Stuttgart, 7. Dezember 2004.
Frau Prof. Dr. Stephanie Teufel, Fribourg [Schweiz] wird in den Aufsichtsrat der Excelsis Business Technology AG gewählt. Prof. Teufel studierte Informatik an der Technischen Universität Berlin und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich [ETH]. Im Anschluss an ihr Studium war sie Assistentin am Institut für Informatik der Universität Zürich, an dem sie 1991 auch promovierte. 1992 nahm Prof. Dr. Stephanie Teufel Lehrauftr
H+BEDV warnt vor neuem Computervirus "Worm/Maslan.B"
AntiVir Update auf der H+BEDV-Webseite frei verfügbar
Tettnang, 07. Dezember 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 95, 98, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Internet-Wurm Maslan.B. Der Wurm nutzt die Sicherheitslücke von LSASS aus und verbreitet sich über Email-Versand sowie über das N
Nur einen Monat nach dem offiziellen Start von CipherTrust in Zentraleuropa wird das Team bereits erweitert
München, 8. November 2004 – CipherTrust Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich E-Mail-Sicherheit stellt Alexander Raczynski als Sales Engineer für Zentraleuropa ein. Damit läutet CipherTrust die erste Phase seines personellen Ausbaus in Zentraleuropa ein und das nur einen Monat nach dem äusserst erfolgreichen Start des Unternehmens in der Region.
GROUP Technologies ermöglicht direkte Übergabe
von E-Mails an Archivsysteme
Karlsruhe, 1. Dezember 2004 – Für steuerrelevante E-Mails ist eine unveränderbare, revisionssichere Archivierung vorgeschrieben. In vielen Unternehmen werden E-Mails jedoch zuerst zugestellt und anschliessend archiviert. Dadurch sind E-Mails nicht manipulations- und revisionssicher. Mit dem neuen Modul iQ.Suite Bridge für Lotus Domino und Microsoft Exchange / SMT
CipherTrust Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich E-Mail-Sicherheit schliesst ein Distributionsabkommen mit eSeSIX für Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Diese Partnerschaft unterstreicht eindrucksvoll den erfolgreichen Markteintritt von CipherTrust in Zentraleuropa und die Marktchancen von IronMail, der E-Mail-Sicherheitslösung des Unternehmens.
eSeSIX ist einer der führenden Value-Add-Distributoren in Deutschland und verfügt üb
Stuttgart/Mainz/Berlin – Zum siebten Mal wurde von einer unabhängigen Fachjury beim diesjährigen Help Desk Forum http://www.help-desk-forum.de in Mainz der Help Desk Award 2004 verliehen. Award für die beste Help-Desk-Innovation gewann der Stuttgarter IT-Dienstleister NextiraOne http://www.nextiraone.de. Zentrales Element der Serviceorganisation des Unternehmens ist die "Service Factory" in Berlin. Hier wurde die neue IT-Anwendung "Visual Dispatching" eingef&uu
Fluke Networks kündigt die neueste Version seines OptiFiber® Certifying OTDR (www.flukenetworks.com/optifiber) an. Der neue OptiFiber senkt erheblich den Zeit- und Kostenaufwand für Anwender, da er mit weiter entwickelten Funktionen wie einer Prüfung der OTDR-Port-Qualität, Trace Overlay und einer Möglichkeit zum einfachen Umschalten des Vergrösserungsfaktors zwischen 250 und 400 aufwartet.
Qualitätsprüfung für OTDR-Port
OptiFiber bietet nunm
Synstar-Studie zum Pressure Point Index (PPI V): IT kostet IT-Managern im öffentlichen Sektor viel Zeit und Nerven
· 44 Prozent klagen über kaum zu bewältigendes Arbeitspensum
· die Hälfte der Befragten fürchtet um ihren Arbeitsplatz
Dem Unternehmen Mehrwert schaffen, die Stabilität der IT-Systeme aufrechterhalten sowie ein zu hohes Arbeitspen-sum bewältigen zu müssen, setzt IT-Verantwortliche in ganz Europa einer stetig steigenden Bel
Düsseldorf – Noch ist der Begriff "WiMAX", hinter dem sich der drahtlose Übertragungsstandard 802.16 verbirgt, in Deutschland selten zu hören. Das mag damit zusammen hängen, dass es bisher keine konkreten Pläne gibt, Lizenzen mit Frequenzen für WiMAX anzubieten. Weltweit aber scheint sich schon 2005 ein Siegeszug von WiMAX abzuzeichnen. "Mit Reichweiten bis zu 50 km und Übertragungsbandbreiten bis 50 oder 70 MBit/s wird WiMAX nicht nur die Limiti
Kunden profitieren von der Vereinheitlichung elektronischer Geschäftsdaten
NÜRNBERG, 25.11.2004. Die Eubicon GmbH, Betreiber einer unabhängigen internationalen Katalogdatenplattform für den elektronischen Handel, gibt die Vertriebspartnerschaft mit dem Münsteraner ‚Institute for Collaborative Classification’ (IfCC) bekannt. Die Eubicon GmbH nimmt den ‚IfCC-DataOptimizer’, eine Lösung zur Vereinheitlichung von Stammdaten, in das eigene Produktprogramm auf. Die bis