Hannover – Nach einer Umfrage von Equant http://www.equant.com unter 70 IT-Direktoren plant mehr als die Hälfte der Befragten, innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate die unternehmensweite Kommunikationsinfrastruktur komplett oder zumindest teilweise an einen Dienstleister auszulagern. Hauptargumente für das Outsourcing der Kommunikationsinfrastruktur sind Kostensenkung und Netzwerk-Konsolidierung. Für 45 Prozent der Befragten gehören diese beiden Aspekte zu den grö
Saarbrücken/Berlin – "Der Griff zum Telefon geschah ohne grosse Hoffnung. In dem kleinen Ostseeort gab es keinen Bahnhof, wo man Reiseverbindungen hätte erfragen können. Da blieb nur die telefonische Zugauskunft. Darauf gefasst, vom Sprachcomputer in eine Endlosschleife gelotst zu werden, war die Überraschung gross: Das System verstand die Ortsnamen auf Anhieb und übermittelte klar alle Abfahrts- und Umsteigezeiten – sogar für den Bus zum Bahnhof", wundert
Krefeld – Längst erfordert das Contact Center Geschäft mehr als nur Primärmultiplex-Anschlüsse am öffentlichen Telefonnetz. Je mehr die Contact Center komplette Backoffice-Prozesse für ihre Kunden übernehmen, Datenbanken pflegen, Bestellprozesse verarbeiten und aktiven Kundenservice betreiben, um so mehr müssen auch qualitativ hochwertige und sichere Netzwerkverbindungen geschaltet werden. Ein Contact Center sitzt gewissermassen als Kommunikationszentrale
Bad Homburg/Düsseldorf/Hannover/Bonn – Die Initiative VOICE BUSINESS startet auch in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Programm, um Nutzen und Einsatzfelder von Sprachdialogsystemen bekannter zu machen. Es besteht unter anderem aus Leistungstests von Sprachcomputern, einem Entwickler-Wettbewerb und einem Fachkongress für Sprachtechnologie der dieses Jahr im alten Bundestag in Bonn stattfinden soll.
Angespornt vom Erfolg des ersten VOICE Day in München haben sich die V
Bonn/Lindau – Wie von Experten vorhergesagt, konsolidiert sich noch junge Markt für öffentliche drahtlose Internetzugänge (Public WLAN). Die Airnyx AG http://www.airnyx.de, im März 2003 gegründet und mit über 400 Hotspot-Zugängen in Deutschland vertreten, hat vor wenigen Tagen Insolvenz angemeldet. Wie nun bekannt wurde, hat der englische Anbieter The Cloud http://www.thecloud.net die Insolvenz-Masse von Airnyx übernommen. Bei The Cloud handelt es sich um
Der finde-fuchs ist eine Kombination aus Branchenindex und Kleinanzeiger und dreht die normale Interentsuche um: Suchende geben Ihre Anfrage als freien Text ein. Der finde-fuchs sendet diese Anfrage dann nach ein paar Überprüfungen per email an alle Firmen der ausgewählten Branche, die im angegeben PLZ-Bereich tätig sind. Der Suchende erhält dann Antworten, die genau auf seine Anfrage zugeschnitten sind. Der Suchende sucht also nicht stundenlang, sondern l&aum
Junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren sehen immer weniger Fern. Zeitschriften verlieren Marktanteile gegenüber dem Internet. Dies erschwert die Ansprache dieser Zielgruppe über klassische Massenmedien. Der Ausweg: Mobile Marketing. Denn diese Generation bedient sich heute oft lieber der bewährten SMS als einem "gewöhnlichen" Telefonat.
Egal ob die Werbung per SMS oder MMS (inklusive Bild und längerem Text) erfolgt. Mobiltelefone sind Minicomputer, die in
Die führende Suchmaschine Google versteht es, immer wieder neu für Aufsehen zu sorgen. Nach dem Börsengang im vergangenen Jahr, der Einführung der Preissuchmaschine Froogle und der Ankündigung einer Suchmaschine für Bücher hat das Unternehmen dem Wettbewerb erneut ein Schnäppchen geschlagen.
Zum Jahresauftakt wurde die akademische Suchmaschine scholar.google.com veröffentlicht, welche die Recherche nach wissenschaftlichen Themen erleichtern. Bishe
Stuttgart – Verbesserte Contact Center Anwendungen können schon in einem Zeitraum von zwei Jahren die Produktivität der Mitarbeiter um ein Drittel erhöhen, haben die Systemspezialisten von NextiraOne bei ihren Kunden festgestellt. Die Unternehmen investieren vor allem in Multimedia, IP Contact Center und CRM Integration, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Der neue Typ des Multimedia-Contact Center ermöglicht vielfältige Kommunikationskanäle im Kontakt
Düsseldorf – Automatische Sprachsysteme gewinnen in Entscheiderkreisen immer mehr an Akzeptanz. Doch Experten schätzen, dass erst zehn Prozent der möglichen Einsatzgebiete erschlossen sind. Auch der Know-how-Transfer zwischen "Pionieren" und "Nachziehern" steht erst am Anfang. Die VOICE Community hilft, das Thema voranzutreiben. Sie richtet sich an alle, die interessiert sind am Einsatz von Sprachautomatisierung und neuen sprachgesteuerten Mehrwertdiensten. &qu