Tatung Deutschland, führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Server-Systemen sowie erstklassiger Informations- und Unterhaltungstechnologie, gibt die Kooperation mit seinem neuen Distributionspartner api Computerhandels GmbH bekannt. Ab sofort kann die komplette Produktpalette von Tatung über den Aachener Distributor bezogen werden. Hierzu gehört die jüngst in den deutschen Markt eingeführte LCD- und Tablet-PC-Reihe ebenso wie die etablierte Server-Linie für
IT-Budgets im Bankensektor: Geschäftsnutzen durch IT vor Kostensenkung
Darmstadt, 7. Oktober 2004: Die diesjährige Befragung von 100 europäi-schen IT-Managern im Bankensektor des IT-Dienstleisters Synstar zeigt, dass Kostenreduzierung nicht länger der bestimmende Faktor bei den IT-Ausgaben ist. IT-Investitionen, die zur Kosteneinsparung beitragen, stan-den in diesem Jahr bei lediglich 13 Prozent der Befragten im Vordergrund. Im Vorjahr war Kostensenkung noch bei 32 Prozent
Stuttgart – Der Stuttgarter IT-Dienstleister Nextiraone hat nach eigenen Angaben im zweiten Quartal 2004 in Europa bei Neukunden erstmals mehr konvergente Lösungen für die Telekommunikation in Unternehmen verkauft als klassische Telefonie. "Das bedeutet einen Wendepunkt im Kommunikationsgeschäft. Die Mehrheit unserer Unternehmenskunden hat die Potentiale von Kommunikation über das Internet Protokoll (IP) erkannt und nutzt die Wettbewerbsvorteile der IP-Anwendungen. Unser
Wyse präsentiert die eleganten und kompakten Thin Clients der nächsten Generation
Wyse Technology kündigt die neuen Thin Clients der Klassen S und V an
SYSTEMS, München, 18. – 22. Oktober 2004 — Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Server-centric Computing, kündigt eine neue Generation leistungsfähiger und zugleich eleganter Thin Clients an. Die Modelle der neuen Produktfamilie bieten umfassende und vielseitige Funktionalität in Verbi
Ziel: Intelligenter Wohnen im Wohnprojekt Futurelife / Mit Homewiringsystem und Multimediadosen von R&M wird
Familie Steiner ihr eigener Chef im Netzwerkmanagement
Wetzikon / Hünenberg, 23. November 2004.
Reichle & De-Massari AG (R&M), führender Schweizer Anbieter von Cabling-Systemen, unterstützt das Wohnprojekt Futurelife. Seit dem 1. November 2004 ist R&M offizieller Gold-Partner für das be
H+BEDV warnt vor neuem Computervirus "Worm/Sober.I"
AntiVir Update auf der H+BEDV Webseite frei verfügbar
Tettnang, 19. November 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 95, 98, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Internet-Wurm Sober.I. Nach Einschätzung von H+BEDV besteht sehr hohe Infektionsgefahr.
Per SMS checken, wo Freunde stecken: MOBILOCO startet standortbezogenen Friend Finder für E-Plus Kunden
Mit dem Buddy Alert Freunde in den Netzen von Vodafone, O2 und E-Plus lokalisieren
Hamburg, 19. November 2004 – Wo sind meine Freunde? Die Antwort auf diese brennende Frage liefert ab sofort der MOBILOCO Buddy Alert auch für alle E-Plus Kunden. Der Buddy Alert ermittelt per Handy jederzeit, einfach und schnell, ob Freunde in der Nähe sind – nachmittags beim Shoppen, aben
R&M, Phoenix Contact und Rosenberger OSI stellen auf der Exponet gemeinsam ihr IP67-Schutzsystem vor
SC-RJ IP67: Fiber Optic Stecker fit für härteste Einsatzbedingungen
Drei Hersteller, eine Lösung. R&M, Phoenix Contact und Rosenberger OSI präsentieren heute auf der Kölner Messe Exponet 2004 ein neues IP67-Schutzsystem für Industrie- und Outdoor-Verkabelungen. Die Partner nutzen Synergieeffekte und entwickeln Stecker für extreme Einsatzbedingungen
Essen, 16.11.04: Ab sofort verfügt die e.bootis ag über eine Niederlassung in Somerset West bei Kapstadt, Südafrika. Von der selbständigen GmbH namens e.bootis South Africa (PTY Limited) versprechen sich die WaWi-Experten in Essen auch internationalen Erfolg. In Südafrika rechnet sich der Essener Spezialist für den Mittelstand dabei gute Chancen als Alternative zu den Marktführern SAP, Oracle und JD Edwards aus. Erste Interessenten betreut e.bootis South Africa
München, 16. November 2004 – FalconStor, Anbieter von Software für den Aufbau von Storage Management-Infrastrukturen, hat ein umfangreiches Projekt bei Degussa erfolgreich abgeschlossen. Im Werk Rheinfelden nutzt das Unternehmen die Management-Software IPStor für die Sto-rage-Verwaltung seiner Lotus Notes Oracle- und SQL-Datenbanken.
Im Degussa-Werk im südbadischen Rheinfe