Einziges Cisco-SAN-Lab in Europa steht bei Fast Lane

Exklusiv-Vereinbarung auf der CeBIT geschlossen:
Fast Lane hosted Cisco Advanced Technology Labs Europe

Einziges Cisco-SAN-Lab in Europa steht bei Fast Lane

Cisco Systems und der IT-Schulungsanbieter Fast Lane haben ihre Zusammenarbeit weiter intensiviert. Nachdem Fast Lane kürzlich den CLSP Remote Lab Elective-Partner-Status erhalten hat, zählt das Unternehmen nun zu den weltweit vier einzigen autorisierten Schulungspartnern, die Cisco Advanced Technology Labs (für das T

Ericsson schliesst 2004 mit Rekordergebnis ab – Börsen belohnen Kehrtwende

Stockholm/Amsterdam – Der schwedische ITK-Konzern Ericsson http://www.ericsson.com hat im vergangenen Jahr mit operativen Gewinnen in Höhe von vier Milliarden Dollar das beste Ergebnis der 129jährigen Firmengeschichte erzielt. "Ericssons Performance ist Ausweis einer dramatischen Kehrtwende und hat dazu geführt, dass das noch vor zwei Jahren ernsthaft schlingernde Unternehmen heute noch vor Nokia das profitabelste Telekommunikationsunternehmen Skandinaviens wurde", schre

Kunden sprechen bei heiklen Themen lieber mit Maschinen

München – "Techniken zur Automatisierung von Call Centern haben längst auf breiter Front Einzug gehalten im ‚zweitgrössten Call-Center-Land Europas’ – sei es bei den Unternehmen selbst oder bei ihren externen Dienstleistern", heisst es in einem Beitrag des Fachmagazins IS-Report http://www.oxygon.de zur Bedeutung von Sprachautomatisierung. "Der automatisierte Sprachdialog wird immer öfter bei Routineauskünften vorgeschaltet, da deren persönliche Beant

Best of CEBIT Award: Spracherkennung über Voice over IP steuert Internet

Neue Dimensionen der Sprachportal-Technologie
Rufen Sie die VoiceMan-Webpage an!

Heidelberg, 22.03.2005 – Die erste multimodale Telekommunikationsplattform wurde mit dem teletalk Best of CeBIT 2005 Award ausgezeichnet. Um ein Gefühl von den multimedialen Fähigkeiten zu bekommen musste man nicht einmal zur Messe kommen: Auf der Homepage www.sikom.de wurde ein Button aktiviert, über den jeder die perfekte Synthese der beiden wichtigsten Kommunikationsmedien Telefon und Internet

Neue Technologien sollten den Billing-Businessmodellen folgen

Hannover – Immer mehr Internet-Nutzer sind nach einem Bericht des Handelsblattes bereit, für Inhalte und Dienste im Internet zu zahlen. Der Bericht bezieht sich auf die Studie "Deutschland Online 2". Danach könnte das Marktvolumen für Internet-Bezahldienste von derzeit 45 Millionen Euro bis 2010 auf 185 Millionen Euro wachsen. Schwachstelle für die Entwicklung des E-Commerce, so die Erfahrung von Omar Khorshed, Vorstandsvorsitzender der Düsseldorfer acoreus AG

CeBIT-Trends: Industrialisierung und Standardisierung führt zur Veredelung von ITK-Diensten

Hannover – Zu den zentralen Themen auf der diesjährigen CeBIT gehört weiter das Outsourcing. Bei einem Expertengespräch in Hannover warnte allerdings Helmut Reisinger, Geschäftsführer des Stuttgarter IT-Dienstleisters Nextiraone http://www.nextiraone.de vor der Illusion, dabei eine eierlegende Wollmilchsau zu produzieren. "Outscourcing hat sich begrifflich abgenutzt. Viel eher sind das modulare Sourcing und Managed Services die Wachstumstreiber. Entscheidend ist dab

Viele sind einfach überfordert

Was nützen Megapixelkameras und Videofunktionen an Mobiltelefonen, wenn die Kunden doch einfach nur telefonieren wollen? Der Spezialist für Einbauhandys hat Sie alle und macht ein besonderes Angebot zur CEBIT.

Wir kennen den Ärger: Neues Handy – neue Freisprecheinrichtung. Zusätzliche Kosten, die eigentlich keiner braucht. Mit einer seit 1998 gewachsenen Erfahrung bietet DER GEBÜHREN-SCOUT die passenden Einbaugeräte. Auch für die Datenübertragungen gab

ATeO-Service – Internet-Dienstleister aus dem Herzen Deutschlands

ATeO-Service ist eine Agentur für Telekommunikation und Online-Service. Im Frühkahr 1997 gründete Geschäftsführer Mario Pohle dieses Unternehmen. Ab 1998 arbeitete ATeO-Service eng mit den Geschäftspartnern primus telecommunications GmbH sowie TC/IP GmbH (contrib.net) zusammen. Des
weiteren ging ATeO eine Partnerschaft ein, um den Vertrieb von iPass Roaming anzukurbeln und zu optimieren. Zwischen 2002 und 2003 wurden alle iPass-Kunden der Firma primus telecommunica

Relaunch des Karriereportals Myjobnow durch HR factory GmbH

Gezielte Ausrichtung auf IT-Spezialisten

München, den 10. März 2005. Myjobnow soll vor allem Angebote von Microsoft Partnern gezielt Bewerbern aus dem Bereich IT zur Verfügung stellen und ist unter www.myjobnow.de leicht erreichbar. Der optische und technische relaunch ersetzt die seit 2002 von HR factory betriebene site "WorkIT". Einfache Navigation und sämtliche bekannte Features aus dem Jobboard-Bereich lassen den Auftritt auf Anhieb sympathisch erscheinen.

Sprachportal automatisiert User Help Desk Prozesse

EXCELSIS realisiert gemeinsam mit USU ein Sprachportal für die Automatisierung von User Help Desk Prozessen

Stuttgart/Möglingen, 9. März 2005. Die Stuttgarter EXCELSIS Gruppe und die USU mit Sitz in Möglingen realisieren gemeinsam ein innovatives Sprachportal für den User Help Desk.

Das Sprachportal "Insonic Help Desk for Valuemation" basiert auf der Insonic Speech Solutions Platform und bietet zahlreiche Funktionalitäten für die Automatisierung