Die ghip systems GmbH erweitert ihr Produktportfolio um eine Serie von passiven CWDM-Systemen (Coarse Wavelength Division Multiplexing). Zur Auswahl stehen Einschübe mit 4, 8 und 16 Kanälen. Alle Geräte haben eine Bauhöhe von 1 HE und sind für den Einbau in 19"-Schränke vorgesehen. Da die Geräte nur aus optischen Komponenten aufgebaut sind, kommen sie ohne Netzteil aus.
Durch diese Systeme ist eine kostengünstige Mehrfach
Preisverleihung für die besten deutschsprachigen Lösungen am 20. Oktober auf dem VOICE Day 2005 in Bonn
Bonn/Düsseldorf, 8. Juli 2005 – 70 sprachgesteuerte Dienste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich zum VOICE Award 2005 angemeldet. Die Preisverleihung findet am 20. Oktober auf dem Voice Day im Alten Bundestag in Bonn statt. Die Einzelpreise werden in fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Dabei geht es unter anderem um die beste deutschsprachige S
Sony Ericsson nutzt den Sceptre® HPU Chipsatz und Software von Agere in seiner UMTS/EDGE PC Karte des Typs GC95 für die weltweite Wireless-Anbindung von Notebook-PCs
Ascot, England / München-Unterföhring, 07. Juli 2005 Agere Systems (NYSE: AGR.A, AGR.B) teilt mit, dass Sony Ericsson den W-EDGE-Chipsatz mit der dazugehörigen Software von Agere für seine schnelle drahtlose PC-Connectivity Lösung ausgewählt hat. Die Dual-Mode-fähige (3G/UMTS und EDGE)
sysob positioniert Produktlinien von Expand Networks erfolgreich am deutschen Markt
Netzwerkleistung um 100-400% erhöhen
Schorndorf, 07. Juli 2005 – Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG verzeichnet eine steigende Nachfrage für die Anfang des Jahres in ihr Portfolio aufgenommenen Produktlinien der Firma Expand Networks. Die Application-Traffic-Management-Lösungen und Acceleration-Anwendungen sind in der Lage, die Leistungsfähigkeit von Weitverkehrsnetzen (WAN) hin
Stuttgart, www.ne-na.de – Nach Einschätzung des Stuttgarter IT-Dienstleisters Nextiraone http://www.nextiraone.de sei die Technologie für die IP-Telefonie zwar ausgereift. Mängel gebe es noch bei den darunter liegenden Datennetzen. "Hier fehlt teilweise die nötige Servicequalität, die man für eine hochqualitative Sprachübertragung braucht. Jeder Nutzer von Internet-Telefonie muss heute noch damit re
Der Routing Configuration Interface-Adapter von EXCELSIS erlaubt den Anschluss beliebiger Kommunikationssysteme an das Intelligente Netz der T-Com.
Stuttgart, 6. Juli 2005. Der von EXCELSIS entwickelte Adapter für das Routing Configuration Interface (RCI) wurde für die Verwendung im Intelligenten Netz der T-Com erfolgreich zertifiziert. EXCELSIS zählt damit zu den ersten Anbietern, die eine plattformunabhängige und zertifizierte Lösung für das in diesem Früh
Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt. Doch im Zeitalter der Globalisierung werden die Wege zwischen den Gesprächspartnern immer länger und die Reisekosten somit immer höher. So mancher Manager müsste sich eigentlich klonen lassen, um noch alle anstehenden Termine wahrnehmen zu können, die oft an verschiedenen Orten stattfinden.
Dabei liesse sich ein Grossteil der Besprechungen auch vom eigenen Büro oder Konferenzraum aus führen. D
Handy Spiele erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit. Dank der inzwischen relativ ausgefeilten Technik sorgen vor allem Java Spiele auf dem Mobiltelefon für Spielspass, Zeitvertreib und Unterhaltung – egal ob zuhause oder unterwegs. Es ist bereits absehbar, dass dieser Trend noch weiter verstärkt wird, da immer mehr Telefone mit der erforderlichen Technik ausgestattet werden.
Eines der beliebtesten Spiele ist derzeit klar "Wer wird Millionär", das sich auf nahezu
Bei der Umsetzung ihrer neuen IT-Strategie hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Abteilung Hochbau einen wesentlichen Meilenstein erreicht. Seit Jahresbeginn 2005 arbeitet die Abteilung mit der Baumanagementsoftware "HHV-Bau", die bereits erfolgreich in anderen Bundesländern im Einsatz ist. Ein besonderes Merkmal des Einsatzes von HHV-Bau in der Berliner Verwaltung ist die Anbindung externer Projektsteuerer an das System. Ein differenziertes Rechtesystem und die Term
Krefeld/Dessau, Juli 2005 – SITEL, einer der weltweit führenden Anbieter von Call- und Contact Center Lösungen mit insgesamt 34.000 Mitarbeitern an 87 Standorten, hat am 2. Juli die Eröffnung eines zweiten Standortes in Dessau gefeiert. Ehrengast war Herr Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, der zur Einweihung der neuen Niederlassung eine Ansprache hielt. "Die amerikanische Firma SITEL ist bei uns schnell ein Markenzeichen für Dienstleistungen mit hoher