Unter http://www.lotto-bw.de können ab sofort alle Online-User mit dem neuen Ad-Game "Goldstapler" von rrooaarr interactive solutions nicht nur virtuell und mit viel Spass Gold stapeln, sondern auch ganz real im Lotto gewinnen!
Ulm (rrooaarr): Mit dem neuen Ad-Game-Gewinnspiel "Goldstapler" wurde der Computerspielklassiker Tetris zum 50. Geburtstag der Lotterie "6 aus 49" von rrooaarr interactive solutions "vergoldet" und zu
neuem Leben erweckt.
München/Stuttgart – Ein Grossteil der US-amerikanischen Internet-Nutzer versteht Modewörter wie "Podcasting", "Phishing" oder "RSS" nicht oder hat nur eine ungenaue Ahnung von der Bedeutung. Schlagworte wie "Spam", "Firewall", "Spyware" und "Internet-Cookies" sind den meisten ein Begriff. Das berichtet die Computerzeitschrift "Chip" http://www.chip.de. Eine Studie des "Pew Internet and Life Project&quo
Wolfsburg/Düsseldorf – "Tollkühne Prophezeiungen" veröffentlicht das Magazin der Autostadt Wolfsburg in seiner aktuellen Ausgabe, die sich dem Hauptthema "Zukunft" widmet. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg hat der deutsche Kaiser Wilhelm II. dem Automobil keine grosse Zukunft zugedacht: "Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." Er hat die Möglichkeiten verkannt, ebenso wie Werner von Siemens, der 1878 eine Pro
Hamburg/Karlsruhe, 25. Juli 2005: Clavister, schwedischer Anbieter von Firewalls für Unternehmen jeder Grösse, bringt zusammen mit dem Appliance-Spezialisten und Lösungsanbieter timeNET eine neue Security Appliance-Familie auf den Markt. Die gemeinsame Lösung unter der Bezeichnung "powered by Clavister" kombiniert die leistungsstarke Hardware von timeNET mit der Security-Software von Clavister und bietet so umfassenden Schutz vor Angriffen aus dem Internet. Die Ger&
Hamburg/Karlsruhe, 25. Juli 2005: Clavister, schwedischer Anbieter von Firewalls für Unternehmen jeder Grösse, bringt zusammen mit dem Appliance-Spezialisten und Lösungsanbieter timeNET eine neue Security Appliance-Familie auf den Markt. Die gemeinsame Lösung unter der Bezeichnung "powered by Clavister" kombiniert die leistungsstarke Hardware von timeNET mit der Security-Software von Clavister und bietet so umfassenden Schutz vor Angriffen aus dem Internet. Die Ger&
Bonn/Saalfeld – Nach den Worten des Bundespräsidenten Horst Köhler befindet sich Deutschland in einem schlechten Zustand. Diese Aussage bezieht sich in erster Linie auf den Arbeitsmarkt, wo es mittlerweile schon seit drei Jahrzehnten ernsthafte Probleme gibt, die sich in den vergangenen Jahren noch weiter verschärft haben. Doch in einigen Wirtschaftszweigen tut sich was. Zurzeit kann sich die Call Center Branche über positive Nachrichten freuen. "Bereits im ersten Halbja
Mit einer strategischen Partnerschaft verfolgen EXCELSIS und Intervoice die beschleunigte Einführung von Sprachportalen auf dem europäischen Markt.
Stuttgart/Dallas/Manchester, 21. Juli 2005. Gemeinsam mit dem Weltmarktführer für integrierte Sprach- und Datenlösungen Intervoice, Inc. [Nasdaq: INTV] arbeitet EXCELSIS daran, die Markteinführung von Sprachportalen in Europa zu beschleunigen. EXCELSIS ist spezialisiert auf mehrsprachige Sprachanwendungen. Diese Kern
Bonn – Kosten sollten nach einem Bericht der Zeitschrift Password nicht der einzige Grund zur Auslagerung von Unternehmensaufgaben sein. "Outsourcing umfasst weit mehr als mögliche Einsparungen. Besonders der Zugang zu neuem Wissen, neuen Märkten und Technologien sowie Qualitäts- und Effizienzvorteile sind mögliche strategische Ziele," so Hannes Pichler von der Boston Consulting Group http://www.bcg.de. Als positive Nebeneffekte kämen steigende Flexibilitä
Krefeld/Köln – Die Call Center-Branche in Deutschland boomt. Angesichts schlechter Wirtschaftszahlen aus Ostdeutschland besonders erfreulich: Insbesondere in den neuen Bundesländern "schiessen die Call Center wie die Pilze aus dem Boden", so ein Experte. Im Juli eröffnete beispielsweise der Krefelder Call und Contact Center-Dienstleister Sitel http://www.sitel.de seine zweite Niederlassung in Dessau. Sitel ist auf allen fünf Kontinenten vertreten und beschäftig
München/Stuttgart – Die vermehrte Nutzung von Blackberrys, USB-Sticks und wiederbeschreibbaren CDs stellt mehr als die Hälfte der IT-Manager vor Sicherheitsprobleme. Laut einer Studie des Marktforschers Dynamic Markets sehen 41 Prozent der Befragten das Vertrauen in die Mitarbeiter als besten Sicherheitsansatz. Um ihnen die Brisanz des Themas bewusst zu machen, bieten die Verantwortlichen entsprechende Trainings an und geben Leitfäden sowie Richtlinien heraus.