Neu im sysob-Portfolio: Anti Spyware-Solution von Barracuda Networks
Spyware-Attacken endgültig den Riegel vorschieben
Schorndorf, 19. Juli 2005 – Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG hat ihr umfassendes Angebot an Security-Produkten mit der Appliance-Lösung Barracuda Spyware Firewall erweitert. Zuvor hat der Mehrwert- Distributor bereits die Barracuda Spam Firewall erfolgreich am Markt eingeführt. Experten schätzen, dass bereits über 90% aller Computer, di
München/Stuttgart – Die Zahl der PCs, die von Angreifern übernommen werden und dann Spam und Viren verbreiten, so genannte Zombie-PCs, vermehrt sich mit alarmierender Geschwindigkeit. Das berichtet die Zeitschrift Chip http://www.chip.de. Allein die Anzahl der Schäden, in denen sogenannte Bot-Codes involviert waren, habe sich in den vergangenen drei Monaten auf knapp 13.000 mehr als vervierfacht, warnt der kalifornische IT-Sicherheitsspezialist McAfee http://www.mcafee.com.
Sicherheitslücken bei eigenen Kunden direkt geschlossen
Die Sicherheitsexperten des X-Force-Teams von Internet Security Systems (ISS) deckten jetzt Schwachstellen in dem von Cisco Systems angebotenen Cisco Call Manager auf. Die Software stellt in VoIP-Installationen des Herstellers alle erforderlichen Sprach- sowie Datendienste bereit und übernimmt dabei Grundfunktionen wie Anrufsignalisierung oder Rufweiterleitung. Unternehmen, die ihre Infrastrukturen mit ISS-Produkten schütz
Stuttgart – Call Center müssen auf Unternehmen zugeschnitten sein. Unterschiedliche Grössen und Branchen erfordern unterschiedliche Dienstleistungen. Der Stuttgarter IT-Dienstleister NextiraOne http://www.nextiraone.de hat ein Stufenmodell entwickelt, dass es Unternehmen ermöglicht, sich die Lösungen und Professional Services herauszusuchen, die den Ansprüchen der eigenen Kunden am Besten gerecht werden. "Die sogenannte ‚Automatic Call Distribution’ (ACD) stellt die
Die von der Be.Beyond GmbH & Co KG entwickelte Version 3.0 der webbasierten Bild- und Mediendatenbank mirar wird zusätzlich zur Kauflösung, auch als
Mietlösung (ASP-Modell) angeboten.
Zusätzlich zur Einmaligen Lizenzgebühr beläuft sich die Monatliche Vergütung auf nur EUR 199,-/Monat.
In der monatlichen Miete enthalten ist ein Speicherplatz von 25 GB und ein monatliches Transfervolumen von 70 GB* enthalten.
Die Datensicherheit ist durch ein RAID1 Sys
Messeheimspiel für Noxs: IT-Sicherheit im Blickpunkt
München, 15. Juli 2005 – Erstmals nach Abschluss der Fusion mit Risc Technology präsentiert sich die "gewachsene" Noxs Germany GmbH auf der kommenden SYSTEMS (München, 24. bis 28. Oktober 2005) einem grösseren Fachpublikum. Der auf Security spezialisierte Value Added-Distributor (VAD) zeigt sein komplettes Lösungsangebot mit zahlreichen Produktneuheiten.
Die Bed
Die centron GmbH wurde mit heutiger Wirkung als offiziell akkreditierter Registrar der EURid (The European Registry of Internet Domain Names) anerkannt. EURid verwaltet die neu eingeführte Top Level Domain .EU
Somit beweist centron wieder einmal Ihr Engagement im europäischen Domainmarkt. "Neben der bestehenden Mitgliedschaft bei DENIC sowie der Registrarposition bei NIC.AT werden wir nun unsere Kompetenzen bei .EU Domains durch die Akkreditierung unter Beweis stellen", so
München. 13. Juli 2005 – Trotz des in Deutschland für 2005 prognostizierten Investitionsrückgangs in IT-Technologien in Höhe von rund 10 % sieht der weltweit zweitgrösste Thin Client Lösungsanbieter Neoware gerade hierzulande ein anhaltend gutes Wachstumspotenzial von jährlich über 20 % im Bereich Kosten sparender, sicherer und wartungsarmer Computer-Arbeitsplätze. "Unternehmen investieren heute und in Zukunft vorzugsweise in Technologien, die ih
KATZHÜTTE. Noch nie war es so einfach, mit seiner Homepage Geld zu verdienen oder neue Kunden zu gewinnen. Mit www.affili35.de etabliert sich derzeit ein frisches Partnerprogramm-Konzept, das viel leichter zu bedienen und zu verstehen ist. Das innovative System bringt auf einfache Weise Homepage-Betreiber und Werbetreibende zusammen.
affili35.de kennt keine hohen Kosten. Entgegen dem Branchentrend werden für Werbeprogramm-Anbieter keine Bearbeitungsgebühren fällig. Ledigl
München – Mobile Bezahlverfahren haben auch in Europa realistische Chancen auf einen erfolgreichen Marktdurchbruch. Nach Einschätzung der internationalen Management- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton http://www.boozallen.de weist allein der deutsche Markt ein jährliches Gebührenpotenzial für Zahlungsverkehrsabwicklung von 100 Millionen Euro auf. Aktuell werden über 60 Prozent aller Transaktionen im deutschen Einzelhandel noch immer mit Bargeld abgewickelt