VoIP erobert das Handy und sorgt für sinkende Endkundenpreise

Bonn/Hamburg – Ein Grossteil der Mobilfunkgespräche werde zukünftig über das Internet laufen, prognostiziert der Spiegel http://www.spiegel.de in seiner Vorberichterstattung zur CeBIT. Der Megatrend Internet-Telefonie, der im Festnetzbereich allein in Deutschland bereits Hunderttausende, am Computer schon Millionen Nutzer angesteckt habe, werde sich dank der rasanten technischen Entwicklung nun auch im Mobilfunk durchsetzen, so das Nachrichtenmagazin.

Die Internet-Telefonie, a

Sprachportal für die Schweiz: Schneeberichte per

EXCELSIS entwickelt innovativen Sprachdienst für die Schneeberichte der Seilbahnen Schweiz

Stuttgart/Bern, 9.3.2005. Alle Informationen der Schweizer Wintersportgebiete können ab sofort schnell und bequem unter der Nummer 0900 11 0900 telefonisch aus der Schweiz abgerufen werden. Die Vorteile des neuen Sprachdienstes liegen auf der Hand: der Nutzer wählt eine Nummer und hat sofort Zugriff auf aktuelle Informationen über die Schneeverhältnisse in den Schweizer Wintersp

SigLab e.V. – elektronischer Signaturen auf einen Blick

Marktübersicht mit 34 Lösungsanbietern im Internet und im Bonner Labor

Bonn, 10. März 2005: Neutrale und verständliche Informationen über das Thema elektronische Signatur sind oft schwer im Internet zu finden. Der zum Anfang des Jahres gegründete Verein zur Förderung von elektronischen Signaturen und anderen Sicherheitstechnologien (SigLab e.V.), bietet eine umfassende Informationsplattform im Internet und gleichzeitig auch elektronische Signaturen zum &quot

CeBIT 2005: Star präsentiert neuen Thermodrucker

Neuer Thermodrucker für vielseitigen Einsatz

CeBIT 2005, Halle 1, Stand 2G2:
Star Micronics stellt TSP 1000 vor

8. März 2005

Star Micronics präsentiert auf der CeBIT 2005 den neuen Thermodrucker TSP 1000, eine ideale Lösung für den Einsatz z.B. in Lotto-Annahmestellen, Freizeit- und Kultureinrichtungen, in der Touristik und der Gastronomie. TSP 1000 wurde in Zusammenarbeit mit Intracom entwickelt, einem führenden Hersteller von Lotteriesystemen. Die L&ou

„Lasso“ gegen Datenklau durch Arbeitnehmer

systeam und NetOptics stellen auf der CeBIT 2005 Weltneuheit im IT-Sicherheitsbereich vor

"Lasso" gegen Datenklau durch Arbeitnehmer

Langen, 8. März 2005 – Das Versenden firmeninterner Daten durch den Arbeitnehmer kann zu dessen fristloser Entlassung führen. Aber wie lässt sich derartiger Datenraub bzw. -missbrauch im Vorfeld verhindern? Die meisten Netzwerk-Sicherheitssysteme schützen vor der Gefahr von aussen, obwohl interne Bedrohungen ein wesentlich h&oum

ITK als Wettbewerbs- und Kostenfaktor im Gesundheitswesen

Stuttgart/Hannover – Die aktuellen Brennpunkte der Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) im Gesundheitswesen drehen sich nach einer aktuellen Analyse von Nextiraone http://www.nextiraone.de um die Themen Kostensenkung und Digitalisierung. Zu dieser Einschätzung kommt der Marktreport des Stuttgarter IT-Dienstleisters "ITK als Wettbewerbs- und Kostenfaktor im Gesundheitswesen". So sei beispielsweise der Informations- und Datenaustausch im Gesundheitswesen heute noch recht

Neoware und Thintune bündeln ihre Kräfte, um den europäischen Thin Client-Markt voranzutreiben

Neoware übernimmt führenden europäischen Thin Client-Hersteller. Ziel ist der weitere Ausbau der Produktpalette, die Optimierung des lokalen europäischen Services und der Entwicklungsleistung.

King of Prussia, PA und München. 7. März 2005 – Neoware Systems (Nasdaq:NWRE) gab heute die Übernahme der Thin Client-Sparte "Thintune” von der im Privatbesitz befindlichen eSeSIX bekannt. Gleichzeitig wird die in Österreich in der Nähe von Wien ans&aum

Backup und Archivierung für Unternehmen

Stealth – ISS Inc. bietet seit zwei Monaten auch seinen Backup/Archivierungsdienstleistung für Privatnutzer und kleine Untenhemnen an:

ISS Backup erlaubt mittels eigener und kostenloser Stealth – ISS Backup Software ein automatisches Archivieren der wichtigen Daten auf sichere Server in 3 verscheidenen Lokalitäten. Das Backup program verschlüsselt und komprimiert ale Daten, bevor Sie über das Internet zum Backupserver geschickt werden.

Ein Zurücksichern der Daten

CeBIT: Fakten zu 10 Gigabit Ethernet von R&M

Schweizer Cablingspezialist informiert über künftigen Standard, geschirmte und ungeschirmte Lösungen – Plädoyer für Investitionssicherheit und kompromisslose Qualität – Kat. 6-Module von R&M übertreffen schon jetzt die Norm

"Fakten auf den Tisch" heisst es bei R&M in Sachen 10 Gigabit Ethernet über Kupferverkabelung. R&M, Schweizer Markt- und Qualitätsführer bei Cablingsystemen, nimmt die am Donnerstag startende CeBIT 200

VOICE Award – Qualitätssiegel für Sprachcomputer wird wieder verliehen

Düsseldorf/Saarbrücken/Bonn, 7. März 2005 – Die besten deutschen telefonbasierten Sprachwendungen werden in Zusammenarbeit mit dem Testlabor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) auf Herz und Nieren getestet.

"Das Testverfahren für den VOICE Award, das wir herstellerneutral und wissenschaftlich fundiert durchführen, trägt dazu bei, gute Praxisbeispiele bekannt zu machen. Neben den technischen und wirtschaftlichen Fragen