die beiden Unternehmen neue Produkte oder Programmversionen, kaufen Unternehmen, heuern Mitarbeiter an oder treten in neue Märkte ein. So investiert Yahoo mehrere Milliarden Dollar in Suchtechnik, Bilderdienste und Kommunikation, um das Internetunternehmen zum dominanten Medienun

Wyse Technology ernennt Markus M. Schwab zum Country Manager Österreich und Key Account Manager

Wyse Technology weiterhin auf Expansionskurs: Markus M. Schwab zum Country Manager Österreich und Key Account Manager ernannt

Kirchheim bei München, 12. September 2005 — Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Network-centric Computing, baut sein Management-Team weiter aus und gibt die Ernennung von Markus M. Schwab zum Country Manager Österreich und Key Account Manager bekannt. Schwab zeichnet für sämtliche Vertriebsaktivitäten von Wyse Technol

Heckler übergibt SAP-Systeme an F-IT

Weinheim, 15. September 2005 – Der IT-Dienstleister Freudenberg IT (F-IT)
übernimmt die Verantwortung für den Betrieb und die Betreuung der SAP-Anwendungen der Heckler AG. Die SAP-Lösung wird bis Oktober 2005 in das Rechenzentrum der F-IT in Weinheim portiert.

Die eingesetzte mySAP Business Suite umfasst Anwendungen für Rechnungswesen, Controlling, Materialwirtschaft, Fertigung, Vertrieb und Personalwirtschaft. Zurzeit prüft Heckler die Einbindung der Tochterunterne

Top-Management;Gehälter auf dem Prüfstand

Sind Top-Management-Gehälter Tabu? Verdienen die Topmanager was sie verdienen? Sind die Gehaltsrelationen im Betrieb und zum Wettbewerb angemessen? Top-Führungskräfte wissen um die Sensibilität und Sprengkraft dieser Fragen. Fast jede Woche gibt es dazu neue Meinungen und Veröffentlichungen. Konkrete Informationen gab es bisher aber nur durch teure Gehaltsstudien von renommierten Beratern und Verbänden. Solche Fach-Infos müssen aber kompakt und leicht verst&aum

Elektronisches Beschaffen im Mittelstand

Festpreislösung Steeb Fix SRM

Abstatt / Mainz, 14. September 2005: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH, führendes SAP-Systemhaus, ermöglicht mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die elektronische Beschaffung (E-Procurement). Dies gab das Unternehmen auf seinem 18. Mittelstandsforum in Mainz bekannt. Mit Hilfe der neuen Festpreislösung Steeb Fix SRM können Unternehmen den Einkaufsprozess automatisieren, Lieferanten managen und insbesondere Prozesskosten redu

eSeSIX Förderer der MUSTERFIRMA: Partnernetzwerk für eine neue Art der IT-Beratung

eSeSIX Förderer der MUSTERFIRMA:
Systems 2005, Halle B2 Stand 32

Partnernetzwerk für eine neue Art der IT-Beratung

Pfaffenhofen/Ilm, 15.09.2005 – Der Value Added-Distributor eSeSIX unterstützt und fördert als einer der Träger auch dieses Jahr "DIE MUSTERFIRMA". Mittelstandstaugliche Produkte werden im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologien zunehmend angeboten. Mindestens ebenso wichtig ist für den Unternehmer eine umfas-sende